Batterie ist Voll Motor springt nicht an [Hiilfe]
Hallo
Ich hab ein folgendes Problem und zwar:
Mein Motor springt nicht an obwohl meine Batterie voll ist....wenn ich versuche mein Auto anzumachen kommt ein kurzen "motor drehen" mehr nicht!
Nur durch Starthilfe oder Anschieben geht es an!
Würde mich sehr freuen wenn mir jemand da helfen könnte 🙂. Danke
fg motor-hilfe
21 Antworten
@tom: ich habe nur etwas falsches korrigiert! Ich habe keine Diagnose vorgenommen.
@ holsteiner,
wo Du recht hast hast Du recht, das ist doch Sinn dieses Forums. Und wer weiß schon alles?
Ich finde es gut wenn wir uns gegenseitig auf Fehler aufmerksam machen, denn dadurch wird man nicht dümmer. Also, kein Problem, im Gegenteil! Aber was könnte der Fehler des TE sein? Oft ist es leider so, daß kein feedback mehr kommt und man am Ende genausoviel weiß wie am Anfang.
MfG Thomas
Das stimmt..!!!
Ich habe auch schon nach dem Problem noch ein Abschlußbericht geschrieben, nur die meisten haben dann kein Bock mehr, wenn alles wieder gut ist..
Schade eigentlich, weil man da richtig was erfahren könnte..nicht immer aber oft..😉
Grüße Matze
Was eibe 10 schreibt ist zutreffend, leider. Es kommen aber noch meistens folgende Unzulänglichkeiten dazu: Baujahr, Maschine,Kmstand, Vorgeschichte, was ist an Messmittel da usw.. Diese Infos fehlen zu häufig, ich frage garnicht mehr nach, sondern überlese den Beitrag einfach.
Ähnliche Themen
Hallo holsteiner,
mir ist auch aufgefallen, daß die Beiträge zunehmend Felgen, Endrohre und Tieferlegen beinhalten und man immer weniger echte Problemlösungen für den Alltag hier findet. Das ist sehr schade, denn ich konnte hier schon viel lernen und dadurch eine Menge Geld sparen, sei es durchs selbermachen oder daß man mit einer bestimmten Fehlerdiagnose in die Werkstatt oder zum 🙂 fährt. Ich möchte nicht falsch verstanden werden, ich habe nichts gegen tunig, aber es ist nun mal nicht jedermans Ding. Mir ist es wichtig, daß mein Auto zuverlässig läuft, das Aussehen tritt da eher in den Hintergrund.
Ich gehe immer öfter in andere Foren, z.Bs. E39 usw.
MfG Thomas
da deine batterie ständig leer ist solltest du erstmal versuchen zu checken woher der verbrauch kommt.
mir ist in den sinn gekommen ob du zusätzliche verbraucher (verstärker , etc.) im auto verbaut hast. wenn ja klemm sie einfach mal ab.
annsonsten misst man den verbrauch mit einer amperezange.
aus erfahrung kenne ich z.b. das schonmal die kofferraumbeleutung anbleibt.
Dann sollte er doch lieber mal auf das Baujahr und nach dem Wasserstand seiner Batterie gucken..evtl, bzw wahrscheinlich hat er ein Magic Eye, mal schauen was da farblich angesagt ist..!!!
und dann so überbrücken, das der Wagen anspringt, oder die Batterie mal 30h laden, und gucken was dann ist...!!!
Wenn er anspringt, und die Batterie grün zeigt, aber nach 2Tagen wieder empty ist, dann kann ich anfangen mit einer Ruhestrommessung...
bekommt er ihn nicht gestartet, wird der Anlasser defekt sein, nen wackligen am Anlasserkabel kann ich mir nicht vorstellen, wobei auch das vorkommt..
Grüße Matze..😁😉