Batterie defekt - welche empfehlt ihr?
Nach gut 3 Jahren und 23.000 km machte die Batterie ein Exodus - 2.0 TFSI, 211 PS, DSG. Laut AUDI SERVIS ist trotz 4 Jahres- Garantie auf Batterien keine Garantie gegeben, auch muss die neue originale AUDI Batterie rein, kostet 186 EUR. Bin ich der erste mit solchem Problem, die SUFU brachte nichts. Gruss !
Beste Antwort im Thema
Es gibt ein Batteriemanagement.
Dieses steuert die Batterieladung, holt sich Informationen über den Ladezustand und schaltet gegebenfalls Systeme ab um die Startfähigkeit zu ermöglichen. Wird die Batterie nicht angelernt, kann das Batteriemanagement keine korrekten Werte auslesen und lädt die Batterie nicht korrekt. Außerdem kann es sein, dass im FIS die Meldung "Batterie schwach" angezeigt wird und Komfortsysteme abgeschalten werden.
158 Antworten
Hallo
kurze Info, habe das Update (Danke Tommy12) noch nicht machen lassen. So war jetzt für 5 Tage in Italien, Auto dort am Hotel abgestellt mit 100% laut Batterieanzeige und bis zur Abfahrt nicht bewegt. Und siehe da es waren immer noch 100% und Auto sprang ohne Probleme an. Es könnte doch auch an der Kälte bzw. Nässe gelegen haben oder??? Werde aber dieses Update noch machen lassen.
Ich meine ob es überhaupt was mit Kälte bzw. Feuchtigkeit sein kann? Da es jetzt wo es einfach wärmer ist, das Problem irgendwie nicht mehr so ist, und sich die Batterie bei 100% hält.
Ähnliche Themen
Klar kann bei Kälte die Batterie in die Knie gehen, dass ist normal, doch du sagst ja, dass sie neu ist und dann sollten die wenig Kälte der Batterie mal rein gar nichts aus machen.
Zumindest sollte du nicht solche Probleme haben, wie du sie schreibst.
Von da her, denke ich, dass es ein anderes Problem ist.
Eigentlich eher nicht, wenn sich das Fahrzeug so entlädt wie Du Anfangs geschrieben hast! Kann es evtl. auch sein, dass Du oder irgend jemand anderes das Auto während es länger steht öfters mal öffnest? Da fahren auch immer alle Systeme hoch, was nicht wenig Strom braucht.
Hatte ich ganz am Anfang als er nagelneu war, da musste natürlich öfters was "getestet" werden. 2 Tage später melde die Batterie sich auch schon....
Edit.: Marc war etwas schneller....😰
Okay, Danke erstmals für eure Info. Ich werde auf jeden Fall noch dieses Update machen lassen, und das ganze dann mit Adleraugen über den hoffentlich bald kommenden Sommer streng beobachten. Merci
Grüße
Dietmar
Zitat:
@vice2460 schrieb am 12. Mai 2017 um 16:41:29 Uhr:
Das ist ja mal interessant. Werde mich mal schlau machen beim freundlichen. DANKE??
Das Update gilt für Fahrzeuge ab MJ 2013 mit Lenksäulenstg von Kostal (8K0 953 568 Index höher als G) mit der SW-Version 0004 oder niedriger (TPI 2030576, SVM-Code 16A001).
Das dürfte bei deinem also nicht zutreffen, außer deiner hätte irgendwann mal ein neues Lenksäulenstg samt Wickelfeder verbaut bekommen...
ohhhhjjeeee, war auch grade am schauen nach einer neuen Batterie! Scheint dann aber doch nicht so einfach zu sein!?
Wollt günstig ne varta kaufen, rein und gut :-(
Hallo Ihr Lieben,
brauche mal wieder ein guten Rat von euch. Habe mir jetzt zwei Batterien ausgesucht die auf mein SQ5 Bj2013 passen
Bosch S5 AGM 95Ah
Varta Silver Dynamic AGM G14 95Ah
welche würde ihr mir empfehlen.
mfg
Frank
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Batterie defekt' überführt.]
Hallo, also ich hab die Varta Silver Dynamik mit 105 Ah. Bin damit sehr zufrieden:-)
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Batterie defekt' überführt.]