Batterie laden

Audi A4 B8/8K

Hallo,

bei meinem A4 B8 (Baujahr 10/08) möchte ich gerne die Batterie laden, da lediglich nur noch 2 Balken angezeigt werden (und es kam bereits eine Warnung).

In der Anleitung finde ich, dass sich im Motorraum zwei Anschlüsse befinden, an denen man die Batterie laden kann.

Kann ich mein Ladegerät dort direkt anklemmen und die Batterie laden oder sollte ich doch lieber auf Nummer sicher gehen und die Batterie abklemmen und anschließend diese laden?

Viele Grüße
Karl

Beste Antwort im Thema

was spricht eigentlich gegen einen Batterieneukauf ?

So hampelst Du jeden Tag min 10 Min in der Garage rum, verlegst die Kabel vom Ladegerät zur Batterie und vom Ladegerät zur Steckdose.
Früh Morgens alles wieder abbauen ggf zur Arbeit fahren und hoffen, dass die Kiste wieder anspringt.

Die Batterie hat nun 8 Jahre gehalten, eine neue Batterie würde idealerweise ebenfalls 8 Jahre halten, dann wäre das Fahrzeug 16 Jahre alt ....

... eine neue Batterie einbauen dauert wie lange (und spart nebenbei noch Stromkosten) ?

35 weitere Antworten
35 Antworten

Meine Batterie ist auch 8 Jahre alt und wurde noch nie extern nachgeladen.
Ich muss aber sagen, dass ich im Jahr um die 30.000km fahre und die Batteriestandsanzeige auf maximal 70% runterfällt, wenn es seh kalt ist.

Zitat:

@jrgenm2004 schrieb am 25. Februar 2018 um 12:23:05 Uhr:


Also muss ich wenn ich Audi fahre mir erst eine Batterie einbauen die für mein Fahrprofil geeignet ist ??? 😕😕😕

Nein, aber wenn du von Werk aus eine ziemlich große verbaut hast und nur Kurzstrecke fährst, wird diese ja nie richtig voll geladen. Da würde es schon Sinn machen eine kleinere zu verbauen.

Also nur mal als kleine Stütze. Meine Originale Audi Batt. hat im Frühjahr 2018 nach knapp 4 Jahren nun endlich die Segel gestrichen.😁😁😁. Top Leistung würd ich sagen. Hab mir dann im Baumarkt eine für 89.00 Eus geholt. Eingebaut und NICHT codiert ( Oh, Gott ). Auto ist nicht explodiert und läuft bis jetzt ohne Ladegerät oder sonstigen Problemen. Ich sag mal, wenn die wieder 4 Jahre hält (wovon ich mindestens ausgehe), dann hab`ich 128 Euro gespart. Nur für die die es wagen mit den Audi Richtlinien zu brechen.😉😉😉

kann mir jemand sagen ob und wo ich bei einem AUDI A4 Bj. 2014 eine Batterie Ladezustandsanzeige Codieren kann ?
oder gibt es eine andere / bessere Möglichkeit. Sollte jemand auch noch wissen was für ein Kosten Aufwand das ist,
währe ich erstmal recht glücklich.

Ähnliche Themen

Zitat:

@sniffthetears schrieb am 25. Februar 2018 um 16:26:36 Uhr:


Meine Batterie ist auch 8 Jahre alt und wurde noch nie extern nachgeladen.
Ich muss aber sagen, dass ich im Jahr um die 30.000km fahre und die Batteriestandsanzeige auf maximal 70% runterfällt, wenn es seh kalt ist.

sieht aber recht gut noch aus

Die ist so ungenau, das man pauschal sagen kann wenn sie im Normalbetrieb nicht 100% anzeigt ist es Zeit für eine neue Batterie.

Deine Antwort
Ähnliche Themen