Batterie laden
Moin, kleines Problem. Hab die Batterie geladen. Plus auf plus Masse auf karosserie... Batterie soweit geladen bis es sich abgeschaltet hat. Aber erweckt immer nochrum das Batterie schwach ist. Kann es sein das das bms es nicht mitbekommen hat? Hab voll geladen und das Auto 8std weder auf noch verriegelt oder was anderes getan.
Oder kann es sein dass das Ladegerät es nicht schafft die efb batterie zu laden? Das Ladegerät ist ausgelegt für agm batterien
31 Antworten
Zitat:
@Fritz2109 schrieb am 19. Januar 2021 um 17:03:58 Uhr:
@ziehblauSo viele Kabel gehen doch bestimmt nicht an die Batterie. Da könnte man doch die Styropor-Teile ausbauen und eine eigene Wanne einbauen. Mit Platz für die Batterie am Rand. Und die Kabel kann man bis dort hin verlängern.
Ist zwar alles mit etwas Arbeit verbunden, aber technisch bestimmt ohne größere Schwierigkeiten machbar.
Das ist ja auch mein Gedanke gewesen... Ein wenig mehr Überlegung und es wäre sicher eine bessere Position gefunden worden...
Wenn man sich die Bodengruppe und das Styropor anschaut, dann wäre da in jedem Fall was möglich gewesen...
Naja, ist ja auch nicht mehr so schlimm, beim Kofferraum haben sie bei Ford halt generell aufgehört sich Gedanken zu machen...
Ich glaube irgendwo gelesen zu haben, dass die LIMA die Starterbatterie vom Kuga nur im Schiebebetrieb laden soll. (Wegen Treibstoffersparnis).
Ist das korrekt, oder habe ich das in einem anderen zusammenhang gelesen?
Es ist nämlich so, dass meine Starterbatterie meist zu wenig geladen wird da ich z.Z. Coronabedingt wenig, bzw. nur Kurzstrecken ~ 15 - 20 Km fahre. Am Display kommt dann vor einem Start meist die Ansage von "Bitte Zündung ausschalten (beim Diesel 😛 ) und Verbraucher werden herunterfahren".
Auch funktioniert Keyless aufsperren od. verschließen dann nur an der Fahrertür, obwohl die Einstellung für alle Türen aktiv ist.
Starten läßt sich der Wagen aber bisher immer problemlos.
Grüße aus Salzburg