Batterie - Dringend

Opel Astra F

Hallo,

kann ich folgende Batterie in meinen ASTRA F Bj.: 1992 einbauen?

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...

Antwortet bitte schnell, da ich noch heute die Bestellung inklusive Express-Versand nutzen wollte. Weiß nicht ob die passt (Maße) und kann jetzt nicht an meinen ASTRA da er abgeschleppt wurde (sprang auf ein mal nicht mehr an - Batterie leer).

33 Antworten

ich wollt mir auch erst ne dickere batt holn.

hat aber am ende kein sinn.. ich hatte vorher ne 55er drin und jetzt wieder.. ist vollkommen ausreichend. und hat schließlich nur 38 € gekostet im baumarkt..

ne stärkere batt wird doch bei kurzfahrten nicht richtig voill geladen.. ich mein wenn jemand am tag 300 km oder mehr fährt dann lohnt sich das vielleicht schon eher eine batt mit mehr ah zu kaufen.. aber sonst?!

Zitat:

Original geschrieben von Keys-Design


i
.....ne stärkere batt wird doch bei kurzfahrten nicht richtig voill geladen.. ich mein wenn jemand am tag 300 km oder mehr fährt dann lohnt sich das vielleicht schon eher eine batt mit mehr ah zu kaufen.. aber sonst?!

siehe vectra steve65.... was ihr alle mit dem vollladen habt.... die Batterie wird gelade, egal ob groß oder klein. Ne große hält nur länger wenn sie nicht geladen wird....

Zitat:

Original geschrieben von iral_kbk


hm, also wenn du das jeden tag machst, sollte sich für dich ein blick in die bedienungsanleitung lohnen.

im heiligen buch steht nämlich geschrieben, das du bis zu 50% sprit sparen kannst, wenn du nur mit 75% der endgeschwindigkeit fährst. dauert nicht viel länger auf 25 km.

(keine kritik, nur ein tip) 😉

Keine Sorge. Öl wird bei mir alle 10.000 km gewechselt (Voll-Synthetisch) sowie erst dann volles Rohr gefahren wenn die Kiste aus dem Wald raus ist, dauert in der Regel ehe 10 Minuten - bis dahin ist der Motor in der Regel auch gut warm. Danach eben das Alltägliche Ritual... 😁

Zitat:

Original geschrieben von C20NE-Cruiser


Meiner hat Klima ja, die Batterie fliegt raus weil sie Platt ist. Habe noch eine neue 44Ah Batterie im Keller. Im moment reicht die kleine. Die Klima funktioniert im moment eh nicht und braucht im Betrieb auch nur ein paar Ampere für die Magnetkupplung.

Ich hatte irgendwie im Sinn, mit Klima wäre eine 55er Batterie eingebaut (sonst 44), deshalb hatte ich mich gewundert.

Meiner hat eine 55er, aber bei einem Gebrauchtwagen weiß man ja nie, was ab Werk eingebaut war.

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen