Batterie laden

Ford Kuga DFK

Moin, kleines Problem. Hab die Batterie geladen. Plus auf plus Masse auf karosserie... Batterie soweit geladen bis es sich abgeschaltet hat. Aber erweckt immer nochrum das Batterie schwach ist. Kann es sein das das bms es nicht mitbekommen hat? Hab voll geladen und das Auto 8std weder auf noch verriegelt oder was anderes getan.

Oder kann es sein dass das Ladegerät es nicht schafft die efb batterie zu laden? Das Ladegerät ist ausgelegt für agm batterien

31 Antworten

Zitat:

@fire-wr schrieb am 10. Dezember 2020 um 10:24:49 Uhr:


Kann man sich es irgendwie anzeigen lassen? Im focus mk3 fl ging das ja mal über eine Tastenkombination wo etliche Dinge sehen konnte. Aber der kuga ist ja vllg anderes Modell und volldigitales display

Fahr einfach zu deinem Händler und lass' dir eine neue Batterie einbauen (Garantie).
Ich hatte das selbe Problem, neue Batterie auf Garantie eingebaut . . . und gut ist's.😉
1,5L EcoBlue

Zitat:

@eachi schrieb am 12. Dezember 2020 um 11:49:38 Uhr:



Zitat:

@fire-wr schrieb am 10. Dezember 2020 um 10:24:49 Uhr:


Kann man sich es irgendwie anzeigen lassen? Im focus mk3 fl ging das ja mal über eine Tastenkombination wo etliche Dinge sehen konnte. Aber der kuga ist ja vllg anderes Modell und volldigitales display

Fahr einfach zu deinem Händler und lass' dir eine neue Batterie einbauen (Garantie).
Ich hatte das selbe Problem, neue Batterie auf Garantie eingebaut . . . und gut ist's.😉
1,5L EcoBlue
Das ist ne varta batterie.. also der der rombat im Puma hab ich weniger vertrauen

Hallo gibt es bezüglich deiner Batterie etwas neues? Warst Du beim Händler und wenn ja hat dieser etwas gemacht?

https://www.youtube.com/watch?v=U86rNF164TU

Bei 1:03 sieht man die Batterie im Kofferraum. So wie ich das seh, ist rechts von der Batterie noch Platz, so dass man eine größere Batterie einbauen könnte. Könnte da bitte einer von euch messen, wie viel Platz man da hat? Und bitte auch die Batterie messen, mit Länge , Breite und Höhe.

Danke.

Zumindest werde ich mir aber eine Abdeckung bauen, die ich über die Batterie setze. So ungeschützt mit all den Kabeln sieht das irgendwie unfertig aus.

Ähnliche Themen

Zitat:

Zumindest werde ich mir aber eine Abdeckung bauen, die ich über die Batterie setze. So ungeschützt mit all den Kabeln sieht das irgendwie unfertig aus.

aber die Batterie soll doch eine Abdeckung haben, oder?

Dann hoffe ich, dass die im Video nur fehlt, um Zeit einzusparen.

war in der letzten Woche bei einem Händler und habe mir den Kofferraum angesehen. Da war keine Abdeckung über der Batterie.

Normalerweise ist auch beim PHEV eine Abdeckung auf der Batterie, die haben sie werksseitig nur gerne mal weggelassen. Muss der FFH dann nachliefern.

Edit: Teilenummer 24 89 997

Ja hatte eine drin im PHEV. Sieht relativ ordentlich aus

Ist die Abdeckung so groß wie die Bodenfläche oder nur so groß wie die Batterie?
Bzw. .. Würde unter die Abdeckung auch eine größere Batterie passen?

Zitat:

@Fritz2109 schrieb am 19. Januar 2021 um 13:24:35 Uhr:


Ist die Abdeckung so groß wie die Bodenfläche oder nur so groß wie die Batterie?
Bzw. .. Würde unter die Abdeckung auch eine größere Batterie passen?

Die Abdeckung passt genau bis zum Bodenbelag.
Da passt auch nichts größeres drunter...
Wirst du auch nicht brauchen es ist ja beim PHEV nur eine Art Ruckfallebene und wenn Ford seine ganze Software endlich mal im Griff hat wird es auch ohne Probleme funktionieren...
Beim Batterietausch der großen Batterie werden sämtliche Steuergeräte und Softwarestände auf den neuesten Stand gebracht.

Und vielleicht fällt einem cleveren Nachrüstspezialisten noch eine Lösung ein, wo man die Batterie im Kofferraum geschickter an den Rand positionieren kann. So finde ich es weder ordentlich noch sinnvoll positioniert...

Ich geh davon aus, dass die Batterie dort genau richtig ist und das Notrad noch passt.

Jedenfalls kann man das ja optional anstatt des Reifenfüllset dazu buchen.

Zitat:

@Fritz2109 schrieb am 19. Januar 2021 um 14:32:54 Uhr:


Ich geh davon aus, dass die Batterie dort genau richtig ist und das Notrad noch passt.

Jedenfalls kann man das ja optional anstatt des Reifenfüllset dazu buchen.

Das mit dem Notrad mag sein... Das habe ich nicht... Und in meinem Fall steht halt ne Batterie mitten im Ladeboden, welcher sonst so schön zu nutzen gewesen wäre aber jetzt nur für Kleinkram taug...
Und das bei einem Kofferraum der schon nicht so groß ist...
Ich finde es halt schade...

Bei mir ist alles voll und das Notrad liegt auf der Batterie.

@ziehblau

So viele Kabel gehen doch bestimmt nicht an die Batterie. Da könnte man doch die Styropor-Teile ausbauen und eine eigene Wanne einbauen. Mit Platz für die Batterie am Rand. Und die Kabel kann man bis dort hin verlängern.

Ist zwar alles mit etwas Arbeit verbunden, aber technisch bestimmt ohne größere Schwierigkeiten machbar.

Deine Antwort
Ähnliche Themen