Batterie defekt?

Land Rover Range Rover Evoque L538

Moin,

ich habe mal meine Batterie durchgemessen, da ich das Problem mit der schwachen Batterie habe.
Im Ruhezustand liegt Sie bei 12,31 Volt, wenn der Motor läuft (Lichtmaschine lädt Batterie) dann gehts hoch auf 14,71 Volt.
Lima scheint ok zu sein bei 14,71 Volt.

Ob Batterie mit 12,31 Volt ok ist weiß ich nicht.

Meldung: bitte Motor starten Batterie schwach.

Jedenfalls geht im Innenraum sofort nach dem Öffnen das Licht aus und die Heckklappe geht mal und mal nicht. Insgesamt ärgerlich und auch etwas peinlich.

Angefangen hat es ca. 2 Jahre nach dem Kauf (EZ 2017).
Es wurde die Batterie immer nur bei LR geladen und das Management zurückgesetzt (und etliche Male bei LR bemängelt) ohne Erfolg.

Ich will jetzt die Batterie erneuern und ne Varta (wie die Werksseitige) reinschrauben.
12v 80Ah 800a AH52-10655-AB --> VARTA F21 Silver Dynamic AGM Autobatterie 12V 80Ah.

Die kleinere 2. Batterie werde ich vorerst noch nicht tauschen und mal abwarten was passiert.

Falls jemand noch gute Ratschläge oder Tipps hat... gerne her damit.

Beste Grüße
pimc

18 Antworten

So, habe eine Neue drin und alles funktioniert wieder...Fußraumbeleuchtung, wie cool...sehe ich seit 2 Jahren das erste Mal wieder :-)
Die Schrauben im Batteriekasten sind verrostet!

Ich wollte nur noch vermelden, das ich unter der "Großen" keine 2. Batterie gefunden habe, sondern den Sicherungskasten. :-)

Ich habe jetzt ein neues Problem...--> neues Thema.. Tür Fahrerseite hinten entriegelt nicht bzw. nur und auch nur einmal, wenn man den Wagen an dieser Tür entriegelt...(Problem schon vor dem Batterietausch)
Ich schau mich aber erstmal in den Chats um vielleicht hatte ja einer dasselbe Problem :-)

Gruß an alle!

Beim deinem Baujahr neigen die Türschlösser zu Defekten.

Hatten wir 2x am Facelift EZ 09-2016...wurde auf Garantie getauscht.

Gibt hier aber auch einen Beitrag von einem User, der selbst tauschte und eine kleine Anleitung.

Wo? Hoffe du findest es.

Zitat:

@PIMC1 schrieb am 12. Februar 2022 um 19:15:14 Uhr:



Die Schrauben im Batteriekasten sind verrostet!

Ich habe jetzt ein neues Problem...--> neues Thema.. Tür Fahrerseite hinten entriegelt nicht bzw. nur und auch nur einmal, wenn man den Wagen an dieser Tür entriegelt...(Problem schon vor dem Batterietausch)
Ich schau mich aber erstmal in den Chats um vielleicht hatte ja einer dasselbe Problem :-)

Gruß an alle!

Achtung, es gibt da einen Batterieentlüftungsschlauch, der unbedingt angesteckt sein sollte, da ansonsten korrosive Dämpfe aus der Batterie im Batteriekasten landen .....

Zu den Türschlössern ein Tipp: Nach der Reparatur die automatische Verriegelung ausschalten, bei uns ist Car-Napping ja nicht an der Tagesordnung und die Schlösser halten dann theoretisch gut doppelt so lange.

Grüße
Claus

Zitat:

@cmoss schrieb am 13. Februar 2022 um 09:58:30 Uhr:



Zitat:

@PIMC1 schrieb am 12. Februar 2022 um 19:15:14 Uhr:



Die Schrauben im Batteriekasten sind verrostet!

Ich habe jetzt ein neues Problem...--> neues Thema.. Tür Fahrerseite hinten entriegelt nicht bzw. nur und auch nur einmal, wenn man den Wagen an dieser Tür entriegelt...(Problem schon vor dem Batterietausch)
Ich schau mich aber erstmal in den Chats um vielleicht hatte ja einer dasselbe Problem :-)

Gruß an alle!

Achtung, es gibt da einen Batterieentlüftungsschlauch, der unbedingt angesteckt sein sollte, da ansonsten korrosive Dämpfe aus der Batterie im Batteriekasten landen .....

Zu den Türschlössern ein Tipp: Nach der Reparatur die automatische Verriegelung ausschalten, bei uns ist Car-Napping ja nicht an der Tagesordnung und die Schlösser halten dann theoretisch gut doppelt so lange.

Grüße
Claus

Hallo Claus,

danke für den Tipp mit der Verriegelung.
Den Schlauch habe ich wieder an der Batterie montiert.
Er war aber auch vorher dran :-)
Viele Grüße

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen