Batterie ersetzen - was ist zu beachten?
Hallo
An meinem Touran 2 (1,4TSI, DSG, MJ 2017) ist eine EFB Batterie (6R0 915 105 B) mit 12V 69Ah 360A DIN 680A EN/SAE/GS von SEBANG werkseitig eingebaut.
Nun will die Batterie nach ca. 5 Jahren und 75Tkm nicht mehr so recht.
Kann ich mir z.B. eine VARTA Blue Dynamic EFB N70 Autobatterie 12V 70Ah 760A kaufen und selber einbauen? Die Abmasse müssten passen. Oder kann mir jemand eine passende Estazbatterie empfehlen?
Muss der Ersatz der Batterie "codiert" werden? Wie bekommt man das ggf. codiert und was wird dabei genau gemacht? Oder kann man einfach mit der neuen Batterie weiterfahren?
Herzlichen Dank
TFSIDSG
45 Antworten
Du schreibst u.a , dass im 1,2er Golf eine Batterie verbaut war:
Eine Batterie war drinnen ( banner efb 12v 69ah 360a din )
Warum misst du dann nicht einfach die Länge dieser Batterie?
Ob für eine ca 70mm längere Batterie (bezogen auf die 52Ah-EFB-Batterie) noch Platz wäre und ob die Anschlusskabel passen, müsste man zudem erkennen können....
Wenn eine solche Batterie mit 69Ah im 1,2er golf bereits verbaut war, handelte es sich um die maximal zulässige Größe und daher hat sie normal auch die maximal zul Länge von ca. 278mm.
Alle für für den Golf 7 geeigneten Batterien mit 278mm Länge kannst du unter der o.a. Voraussetzung nehmen und wenn du nicht codieren willst, würde ich bei EFB bleiben.
Ob die Kapazität nun 68 oder 75Ah beträgt oder der Kaltstartstrom (alte Batterie 360A gem. DIN) etwa abweicht, spielt keine Rolle.
-----
Du kannst die kleine (207mmm) EFB-Batterie mit 52Ah aber auch behalten, solltest dann allerdings deren deutlich kleinere Kapazität codieren (lassen)