Batterie dauernd leer, Auto tot

Audi S5 8T & 8F

Hallo zusammen,

Und wieder mal habe ich nur Ärger mit der karre... Es geht um meinen S5, Bj 06/2007. Im Winter war die Batterie öfter leer, weshalb ich sie gewechselt habe. Nun bin ich umgezogen, das Auto stand 1,5 Tage in der Tiefgarage und ist dann nicht mehr angesprungen. Der Anlasser war zwar zu hören, aber die Batterie war bei 10,x Volt. Laut ADAC (welchen ich mangels Werkzeug in der neuen Bude leider gebraucht hab, denn fremdstarten hat irgendwie auch nicht geholfen) hat dann eine Batterie dahinter geklemmt, Auto lies sich starten und seiner Aussage nach war der ankommende Strom an der Batterie i.O., also muss irgendwo Fremdstrom gezogen werden. Ich bin dann nach München und wieder zurück Gefahren (ca 120 Km), die Batterie war dann laut Batterieanzeige im Mmi voll (soweit man ihr glauben darf). Heute war das Auto dann komplett tot, es erschien "adaptive light defekt", das Standlicht hat geblinkt, ich konnte nicht mehr abschließen.
Jetzt bin ich zunächst mal soweit, dass ich kurz davor bin, die Sch...Karre zu verkaufen. Trotzdem wäre ich um Tips, Ideen, etc. dankbar (bitte nur konstruktive) :-/

Beste Antwort im Thema

Hallo zusammen,

Und wieder mal habe ich nur Ärger mit der karre... Es geht um meinen S5, Bj 06/2007. Im Winter war die Batterie öfter leer, weshalb ich sie gewechselt habe. Nun bin ich umgezogen, das Auto stand 1,5 Tage in der Tiefgarage und ist dann nicht mehr angesprungen. Der Anlasser war zwar zu hören, aber die Batterie war bei 10,x Volt. Laut ADAC (welchen ich mangels Werkzeug in der neuen Bude leider gebraucht hab, denn fremdstarten hat irgendwie auch nicht geholfen) hat dann eine Batterie dahinter geklemmt, Auto lies sich starten und seiner Aussage nach war der ankommende Strom an der Batterie i.O., also muss irgendwo Fremdstrom gezogen werden. Ich bin dann nach München und wieder zurück Gefahren (ca 120 Km), die Batterie war dann laut Batterieanzeige im Mmi voll (soweit man ihr glauben darf). Heute war das Auto dann komplett tot, es erschien "adaptive light defekt", das Standlicht hat geblinkt, ich konnte nicht mehr abschließen.
Jetzt bin ich zunächst mal soweit, dass ich kurz davor bin, die Sch...Karre zu verkaufen. Trotzdem wäre ich um Tips, Ideen, etc. dankbar (bitte nur konstruktive) :-/

103 weitere Antworten
103 Antworten

Die Anzeige muss freigeschaltet werden - dazu muss das Hidden Menu freigeschaltet sein und noch 2 Einstellungen gemacht werden ( MMI 3G ) .. es geht aber auch beim MMI Basic mit Radio Concert/Symphony

Zitat:

@DottoreFranko schrieb am 10. Dezember 2014 um 09:45:40 Uhr:


Die Anzeige muss freigeschaltet werden - dazu muss das Hidden Menu freigeschaltet sein und noch 2 Einstellungen gemacht werden ( MMI 3G ) .. es geht aber auch beim MMI Basic mit Radio Concert/Symphony

Dankeschön - ach so, dann geht's bei mir ja noch nicht aber machbar ist es dann schon = MMI 3G - muss dann mal schauen wo ich das machen lassen kann

Wo kommst Du noch mal her ?

wenn es nicht eilt und nicht zu weit ist, dann kommst Du im Januar zum NRW Stammtisch in Monheim und ich mach Dir das für "Umme" 😉

Zitat:

@DottoreFranko schrieb am 10. Dezember 2014 um 10:38:46 Uhr:


Wo kommst Du noch mal her ?

wenn es nicht eilt und nicht zu weit ist, dann kommst Du im Januar zum NRW Stammtisch in Monheim und ich mach Dir das für "Umme" 😉

Danke hab dir ne PN geschickt

Ähnliche Themen

Habe mit meinem Audi Partner geschrieben... Die wollen 350 Euro für den Batteriewechsel plus Einbau... Unfassbar. Meine freie Werkstatt hängt die Batterie, die sie mir vor einem halben Jahr eingebaut hatten, an ein Messgerät. Wenn sie einen defekt aufweist, bekomme ich eine neue und gehe damit für den Einbau in die Audi Werkstatt. (habe da eh einen Termin).

Zitat:

@FrankDrebbin89 schrieb am 10. Dezember 2014 um 11:20:46 Uhr:


Habe mit meinem Audi Partner geschrieben... Die wollen 350 Euro für den Batteriewechsel plus Einbau... Unfassbar. Meine freie Werkstatt hängt die Batterie, die sie mir vor einem halben Jahr eingebaut hatten, an ein Messgerät. Wenn sie einen defekt aufweist, bekomme ich eine neue und gehe damit für den Einbau in die Audi Werkstatt. (habe da eh einen Termin).

Tja, nix Neues....

Audi wollte von mir auch knapp 400 Euro für einen kplt. Batteriewechsel😰

Ich habe Batterie dann lieber selbst gekauft, 170 Euro inkl. Fahrt zu Andy bezahlt.

Zitat:

@Onkel Gerd schrieb am 9. Dezember 2014 um 21:51:35 Uhr:


Hallo Scotty,

Ich kopiere mich mal hier rein.
Eigentlich fahre ich ja A4, aber da antwortet keiner.

Moin allerseits,

ich hätte 2 Fragen.

1. Ist das normal das die programmierte Batterieanzeige mir momentan immer nur 50-90% anzeigt.
Egal wie weit ich gefahren bin. Fahrzeug ist 4,5 Jahre und hat 60tkm gelaufen.

2. wenn ich eine neue Batterie beim Freundlichen einbauen lasse, sind dann die freigeschalteten Programmierungen wieder weg? (Drive-Select und Co)

Danke und schöne Adventszeit

OG

1) direkt nach dem anlernen ist sie IMMER auf 100%

2) nein da dies nicht über SVM gemacht wird

Scotty, vorab vielen Dank für deine hilfreiche Antworten! Muss die Batterie für das anlernen voll sein? Also muss ich sie vorher laden?

Danke danke danke danke danke

Zitat:

@SQ5-313 schrieb am 10. Dezember 2014 um 06:18:54 Uhr:


1) Nein, bei mir steht auch oft 100%.
2) Nein.

Danke!

Gruß

Onkel Gerd

Zitat:

@FrankDrebbin89 schrieb am 10. Dezember 2014 um 14:29:43 Uhr:


... Muss die Batterie für das anlernen voll sein? Also muss ich sie vorher laden?

Leer sollte die Batterie natürlich nicht sein, eine normal vorgeladene Batterie kann so eingebaut und codiert werden. Das "Anlernen" läuft dann vollautomatisch bei den ersten Fahrten die Du mit dem Wagen machst.

Zitat:

@FrankDrebbin89 schrieb am 10. Dezember 2014 um 14:29:43 Uhr:


Scotty, vorab vielen Dank für deine hilfreiche Antworten! Muss die Batterie für das anlernen voll sein? Also muss ich sie vorher laden?

Danke danke danke danke danke

Zustand ist egal

Musste meine Batterie gerade erneuern, da diese defekt war.
Habe sie in der nächstbesten Werkstatt tauschen lassen und habe heute Audi angerufen, um einen Termin zum Anlernen zu vereinbaren.
Der nette Serviceberater hat mich gerade noch einmal zurückgerufen
und erzählte etwas von max. 120;- € fürs Anlernen!
Habe in einem älteren Beitrag etwas von 18 € gelesen.
Wie ich hier gelesen habe, dauert das Anlernen doch nur ein paar Minuten, oder?

Hat jemand Erfahrung, was Audi für das Anlernen nimmt?

Gruß
che2009

Das kommt hin! Eben AUDI halt 😰😰

Zitat:

@che2009 schrieb am 15. Januar 2015 um 17:07:22 Uhr:


Musste meine Batterie gerade erneuern, da diese defekt war.
Habe sie in der nächstbesten Werkstatt tauschen lassen und habe heute Audi angerufen, um einen Termin zum Anlernen zu vereinbaren.
Der nette Serviceberater hat mich gerade noch einmal zurückgerufen
und erzählte etwas von max. 120;- € fürs Anlernen!
Habe in einem älteren Beitrag etwas von 18 € gelesen.
Wie ich hier gelesen habe, dauert das Anlernen doch nur ein paar Minuten, oder?

Hat jemand Erfahrung, was Audi für das Anlernen nimmt?

Gruß
che2009

von 30-150€ ist alles drin

reine Arbeitszeit inkl. Demontage der alten batterie etc.30min inkl. anlernen

macht bei audi ca. 60-70€ 

OK.
Da die neue Batterie ja bereits drin ist, dürfte es also schneller gehen.
Ist ja nur das Anlernen.

Danke für die Rückmeldung.

Deine Antwort
Ähnliche Themen