Batterie kaputt?

Audi A6 C5/4B

Entschuldigt wenn ich bei all den Batterie Themen nochmal eins eröffne.
Da ich seit einiger Zeit startschwierigkeiten habe und bereits einiges getauscht habe, prüfte ich die Batterie.
Sie hat nach standzeit von 12 Std. 11,8 volt.
Laut atu ist sie ok, 72 % starterleistung.
Wenn gestartet wird fällt die Spannung auf ca. 10volt.
Jetzt denke ich das das Steuergerät aussteigt weil zuwenig Spannung.
Haben heute auch mal überbrückt mit einem Kleinwagen (Batterie 300ah)
Und er startete schneller.
Frage Batterie oder doch was anderes.
P. S. Lichtmaschine liefert 14volt.
Danke für eure Einschätzung
Christina

IMG_2018-06-27_13-01-38.jpeg
16 Antworten

Die Werte sind völlig normal.
Dass der Motor beim Fremdstarten leichter startet ist nachvollziehbar, weil dann eben immer mindestens 12 V anliegen und die Spannung nicht einbricht.

Hallo

die Batterie ist Schrott, 12 volt heisst sie ist leer , ne volle Batterie hat 12,8 volt

MfG Kai

Sie hat ja nicht 12 V, sondern 12,3 V, und das ist noch lange nicht Schrott, sondern kann wieder geladen werden.

Hallo

da steht doch oben 11,8 volt , das ist zu wenig !

MfG Kai

Ähnliche Themen

Das Bild des Bosch-Testers sagt 12,29 V.

Hallo

da würde der Wagen aber auch vorher gefahren , aber die Spannung ist auch zu niedrig für ne fitte Batterie

MfG Kai

Vielen Dank für eure Antworten. Der Gedanke kam mir deshalb weil er nach standzeit kaum startet. Aber drehte der Motor einmal dann kommt er sofort.
Nach einer Strecke von 400km sollte die Batterie eigentlich voll sein, aber 8 Std später wieder dasselbe.
1 Tag danach bin ich zu atu gefahren.
Ruhestrom hab ich auch gemessen. 30ma
Evtl. Zieht auch der Anlasser zuviel wenn das Öl kalt ist, k. A.
Vielleicht noch von Interesse... Bevor das so schlimm wurde ist er uns mal ab gesoffen und der ADAC hat Minuten lang georgelt bis er endlich ansprang. Vielleicht hat die Batterie ja dadurch einen Weg.
Nicht falsch verstehen aber ich möchte ungern ne neue Batterie kaufen, wenn es daran nicht liegt.
Sind ja nicht gerade billig und diese hier ist grad mal 18mon drin.
LG Christina

Zitat:

@mspeugeot schrieb am 27. Juni 2018 um 19:59:14 Uhr:


Nach einer Strecke von 400km sollte die Batterie eigentlich voll sein, aber 8 Std später wieder dasselbe.

batterie platt , wenn die nach gerade mal 8 stunden wieder mit dem anlasser kämpft

unter 10,5 sollte sie beim starten nicht gehen , anlasser würde ich ausschliessen denn mit fremdstrom startet das auto ja zuverlässig

kannst ja mal testen , den kleinwagen mit starterkabel anklemmen , an deiner batterie das massekabel abklemmen und starten

ich wette die kleine batterie kurbelt dein auto locker an , zumindest wenn du brauchbares starterkabel hast > dick genug und gute klemmen die fest zupacken

Mfg Kai

@ Kai: Is' gut jetzt, ganz ehrlich - sei ruhig.

Wenn dies ein modernerer Batterietester war, ist die Batterie noch fit genug.
Auch wenn er mit Starthilfe nun "schneller" startete.

Dreht es sich um einen Diesel? V6TDI?

@quattrootti , Nein ist ein 2,4 ARJ mit Tiptronic.
301tsd km

Ok, ähnlich wie meiner.
Zuletzt hatte hier ein User ein defektes Motor Steuergerät welches die Startschwierigkeiten verursacht hatte.
Es gibt viele Möglichkeiten, warum er schlecht startet. 300tkm sind ja auch nicht wenig.

Zitat:

@quattrootti schrieb am 28. Juni 2018 um 09:40:17 Uhr:


Ok, ähnlich wie meiner.
Zuletzt hatte hier ein User ein defektes Motor Steuergerät welches die Startschwierigkeiten verursacht hatte.
Es gibt viele Möglichkeiten, warum er schlecht startet. 300tkm sind ja auch nicht wenig.

Danke, langsam verzweifel ich.
Werde demnächst den KW-Sensor tauschen, widerwillig da ich nicht dran glaube.
Steuergerät hatte ich schon getauscht von einem Spender, welcher einwandfrei lief. Auch richtig programmiert.
Evtl. auch ein Relais das hängt, nur welches..... Benzin wird gefördert und Leistungseinbrüche sind mir nicht aufgefallen.
Schließen wir hier erstmal da ich ohne Begründung keine neue Batterie kaufen werde.
Danke nochmal an alle für eure Beiträge
Christina

Sind irgendwelche Fehler abgelegt?

Keine Fehler.
Das heißt einmal war irgendwas mit Spannung zu gering, kann aber nicht mehr sagen ob ich da vorher irgendwo dran war. Oder gar die Batterie abgeklemmt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen