ForumA3 8P
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A3
  6. A3 8P
  7. Batterie im Steuergerät anlernen?

Batterie im Steuergerät anlernen?

Audi

Hallo Audifreunde,

ich besitze einen Audi A3 Sportback FSI und einen Audi A4 Avant B7/ 8H TDI.

Ich habe nunmehr die Batterien vom Audi A3 Sportback und vom Audi A4 Avant getauscht und alle Lernprozesse (Fensterheber, Schlüssel, Lenkung, ESP) durchgeführt.

Die Batterien sind von den Leistungsangaben identisch gewesen (beide 72 AH, gleicher Kältestrom etc.) sowie von den Teilenummern fast gleich gewesen (08E 915 105 und 000 915 105).

Müssen beim Audi A3 Sportback und beim Audi A4 Avant - wie bei anderen Modellen - die Seriennummern der Batterien noch im Steuergerät codiert werden oder ist das bei diesen Modellen nicht notwendig bzw. möglich?

Viele Grüße

Daniel

Ähnliche Themen
42 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Hoaschter

Zitat:

Original geschrieben von Holzkatze75

 

Also in meinem Bordbuch steht, dass etwas im Steuergerät codiert werden muß beim Batterietausch...

Also selbst die Batterie wechseln kann man nun nicht mehr selber, zumindest nicht vollständig...

Gruß

du hast wohl auch die Start/Stop-Automatik, wenn ich deine Außenspiegel so sehe ;)

und dann würde das ja passen mit der Aussage von hurz100 weiter oben....

lg

Ja hab ich !!!

Was ist denn mit meinen Außenspiegeln ?

na du hast die version die Ab MJ 2011 verbaut wurde...

und da wurden ja glaube ich alle Motoren schon mit Start/Stop ausgestattet ;)

lg

Achso. Ja genau, du hast natürlich Recht !

Wenn ihr eine Batterie mit der gleichen Kapazität verwendet, einfach den alten Code von der alten Batterie aufschreiben und die letzte Zahl (Seriennummer) um 1 erhöhen. Hier steht wie es beim A6 geht: http://www.a6-wiki.de/.../Codierungen_mit_VCDS?... Der A3 sollte ähnlich sein (wenn nötig).

Im Prinzip werden dadurch nur die Lernwerte des Energiemanagments gelöscht bzw resettet. Ich bin der Meinung das ich dies beim A3 und A4 auch schon gesehen habe, aber nur in Kombination mit einer Standheizung. Kann mich aber auch irren. Beim A6 und aufwärts ist das jedenfalls immer so.

Zitat:

Original geschrieben von Maverick78de

Wenn ihr eine Batterie mit der gleichen Kapazität verwendet, einfach den alten Code von der alten Batterie aufschreiben und die letzte Zahl (Seriennummer) um 1 erhöhen. Hier steht wie es beim A6 geht: http://www.a6-wiki.de/.../Codierungen_mit_VCDS?... Der A3 sollte ähnlich sein (wenn nötig).

Im Prinzip werden dadurch nur die Lernwerte des Energiemanagments gelöscht bzw resettet. Ich bin der Meinung das ich dies beim A3 und A4 auch schon gesehen habe, aber nur in Kombination mit einer Standheizung. Kann mich aber auch irren. Beim A6 und aufwärts ist das jedenfalls immer so.

nein beim a3 gibts das nicht. auch nicht die neue gen. mit BCM !

beim a3 muss nichts im management angelernt werden, einzigst die ESP sensoren (200m fahren bremsen & lenken)

Warum stehts dann im Bordbuch ???

ESP sensoren - anlernfahrt und das RDK anlernen - aber das die Bat. angelert werden muss wäre mir neu!

Wort wörtlich steht geschrieben : "...um die Funktionen des Energiemanagement nach einem Batteriewechsel wieder richtig nutzen zu können, muß die Batterie im Energiemanagement durch einen Fachbetrieb kodiert werden".

Gruß

mj2012er ?

Zitat:

Original geschrieben von Holzkatze75

Wort wörtlich steht geschrieben : "...um die Funktionen des Energiemanagement nach einem Batteriewechsel wieder richtig nutzen zu können, muß die Batterie im Energiemanagement durch einen Fachbetrieb kodiert werden".

Gruß

Und du hast sicher eine Anleitung vom 8P in deinen Händen? Mach mal nen Scan bitte... ;)

naja, in der BDA steht auch, dass bei aktiver Innenleuchte der Spiegel nicht abblendet ;)

und bei meinem 2. Golf 3 stand drin, dass man die Radschrauben mit 160 Nm anziehen soll :D

so viel zum thema BDA im Volkswagen-Konzern^^

lg

Zitat:

Original geschrieben von Hoaschter

naja, in der BDA steht auch, dass bei aktiver Innenleuchte der Spiegel nicht abblendet ;)

und bei meinem 2. Golf 3 stand drin, dass man die Radschrauben mit 160 Nm anziehen soll :D

so viel zum thema BDA im Volkswagen-Konzern^^

lg

Ich hoffe du hast deine Schrauben auch wirklich so fest angezogen? :D Muss doch stets nach Anleitung handeln, damit man nicht falsch macht :D

:D natürlich ;)

Mj 2011 !!!

Und ja das ist das richtige Bordbuch von meinem Wagen.

Aber scannen tue ich das jetzt nicht, ihr könnt mir das schon glauben !

Warum soll ich das denn erfinden ? Hab auch keinen Bock zum :) zu fahren wegen einem

Batteriewechsel...

Gruß

Ist beim A4 8K und A5 auch schon so dass man die Batterie nicht einfach selber tauschen kann..

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A3
  6. A3 8P
  7. Batterie im Steuergerät anlernen?