1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mitsubishi
  5. Batterie entlädt sich während des Fahrens

Batterie entlädt sich während des Fahrens

Mitsubishi

Hallo zusammen ! Mein treuer Mitsu Lancer hat mich zwei Tage vor TÜV-Ablauf zum ersten Mal seit zwölf Jahren und 180.000 km im Stich gelassen. Beim Fahren letzte Nacht wurden plötzlich die Lichter (Außen, Armaturen etc.) immer dunkler, im höheren Drehzahlbereich fing er an zu stottern und 5km später ging er dann total aus und ließ sich nicht mehr starten. Heut morgen dann Neustart ohne Probleme. Nach einigen km Testfahrt wieder ausgemacht. Neustart daraufhin nicht möglich, da Batterie wie leergesaugt. Ein Zündkabel ist vom Marder etwas angenagt. Ich vermute einen Kurzen auf diesem Kabel (hab beim Anfassen eine gewischt bekommen). Kann dieser beim Laufen die Batterie leersaugen ? Hab ja keine Ahnung von Elektrik und hoffe auf Eure Hilfe. Danke - Thomas !

Ähnliche Themen
18 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von dc-viper


Die Baumarkt-Teile kann man aber auch knicken. Für einigermaßen genaue Anzeigen würde ich zumindest 30,- € für das VC220 bei Conrad.de ausgeben. ;)
Übrigens... falls es die "Lima" sein sollte... es ist sehr wahrscheinlich, dass nicht der komplette Drehstromgenerator fällig ist, sondern nur dessen Regler (bzw. einige Dioden) hinüber sind. Was soll an den Wicklungen schon kaputt gehen?
Der Unterschied macht aber teilweise mehrere hundert € aus. ;)

naja wenn man 0,1V genau messen will reicht ein 5 eur gerät.. und hier geht es um 11-15V!

Aber ich gehe mal davon aus, dass man ein DMM auch mal öfter nutzen möchte. Und da habe ich mit dem VC220 in den letzten Jahren bisher sehr gute Erfahrungen gemacht.... Kriechstrommessungen... Ströme bis 20A... Widerstände...und auch Messungen im/an Haushalt/Geräten funzt alles wunderbar. :)

nunja, günstig != schlecht. Und Conrad ist eh eine Elektronikapotheke. Im Baumarkt oder Elektronikladen gibts üblicherweise Geräte von 5 bis 500 Euro, ohne Versandkosten und Conrad-Luxus(s)teuer :) Ich hab seit 10 Jahren denselben DMM mit 40 Funktionen. Das Teil hat damals 69 DM gekostet, heute bekommt man es für vielleicht 15 Euro. Und ein paar Millivölter haben mir bisher eigentlich nie was ausgemacht, packt ebenfalls 20A...

Glaub ich dir.
Ich wollte halt nur darauf hinaus, dass nicht nur bei billigen ebay-Tuning der Grundsatz gilt:
Wer billig kauft, kauft 2 mal.
Ich selber habe nämlich auch eine Zeit lang den Fehler gemacht, auf Billigwerkzeuge rein zu fallen. Denn im nachhinein ärgert man sich, wenn man das Werkzeug grade gut gebrauchen kann und der Steckschlüssel zerbröselt (mir wirklich schon passiert) oder sich das DMM in qualmenden Wohlgefallen auflöst. :D

Deine Antwort
Ähnliche Themen