Batterie Erstausrüster bei VW

VW Vento 1H

moin,
hab letztens einen test im TV gesehen,dass die original Batterie von VW am besten ist.
Wie heisst eigentlich der Erstausrüster bei den Batterien von VW?
Da meine Batterie so langsam fällig ist, brauch ich ne neue. Da wollt ich denn schon gern was haben,was auch was taugt.

Mfg. Stefan

19 Antworten

@unbrakeable (lustiges wortspiel 😁): das mit dem "lottospielen" bezog sich auch nicht auf den herstellungsprozess der akkus, sondern darauf, dass du im laden nie weißt, wann die dinger hersgestellt wurden und vor allem, wie lange sie dort schon mit säure befüllt stehen. denn wir wissen ja schließlich alle, dass auch auch bleiakkus altern (egal ob benutzt oder nicht)... und genau da liegt das glücksspiel.

Zitat:

Original geschrieben von Huri-Kane


@unbrakeable (lustiges wortspiel 😁): das mit dem "lottospielen" bezog sich auch nicht auf den herstellungsprozess der akkus, sondern darauf, dass du im laden nie weißt, wann die dinger hersgestellt wurden und vor allem, wie lange sie dort schon mit säure befüllt stehen. denn wir wissen ja schließlich alle, dass auch auch bleiakkus altern (egal ob benutzt oder nicht)... und genau da liegt das glücksspiel.

Ach sooooo! Na dann haben wir beide das ja gleich (richtig) verstanden - obwohl ich Deine Aussage anders interpretiert hatte 😁 .

Aber bei thommen und jetzt auch bei SHA-TW69 hört sich das schon so an, als ob die die Hersteller für die wechselnde Qualität (oder eben Nicht-Qualität) verantwortlich machen. Das Problem liegt aber im Handel! Den Batterietests kann man trauen, vorausgesetzt beim Einkauf der Testexemplare wurde das Alter und vor Testbeginn der Ladezustand beachtet.

Daher kaufe ich immer Batterien mit gutem Testergebnis im Fachhandel, wo auch sicher einige Batterien im Winter durchgeschleust werden.

Schönen Gruß

Zitat:

Original geschrieben von unbrakeable


Ach sooooo! Na dann haben wir beide das ja gleich (richtig) verstanden - obwohl ich Deine Aussage anders interpretiert hatte 😁 .

Aber bei thommen und jetzt auch bei SHA-TW69 hört sich das schon so an, als ob die die Hersteller für die wechselnde Qualität (oder eben Nicht-Qualität) verantwortlich machen.

Okay, eventuell falsch interpretiert. Man kann auf den Batterien wohl auch nachlesen, wann hergestellt. Aber ich denke, dadurch, das die VW/Varta Batterie so überragend gewonnen hat, werde ich meine nächste beim Freundlichen kaufen.

Zitat:

Original geschrieben von SHA-TW69


... Er meinte es, weil die Bosch voll verloren hat. ...

Bevor hier Bosch noch einen schlechten Ruf bekommt:

Ich habe auf eine e-mail an den ACE, der in seiner Zeitschrift "ACE Lenkrad" und online die Testergebnisse ohne die Bosch-Batterie veröffentlicht hat, dazu diese interessante Antwort bekommen.

Schönen Gruß

Ähnliche Themen

interessant...aber die bosch silver die ich mal für teures geld gekauft hatte, hat in meinem tdi enttäuschend kurz gehalten, 2 jahre vielleicht wenns hochkommt. die originale von vw ist still und heimlich ausgelaufen und hat dadurch die trägerplatte und die wischwasserschläuche angeätzt (die kann man übrigens prima mit gewebeband reparieren). war das ne sauerei!

ich kann mich auch an einen test erinnern (ich glaube es war sogar der bei dem die ATU batterien so gut abgeschnitten haben) da war ein exemplar von varta auch nur mittelmaß. von daher kann man da keine pauschale aussage machen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen