Batterie Kontrollleuchte während der Fahrt, Lichtmaschine?
Hallo an alle,
ich denke die Frage ist hier wahrscheinlich schon öfter gestellt worden aber seit heute Mittag macht mein Astra komische Sachen während der Fahrt ging die Batterie Kontrollleuchte an.
Als ich mein Ziel erreicht hatte hab ich Motor ausgemacht und direkt nochmal gestartet und die Kontrollleuchte geht bei starten des Motors ganz normal aus.
Daraufhin hab ich dann das Schauglas an der Batterie kontrolliert es ist grün.
Heute Abend hab ich dann meine Freundin zur Arbeit gefahren während der Fahrt ging dann ABS und ESP Leuchte an und Servo fiel aus zwischenzeitig war auch die ganze Tachobeleuchtung aus.
Ich gehe mal davon aus nachdem was ich so gelesen habe das es die Lichtmaschine ist, oder kann es auch trotz alle dem die Batterie sein es ist noch die erste (Baujahr 2006).
Beste Antwort im Thema
Es ist/wird zu 99,9% die Lima sein! Wenn keine Garantie mehr besteht in irgendeiner Form ... Lima nicht beim FOH kaufen! Die sind dort mit Platin veredelt! ;-)
21 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von oerb99
die Batteriespannung lag bei 9,89 Volt
Hi,
dabei von Tiefentladen zu sprechen ist aber schon etwas übertrieben (10,8V ist die reguläre Entladeschlusspannung).
Wenn ein Auto ohne Vorwarnung einfach nicht anspringt, die Batterispannung bei ca. 10V liegt, kann man dabei auf einen Zellenschluß schließen.
Wenn die Lima keine Überspannung produziert hat, oder einen Kurzschluß hatte, lebt die Batterie auf jeden Fall noch (sie sollte natürlich jetzt geladen werden).
Gruß Metalhead
Moin,
kann schon sein, dass eine Zelle durch abgelagerten Bleischlamm einen Plattenschluß hat, kommt sicherlich auf das Alter an.
Es kann aber auch sein, dass in einer Zelle zu wenig Säure hat und deshalb nicht richtig aufgeladen werden kann. Abhilfe, wenn sich die Zellen mit Deckel öffnen lassen, bis über den Platten mit destilliertes Wasser auffüllen und dann laden.
Mit einen Säureheber (im Zubehörhandel) lassen sich die einzelnen Zellen auf Ladezustand prüfen.
Vorsicht, die Säure aus der Batterie zerstört Bekleidung, bei Kontakt mit der Haut, mit viel Wasser abwaschen.
Wenn es eine wartungsfreie Batterie ist, die sich nicht öffnen läßt, Pechsache.
Hallo,
und das Thema nimmt kein Ende,
nachdem ja mit Lichtmaschine und Batterie wieder alles OK war. Leuchtet morgens nachdem starten die Kontrollleuchte mit Schraubenschlüssel noch und nach ca. 500 m fahren ging sie dann aus (ECN Fehler Code 38008).
Und die nächste Fahrt ging mal wieder in die Werkstatt, ans Testgerät gehangen was dann anzeigte P380 Glühkerzen Relais.
Somit tauschen wir dann mal ein Glühkerzenrelais (84,14 €). Anschliessen Fehler gelöscht.
Das hielt dann nur bis zum nächsten Morgen und die selbe Leuchte mit dem selben Fehler leuchtet wieder, erneut Anruf in der Werkstatt mit folgendem Ergebnis "Es könnten auch die Glühkerzen sein, oder auch das das Motorsteuergerät durch die defekte Lichtmaschine einen Schaden bekommen hat!?"
Am besten ich mache ein komplett Austausch (Astra H gegen ????)
Gruß oerb99
Hallo,
denke mal es sind nur die Glühkerzen oder eine davon dann aber bitte alle 4 tauschen.
Kann man Durchmessen der Widerstand sollte kleiner als 5 Ohm sein.
gruss
Ähnliche Themen
Danke Gremlin,
für die rasche Antwort, ich hoffe auch das es "nur" die Glühkerzen sind. Weil wie die Werkstatt von dem Steuergerät anfing, dachte ich oh je das wird teuer.
Gruß oerb99
Hi,
also meines Wissens sagt der Fehlercode eigentlich schon daß es die Glühkerzen sind (weiß nicht ob bei Relais evtl. der gleiche gesetzt wird).
Aber egal, das sind mit 'nem Multimeter bewaffnet 2 Minuten Arbeit, dann kan man sagen ob eine Glühkerze hinüber ist. Da tauscht man nicht auf Verdacht ein Relais (noch dazu für 80,-).
Daß der Fehler beim verlassen der Werkstatt nicht meh auftrat war klar, der Motor war ja warm und somit wurde nicht mehr vorgeglüht.
Gruß Metalhead
Hi Metalhead,
nach deiner Antwort gehe ich jetzt mal einfach davon aus das ich das Motorsteuergerät als Verursacher immer mehr ausschliessen kann (hoffe ich). Sobald Freitag ist und ich in heimischen Gefilden bin werde ich eine andere freie Werkstatt aufsuchen.
Gruß oerb99