Batterie für Fernbedienung China Dieselheizung

Hallo zusammen,
ich habe mich hier angemeldet, um eventuell Hilfe für meine Fernbedienung für die Fernbedienung der China Dieselheizung zubekommen. Der Verkäufer sendet keine Batterie dafür mit. Also habe ich ihn angesp, welche Batterie dort hinein kommt. Er hat mir mit Foto der Batterie geantwortet. Darauf war die Batterie a23 / 12V abgebildet. Habe mir diese besorgt und genau diese in die Fernbedienung getan. Schon beim zusammensetzen bemerkte ich schon, dass diese Batterie zu dick für die Fernbedienung war. Es war genau der Batterietyp der abgebildet war. Wer kann mir hier einen Ratschlag geben, was falsch ist.
Foto vom Verkäufer
Ich Danke euch für eine Antwort

Beste Antwort im Thema

@StephanRE
der TE meint sicherlich eine Diesel(zusatz)heizung wie z.B. von Webasto oder Eberspächer... wie kann man so kleinlich sein? Die Fragestellung war doch offensichtlich und das Bild der FB sagt den Rest.

43 weitere Antworten
43 Antworten

Dass hier keine Batterie mitgeliefert wird hat vermutlich den ähnlichen Grund, der die Hersteller von z.B. (günstigen) elektr. Heckenscheren oder Kettensägen dazu gebracht hat hinten dran nur ein kleines 20cm Stummelkabelchen an ihre Geräte zu montieren, das eben verhindert dass das Gerät im Auslieferzustand seine eigene Stromleitung kappen kann.
Kann man damit zwar nicht sinnvoll betreiben, aber ein Verlängerungskabel ist dann nicht mehr das Problem des Herstellers.
"Produkthaftung".

Zitat:

@Ingo1K schrieb am 6. Februar 2019 um 22:57:25 Uhr:


Danke für deinen Kommentar. Danach dürfte man garnichts betreiben. Auf solche Kommentare wie sie von dir geschrieben werden, kann glaube ich jeder verzichten. Ich hoffe, dass du dich genau an die deutschen Gesetze hält.
Weiter will ich hier nicht mit dir schreiben. Es lohnt sich nicht.

ICH DANKE NUR DEN LEUTEN , DIE MIR HIER NUR WEGEN DER BATTERIE HELFEN WOLLTEN.
D A N K E !!!

Das heisst:
"Danke, das war mir so nicht bewusst. Ich denke, in meinem Fall kann ich das Risiko aber eingehen. Besten Dank zudem für die Tipps zur richtigen Batteriegröße. Ich halte euch auf dem Laufenden, wenn ich das Ding irgendwie in Betrieb nehmen konnte. Liebe Grüße XXX"

Zitat:

@metalhead79 schrieb am 6. Februar 2019 um 08:28:45 Uhr:


Der Batterietyp den du suchst heißt A27.
https://www.amazon.de/.../ref=sr_1_3?...

Wie a23 nur dünner.

PS. Die A23/A27 sind nicht für Fotos, die sind häufig in Fernbedienungen für Toröffner.
PPS. Ja, Abgase nach draußen leiten.

Gruß Metalhead

Hallo metalhead79,
ich Danke dir vielmals für deinen Tipp. Es ist genau die Batterie a27, die in die Fernbedienung passt. Du hast mir wenigstens helfen können, nicht wie dieser „Schlauberger“ der nur lange Kommentare über die Dieselheizung geschrieben hat !!
Danke dir nochmals für deinen Tipp !!
Ich werde mich hier abmelden, um nicht wieder die Kommentare von demjenigen zu lesen. Ist in meinen Augen ein „ Mensch der alles besser weiß und andere belehren will „ !
Falls er es hier lesen sollte: unten auf der Heizung steht : C4. Das heißt: ob C1 oder C4. Mit einem C ist sie für Deutschland „ ZUGELASSEN „ !!!

@Ingo1K
Mit der Funktion @xxx kannst Du einen Forumsteilnehmer direkt auf einen Beitrag hinweisen und in es gibt auch die Ignorierfunktion, damit kannst Du Beiträge einzelner ausblenden, d. h. diese Beiträge werden Dir nicht angezeigt, bzw nur dann angezeigt, wenn Du diese explizit anklickst. Kann auch wieder rückgängig gemacht werden. Der Ignorierte bemerkt davon nichts.
Abmelden ist deswegen nicht nötig. In einem Forum bekommt man eben auch mal ungewünschte Meinungen zu lesen. Das ist fast wie im richtigen Leben, nur anonym. Nimm´s nicht persönlich.

Ähnliche Themen

Moin,

Es ist immer wieder herrlich festzustellen, dass Menschen sich seltsam verhalten.

Wie wäre denn deine Reaktion, wenn dein Haus, dein Camper usw. Abfackeln würde, weil dein Nachbar eine nicht zugelassene Heizung nutzt und du vielleicht nicht einmal deinen ganzen Schaden ersetzt bekommst? Na? Wie wäre deine Reaktion?

Und auch du selbst weißt, dass "Papier" geduldig ist. Soll heißen - es ist natürlich noch nie vorgekommen, dass GS Zeichen gefälscht wurden oder einfach irgendwo drauf gedruckt wurden. Es ist noch nie vorgekommen, dass Medizinprodukte, Medikamente oder Autoersatzteile mit Sicherheitsrelevanter Kennzeichnung gefälscht wurden. Ich kann so ziemlich JEDE Kennzeichnung einfach so drauf drucken - auch OHNE das mein Produkt wirklich sicher ist. Es ERSCHEINT dann sicher. Aber - und den Punkt hast du offenbar nicht verstanden - an WEN wendest du dich, wenn das alles nicht stimmen sollte? Da wird es nämlich sehr wahrscheinlich niemanden geben.

Die C-Kennzeichnung sagt nur aus, wie die Verbrennungsluftzufuhr und die Abgasabfuhr ausgeführt sind. Zu sonstigen rechtlichen Anforderungen sagt das nix weiter aus.

Aber hey - stimmt sicherlich - wir haben alle keine Ahnung, nur du weißt, weshalb es auf dem offiziellen Markt nur teure Marken gibt - aber nach meiner Beobachtung keine oder nur sehr selten NoName Produkte, obwohl es in Form von Baumärkten und Campingdiscountern genug potentielle Anbieter geben würde. Offenbar sehen deren Profis da auch ne Menge mehr Risiken als Chancen. Oder ne, ist bestimmt ne Verschwörung 😉

Man kann sicherlich Risiken eingehen - aber man muss a) die Tragweite begreifen und b) auch wissen bis wohin man ein Risiko tragen sollte.

Deine Reaktion zeigt bedauerlicherweise, dass du zwar meinst - alle im Griff zu haben, aber nicht im geringsten weißt, mit welchen Risiken du da spielst. Ja ich weiß, Youtube ist VOLL von solchen Experten, die sich alle mit allem auskennen - außer wahrscheinlich den rechtlichen Hintergründen.

Ich hoffe mal, dass nir was passiert. Aber ein Blick in Rapex zeigt mir leider zu oft - es passiert viel zu viel. Wir meinen das natürlich auch nur böse - weil wir dir das nicht gönnen - oder wollen wir vielleicht nur, dass du mal drüber nachdenkst?!?

LG Kester

Zitat:

@Ingo1K schrieb am 10. Februar 2019 um 23:34:50 Uhr:


Ich werde mich hier abmelden, um nicht wieder die Kommentare von demjenigen zu lesen.

Dafür gib'ts doch die Ignore-Funktion, da werden die Beiträge dann ausgeblendet. 😉

Gruß Metalhead

Ich weiß nicht, warum hier so auf dem TE rumgehackt wird. Er schrieb, der Verkäufer hat seinen Sitz in Deutschland. Daher hoffe ich, dass er als Inverkehrbringer alle Vorschriften erfüllt, sowie, selbstverständlich, auch der gesetzlichen Gewährleistung unterliegt.

PS: Was meint ihr, wo die vermeintlich deutschen Markenprodukte zusammengebaut werden?

Moin,

Entscheidend ist in der Sache dummerweise nicht, ob es in DE einen Service-Provider usw. gibt, der z.B. Zahlungsabwicklung usw. Durchgeführt - sondern wer die tatsächliche rechtliche Pflicht hat und wer bzgl. der Lieferung der tatsächliche Vertragspartner ist. Alles was so geschildert wurde - lässt mit etwas Erfahrung in der Materie eben stark daran zweifeln, dass hier tatsächlich ein EU ansässiger Händler vorliegt. Denn - gäbe es den, dann wäre doch mutmaßlich eine Konformitätserklärung dabei und wie es rechtlich gefordert ist - eine klare Kennzeichnung des benötigten Batterietyps.

Und es hat absolut nix damit zu tun, was wann oder wo zusammen geschraubt wird. Es ist tatsächlich schlicht und einfach eine Frage von Compliance, Sicherheit und Haftung. Wenn ein chinesisches Unternehmen etwas gut macht und diese Vorgaben alle einhält - dann ist das für den Verbraucher genauso gut oder schlecht, als wenn das der Nachbar machrn würde. Nur - dass es da relativ leicht ersichtlich Probleme zu geben scheint, kann man doch gut erkennen. Und schlussendlich ist eine Privatperson meist schon wegen fehlendens Know-how nicht unbedingt geeignet diese Risiken alle zu tragen

LG Kester

Hallo.
In die Fernbedienung kommt der Batterie Typ 27 A rein . Ich habe eine Fenbedienung nach bestellt ... die mit Batterie geliefert wurde .
Es gehen aber auch 8 x 1,5 V Knopfzellen ( die kleineren ) hintereinander rein ( so hatte ich die defekte Fernbedienung betrieben .

L.G
Achim

Mooin da ich selbst vergeblich gesucht habe weil ich keine Batterie drin habe kann i endlich vollkünden das es die

27a Batterie ist die in diese mist Fernbedienung rein passt

Ich habe den Thread mal von der Kaufberatung zur Technik verschoben. 😉

Man man man, was man hier an Lästerei gegen Chinaprodukte liest... Ohne Worte...
Ich habe die I-Mars Standheizung ebenfalls, sie funktioniert TOP und sogar besser als Webastooder Eberspächer. Die Heizleistung ist hervorragend. Das die Tragbar ist, ist nur die halbe Wahrheit. Sie ist so gestaltet um sie an verschiedenen Orten zu betrieben an denen aber dann auch entsprechende Anschlüsse für die Abgasleitung vorhanden sein sollten. Um eine Gartenhütte zu heizen, oder einen Wohnwagen ist das Gerät Optimal. Ich nutze es für die Wohnung da ich damit weit Günstiger heizen kann als mit der Zentralheizung. Sie ist sehr Effektiv und heizt sehr schnell die Räume auf.
Die Fernbedienung geht mit einer 12V batterie, das ist richtig, der Batterietyp ist aber nicht 23A sondern 27A diese hat 8mm Durchmesser ansattt 10mm. :> https://www.amazon.de/.../?...
Das die Fernbedienung mit 12V geht steht auch auf der Platine ! Und die Lästermäuler hier, haltet mal bissel Ruhe.
Ansonsten kann ich ja mal auflisten was bei deutschen Herstellern soalles absoluter Mist ist und wozu diese Flachfeilen in deutschen Konstruktionsbüros so in der Lage sind.
Die Chinesen haben uns lange überholt ! Wir waren Faul und haben uns auf den Lorbeeren unserer Großeltern ausgeruht. Wenn ich sehe was ''Studierte'' so alles von sich geben, man sollte denen das Studium aberkennen !
Besonders denen die Maschinenbau studiert haben und sich dann Prüfingenieur schimpfen. Die haben von Autos meist so viel Ahnung wie ein Bäcker.

Das Teil ist Gut, da kommt Webast nicht ran und schon garnicht Preislich !

@camelffm-2 Oh man, wo ist der Daumen runter?

Zitat:

@benprettig schrieb am 2. Oktober 2022 um 09:40:09 Uhr:


@camelffm-2 Oh man, wo ist der Daumen runter?

In deinem Kopf !

Deine Antwort
Ähnliche Themen