Batterie defekt?!

Audi TT RS 8S

Hi @t all,

hatte schon seit längerer Zeit das Problem das mein TT manchmal morgens schlecht ansprang:
Der Anlasser drehte nicht "so richtig" und ausserdem hatte ich das hier schon viel diskutierte Phänomen das der Drehzahlmesser NACH dem Startvorgang erst nach ca 2-3 Sekunden anfing zu "arbeiten" (blieb diese 2-3 Sekunden einfach auf "Nullposition"😉.

Gestern nach der Arbeit wollte ich dann mein Auto starten.
Hatte Glück dass es überhaupt noch angesprungen ist weil da fast gar kein "Saft" mehr in der Batterie zu sein schien.
Ich also ALLE Verbraucher (Radio, Lüftung, Klima....) ausgeschaltet und erst mal ab auf die BAB zum "Batterie laden". Nachdem ich dann eine gute halbe Stunde gefahren bin hab ich zum testen das Auto mal ausgemacht, ein paar Sekunden gewartet und neu gestartet. Das ging dann ohne Probs.
Heute morgen aber dann wieder die Ernüchterung:
Beim Starten war fast GAR KEINE Batterieleistung mehr da aber ich bekam das Auto trotzdem noch auf die letzte Rille gestartet. Dabei gingen die Kontrolleuchten und das Display fast ganz aus!
Ausserdem hat sich die Datum/ Uhrzeitanzeige dabei auf "0" gestellt.

Eben hab ich dann die Batterie (Baujahr KW15/2000!...)
ausgebaut und mir eine neue Batterie im Zubehör (12V/ 62Ah) gekauft. Jeztz springt der Wagen wieder einwandfrei an! :-)
Ich hoffe die Startprobleme und die "Macke" mit dem Drehzahlmesser lag wirklich an der alten Batterie.

Was meint Ihr?

15 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Flo_BS


Also das war bei meiner Batterie haargenau so wie bei dir. Nur, dass meine Batterie durch eine Tiefstentladung kaputt gegangen ist. Geh aber wegen der Batterie nicht zu Audi. Die wollen über 100 Euro dafür haben. 😉

Obwohl die Batterie bei Audi ca. 118 Euro kostet, habe ich meine dort mit Absicht gekauft. Denn laut Stiftung Warentest hat die VAG-Batterie Audi/Seat/VW mit Abstand am besten abgeschnitten. Auch nicht schlecht war die Artis-Qualitätsbatterie von ATU - nur mal so zur Info

Deine Antwort
Ähnliche Themen