Batterie ist ständig leer :(
moin moin
ich hab ein problem ich habe mir vor gut 7 monaten eine batterie gekauft...der wagen stand dann erstmal nur in der garage(natürlich war die batterie abgeklemmt)so weit so gut aber dann war die vor 2 wochen leer weil die lichtmaschiene durch war und hat die batterie mit in den tot gerissen 🙁 naja ich mir dann ne neue batterie gekauft neue lichtmaschiene und neuen anlasser rein und fertig dachte ich... nu is die batterie aber wieder feritg und ich hab keine ahnung warum ... liegs vielleicht an der arlamanlage die is nämlich ziehmlich sensibel...? helft mir bitte bitte !
12 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von xshady
moin moin
ich hab ein problem ich habe mir vor gut 7 monaten eine batterie gekauft...der wagen stand dann erstmal nur in der garage(natürlich war die batterie abgeklemmt)so weit so gut aber dann war die vor 2 wochen leer weil die lichtmaschiene durch war und hat die batterie mit in den tot gerissen 🙁 naja ich mir dann ne neue batterie gekauft neue lichtmaschiene und neuen anlasser rein und fertig dachte ich... nu is die batterie aber wieder feritg und ich hab keine ahnung warum ... liegs vielleicht an der arlamanlage die is nämlich ziehmlich sensibel...? helft mir bitte bitte !
wie hoch ist der ruhestrom ? --> alle verbaucher aus machen - minuspol abklemmen - strom messen - ein paar milliampere sind okay - alles über 1 ampere wird lustig...
wie hoch ist die batteriespanung einmal bei laufendem und einmal bei stehendem motor ? sollten da in etwa 12 und 14 volt bei rauskommen is die lima nebst regler schomma okay
wie gross ist die kapazität des neuen akku ?
fährst du viel kurzstrecke ?
sind die kontaktflächen des massekabels was vonner batterie anne karosse / getriebe geht sauber (blank) und ohne grünes zeugs drauf ?
das pluskabel zum anlasser ebenfalls ?
springt der wagen denn an wenn du mal die alarmanlage mal eine nacht lang vom netz nimmst ? mal probiert ?
wegen der alarmanlage: die sensibilität hat nix damit zu tun wie viel strom sie verbraucht - und das ist das einzige was hierbei interessiert
welche isses denn ?
gruss !
ohha so viele fragen werd ich morgen mit beschäftigen hab die backterie erstmal zum laden in den keller geschickt ! ich weiß das die alte lima 27 volt gebracht hat ... wie auch immer o.O und die neue um die 13 ... an den verbrauchern kanns meiner meinung nach nicht liegen abgesehen von der arlamanlage denn ich hab werder innenraumlicht noch radio und lüftung und licht nutze ich nur während der fahrt ! kann es denn sein das :wenn meine AAL 5 die nacht angeht das es die batterie so fertig macht ...(es blinken die blinker und ein winziges horn kaum hörbar)
27 volt ist der hammer ~O.O~
alle lampen steuergeräte und dioden zu ersetzen war sicher ne hammer-arbeit...
also wenn die alarme richtig angeschlossen ist dann kann man die fast ausschliessen - so ein hörnchen zieht nicht allzu viel...
ich hoffe das ist eine die sich selbst auch wieder ausschaltet nach 30 sekunden oder so...
denn die 4 (6) blinker ziehen schon ne menge saft - wenn die alarme ne halbe stunde plärrt
Zitat:
Original geschrieben von xshady
an den verbrauchern kanns meiner meinung nach nicht liegen
nicht meinen - messen !
viel glück !
Ähnliche Themen
also "plärren" tut sie rund ne minute ...dann schaltet sie sich aus und ob die arlame richtig angeschlossen ist ? vergiss es son fusch is wahnsinn...leider hab ich eigentlich keine ahnung von der ganzen technik ... leider aber ma ne kleines bespiel wenn man die innenraumbeleuchtung auf den türkontakt stellt geht die arlame nach 3 min sofort an ... also tob installiert das ding
Zitat:
Original geschrieben von xshady
also "plärren" tut sie rund ne minute ...dann schaltet sie sich aus und ob die arlame richtig angeschlossen ist ? vergiss es son fusch is wahnsinn...leider hab ich eigentlich keine ahnung von der ganzen technik ... leider aber ma ne kleines bespiel wenn man die innenraumbeleuchtung auf den türkontakt stellt geht die arlame nach 3 min sofort an ... also tob installiert das ding
na dann wirds zeit mal was zu ändern 🙂
son 2-poliger türkontakt kostet nich die welt und schon is das innenleuchtenproblem beendet --> *KLICK MICH*
ne minute plärren ist völlig vertretbar - nach ner minute is das radio nebst endstufe und lederjacke rausgerupft und die / der täter sowieso schon weg...
und die batterie is bereit fürn nexten alarm...
wenn dann jemand noch die tür zugemacht hat 🙂
also ran ans werk
gruss !
wenn schwerin ned so weit weg wäre würde ich dir das mal eben machen...
wie auch immer - ohne messen gehts nicht 🙂
Zitat:
Original geschrieben von G0LFZW0
wie hoch ist der ruhestrom ? --> alle verbaucher aus machen - minuspol abklemmen - strom messen - ein paar milliampere sind okay - alles über 1 ampere wird lustig...Zitat:
Original geschrieben von xshady
moin moin
ich hab ein problem ich habe mir vor gut 7 monaten eine batterie gekauft...der wagen stand dann erstmal nur in der garage(natürlich war die batterie abgeklemmt)so weit so gut aber dann war die vor 2 wochen leer weil die lichtmaschiene durch war und hat die batterie mit in den tot gerissen 🙁 naja ich mir dann ne neue batterie gekauft neue lichtmaschiene und neuen anlasser rein und fertig dachte ich... nu is die batterie aber wieder feritg und ich hab keine ahnung warum ... liegs vielleicht an der arlamanlage die is nämlich ziehmlich sensibel...? helft mir bitte bitte !wie hoch ist die batteriespanung einmal bei laufendem und einmal bei stehendem motor ? sollten da in etwa 12 und 14 volt bei rauskommen is die lima nebst regler schomma okay
wie gross ist die kapazität des neuen akku ?
fährst du viel kurzstrecke ?
sind die kontaktflächen des massekabels was vonner batterie anne karosse / getriebe geht sauber (blank) und ohne grünes zeugs drauf ?
das pluskabel zum anlasser ebenfalls ?
springt der wagen denn an wenn du mal die alarmanlage mal eine nacht lang vom netz nimmst ? mal probiert ?
wegen der alarmanlage: die sensibilität hat nix damit zu tun wie viel strom sie verbraucht - und das ist das einzige was hierbei interessiert
welche isses denn ?
gruss !
sorry, aber deine aussage mit den 12-14 volt iss auch net so gut.... 🙂
hatten heute an em kumpel seinem brava rumgemurkst, der beim fahren zwar nicht ausging, aber die batterie immer leer war
ladespannung gemessen --> 12.16V
andere lichtmaschine eingebaut... 13,98V
ich glaub als faustregel gilt 13,5V
bin mir aber net ganz sicher
mfg
na ich weiß ja nich welche methode du da anwendes wenn ich mir so deine bilder angucke vom kupplung wechseln 😉aber bitte mach mir das ding fertig hab ich kein problem mit 😁
Zitat:
Original geschrieben von kassiopeia
sorry, aber deine aussage mit den 12-14 volt iss auch net so gut.... 🙂
ich sagte ja auch nicht
12-14volt sondern 12
UND14 volt
ob jetzt 11,9854 oder 12,052345 volt bei stehendem motor und 13,93453 oder 14,13423 volt bei laufendem motor... nun ja ich bin kein haarspalter 🙂
Zitat:
Original geschrieben von xshady
bitte mach mir das ding fertig
wenn du mal nahe dortmund bist sagst du bescheid 🙂
gruss !
Die normalen Limas laden mit einem Mittelwert von 14 V +/- 0,2 V.