Batterie ersetzen - was ist zu beachten?
Hallo
An meinem Touran 2 (1,4TSI, DSG, MJ 2017) ist eine EFB Batterie (6R0 915 105 B) mit 12V 69Ah 360A DIN 680A EN/SAE/GS von SEBANG werkseitig eingebaut.
Nun will die Batterie nach ca. 5 Jahren und 75Tkm nicht mehr so recht.
Kann ich mir z.B. eine VARTA Blue Dynamic EFB N70 Autobatterie 12V 70Ah 760A kaufen und selber einbauen? Die Abmasse müssten passen. Oder kann mir jemand eine passende Estazbatterie empfehlen?
Muss der Ersatz der Batterie "codiert" werden? Wie bekommt man das ggf. codiert und was wird dabei genau gemacht? Oder kann man einfach mit der neuen Batterie weiterfahren?
Herzlichen Dank
TFSIDSG
Ähnliche Themen
41 Antworten
Zitat:
Codierarbeiten sind nur beim Batterietype- wechsel nötig. Z.B von EFB auf AMG.
Wurde auch schon am 17.12. genau so kommentiert.
Ich bekomme hier beim freundlichen die Ecke eine passende efb Batterie mit 70ah. Marke Exide. 120 Euro inkl. Entsorgung der alten Batterie. Im Internet finde ich die für knapp 90€ bei batterie24.
Die hier erwähnte Varta hab ich im Internet für ca. 100 gefunden. Wie sind eure Erfahrungen... Online bestellen oder lieber vor Ort beim freundlichen?
Zitat:
@tonimeloni123 schrieb am 27. Dezember 2021 um 14:50:57 Uhr:
Ich bekomme hier beim freundlichen die Ecke eine passende efb Batterie mit 70ah. Marke Exide. 120 Euro inkl. Entsorgung der alten Batterie. Im Internet finde ich die für knapp 90€ bei batterie24.Die hier erwähnte Varta hab ich im Internet für ca. 100 gefunden. Wie sind eure Erfahrungen... Online bestellen oder lieber vor Ort beim freundlichen?
Wenn du 4 Leute fragst, bekommst du 10 verschiedene Antworten.
Du kannst mit jeder Batterie Glück oder Pech haben.
Frage doch einmal bei einem Autoteilemarkt in der Nähe nach.
Dort kannst du direkt tauschen und du bekommst dein Batteriepfand gleich zurück.
Zitat:
@Semmelb schrieb am 27. Dezember 2021 um 10:47:41 Uhr:
Der Freundliche will immer die Batterie "anlernen" das gibt schließlich viele Teuros in seine Kasse von den unwissenden Kunden.Zitat:
@navec schrieb am 27. Dezember 2021 um 10:01:37 Uhr:
Ich finde es gut, wenn der TE eine solche Rückmeldung macht. Das ist ja oftmals leider nicht der Fall.
Was gibt es daran aus zu setzen?Immerhin wissen diejenigen, die grundsätzlich anlernen wollen, dass es nicht nur "kommuniziert" wird, sondern real auch ohne Anlernen funktioniert.....
Codierarbeiten sind nur beim Batterietype- wechsel nötig. Z.B von EFB auf AMG.
Aber das sagt der Freundliche ja nicht, er will ja die Teuros........
Mir ist das bekannt....Codierarbeiten sind übrigens auch immer nötig, wenn eine Batterie mit merklich geänderter Nennkapazität eingebaut wird.
Das wurde ebenfalls bereits am 17.12. "kommuniziert"
Neue Batterie eben eingebaut. Wieder was gelernt, Auto sollt nicht zugeschlossen sein, sonst wird's laut :/
Neue Batterie von Varta 70ah.
Wechsel lief super, keine 15 min.
Danach mit x Meldungen gestartet. Bin ein paar Meter gefahren und schon hat sich alles eingependelt.
Super, danke für Eure Rückmeldungen! Jetzt muss nur noch die alte Batterie weggebracht werden.
Danke. Einen guten Rutsch!
Meine Batterie hat heute versagt, von jetzt auf gleich ging nix, Start/Stop war bis zuletzt aktiv. Ca. 6,5 Jahre alt, so wie auch die Batterien von Autos die ich vorher hatte, die alle kein SSA hatten. Der ADAC hatte erst keine dabei. Da wir morgen früh nach Italien für 10 Tage fahren war eile geboten. VW Mobilitätsgarantie war für die Katze, O-Ton: vor Dienstag geht nix, Leihwagen für 3 Tage, den Rest zahlen sie.
Der ADAC kam dann 90min später mit einer AGM Batterie für 158€, die EFB wurde ersetzt. Alles angelernt innerhalb weniger Minuten. Alle glücklich, lieber heute so als morgen früh oder in Italien!
158€ für eine "große" AGM (ca 70Ah)?
Das finde ich völlig ok.
War vorher auch nur eine mit 60 Ah verbaut?
Na ja, geht vom Preis (in Relation zu einigen Vertragswerkstätten) trotzdem noch, denn 60Ah AGM sind meist nicht sehr viel günstiger, als die offensichtlich gängigeren 70Ah-Ausfführungen.
60er AGM gibt es mit Versand so ab ca 100€
Welche "Marke" verkauft der ADAC denn?
Noch eine Anmerkung:
Falls die alte EFB-Batterie keinen Extra-Wärmeschutz (z.B. Filzumrandung) hatte und dieser sonst bei ähnlichen VW-Fz mit AGM-Batterien üblich ist, sollte man diesen bei Umrüstung auf AGM-Batterien nachrüsten.
AGM sind bekanntlich wärmeempfindlicher als EFB-Batterien.
Varta.
Ja, Filz ist vorhanden.