Batterie entlädt sich bei Temperaturen unter Null

Audi A6 C6/4F

Hallo zusammen,
ich besitze ein Audi A6 Avant 4F (2005) 2.7 TDI, 179PS.
Nun zu meinem Problem.
Jedes Mal wenn es draußen unter Null Grad ist, schaltet sich irgendwas im Auto ein, das die Batterie komplett entleert. Beispielsweise war ich heute für 2 Std. einkaufen, draußen war es ca. -1 Grad Celsius und als ich wieder zum Auto kam, sah ich schon mal das Rote Dreieck leuchten. ( Mir wurde gesagt, dass wenn das Rote Dreieck leuchtet, heißt das, dass irgendwas im Auto aktiviert ist und somit Strom frisst.) Also habe ich direkt den Batteriestand geprüft und es war nur noch bei 60%. ( Vor dem Einkaufen habe ich natürlich nachgeschaut und es war bei 100%. )
Ich war letztes Jahr bei Audi, die konnten nichts ungewöhnliches feststellen, sie meinten lediglich ich würde zu wenig fahren, was absoluter Quatsch ist.
Dieses Jahr, genauer gesagt vor 1 Woche war ich bei Bosch und die meinten, dass ein Steuergerät defekt wäre. Steuergerät wurde gewechselt, natürlich hat das nichts gebracht, denn gestern Auto zurück bekommen und heute ist es wieder passiert.

An dem Auto wurde nichts verändert oder zusätzlich eingebaut, wenn was gewechselt werden musste, hat das immer ein Fachmann in einer Werkstatt gemacht.

Nochmal kurz zusammengefasst die Hauptpunkte: Temperatur unter Null Grad --> Rotes Dreieck leuchtet --> nach kürzester Zeit, Batterie leer ( Manchmal komplett leer, sodass ich noch nicht mal mehr über die Fernbedienung das Auto aufmachen kann.)

Nun meine Frage, ist jemandem dieses Problem bekannt oder hat jemand schon mal sowas ähnliches erlebt bzw. könntet ihr mir paar Anhaltspunkte geben was es sein könnte.

Lg

37 Antworten

er hat sich verdadelt - die Spritzdüsen waren gemeint -

Gruß Wolfgang

Zitat:

@rob1611 schrieb am 29. Januar 2012 um 13:33:41 Uhr:


Hallo zusammen,
ich besitze ein Audi A6 Avant 4F (2005) 2.7 TDI, 179PS.
Nun zu meinem Problem.
Jedes Mal wenn es draußen unter Null Grad ist, schaltet sich irgendwas im Auto ein, das die Batterie komplett entleert. Beispielsweise war ich heute für 2 Std. einkaufen, draußen war es ca. -1 Grad Celsius und als ich wieder zum Auto kam, sah ich schon mal das Rote Dreieck leuchten. ( Mir wurde gesagt, dass wenn das Rote Dreieck leuchtet, heißt das, dass irgendwas im Auto aktiviert ist und somit Strom frisst.) Also habe ich direkt den Batteriestand geprüft und es war nur noch bei 60%. ( Vor dem Einkaufen habe ich natürlich nachgeschaut und es war bei 100%. )
Ich war letztes Jahr bei Audi, die konnten nichts ungewöhnliches feststellen, sie meinten lediglich ich würde zu wenig fahren, was absoluter Quatsch ist.
Dieses Jahr, genauer gesagt vor 1 Woche war ich bei Bosch und die meinten, dass ein Steuergerät defekt wäre. Steuergerät wurde gewechselt, natürlich hat das nichts gebracht, denn gestern Auto zurück bekommen und heute ist es wieder passiert.

An dem Auto wurde nichts verändert oder zusätzlich eingebaut, wenn was gewechselt werden musste, hat das immer ein Fachmann in einer Werkstatt gemacht.

Nochmal kurz zusammengefasst die Hauptpunkte: Temperatur unter Null Grad --> Rotes Dreieck leuchtet --> nach kürzester Zeit, Batterie leer ( Manchmal komplett leer, sodass ich noch nicht mal mehr über die Fernbedienung das Auto aufmachen kann.)

Nun meine Frage, ist jemandem dieses Problem bekannt oder hat jemand schon mal sowas ähnliches erlebt bzw. könntet ihr mir paar Anhaltspunkte geben was es sein könnte.

Lg

Hi,

Ich hatte jetz genau das gleiche Problem. Batterie war allerdings noch die erste, also bei meinem 2005er jetz schon 10 Jahre alt. Weis nich was die damals gemacht haben, weil im System eine andere Batterie eingetragen war als eigentlich verbaut wurde. Habe mir dann eine neue gekauft, diese von der Werkstatt richtig anlernen lassen und jetz hab ich keinerlei Probleme mehr. Vll hilft dir das weiter.

hallo ist schon etwas bekannt von diesen fehlern? meiner macht das gleiche je kälter desto leerer die batterie !! bose einheit batterie 2 türschlösser wurden getauscht jedoch besteht der fehler weiterhin bitte um hilfe oder jeden nützlichen ratschlag danke euch vielmals !!

Entweder eine Ruhrstrommessung machen oder nacheinander verschiedene Sicherungen ziehen bis der Übeltäter gefunden ist.

Ähnliche Themen

Bei mir ist das Problem nach wie vor nicht behoben, sobald die Temperatur unter 4 Grad geht, taucht das Phänomen auf.
Neue Batterie, Messung, Kundendienstbesuche bei Audi usw. haben nicht geholfen, ich habe mich leider an das Problem gewöhnt und lade ab und an die Batterie über Nacht auf...

Gruß Julian

"4F-Devil" hat sich doch schon mehrfach geäußert, wie man dieses Prob in den Griff bekommen kann, u.a. hier: https://www.motor-talk.de/.../...eraturen-unter-null-t3725785.html?...

Statt zig Händler und Leute zu befragen, wäre ich bei einem so grundlegenden Prob, welches das Auto locker lahmlegen kann, bereit, die nötige Konsequenz zu ziehen, und bewaffnet mit dem o.g. Tipp zum Freundlichen zu gehen, oder aber ein eigenes, geeignetes Diagnosesystem zu kaufen.
Letzeres ist bei mir reine Theorie, denn ich habe schon .......😁
Grüße, lippe1audi

Hast du das problem gelöst. Bei mir ist das gleiche Problem und keiner findet den fehler. Wäre schön wenn du schreiben könntest ob das Problem gefunden wurde. Wenn ja gib bitte mal bescheid. Danke Falk

Zitat:

@falkkone11 schrieb am 5. Dezember 2021 um 17:28:19 Uhr:


Hast du.....

Du solltest dir schon die Mühe machen, denjenigen User, welchen du ansprechen möchtest, auch beim Namen zu nennen - oder aber aus dessen Beitrag zu zitieren.

Zumindest der zuletzt involvierte User ist raus aus dem Forum.

Grüße, lippe1audi

Deine Antwort
Ähnliche Themen