Batterie bzw Batterien Laden CTEK MXS 5.0
Wo ich gerade dabei bin zu lernen...ich gestehe - ich habe noch nie eine Auto-Batterie geladen 😮 🙄
Viele von euch haben das CTEK MXS 5.0 und zu diesem Lader gibt es einen Zigarettenanzünder-Stecker,
heute spricht man von einer 12V Steckdose, der zum Aufladen dient.
Bei 5A sollte die 12V Steckdose das locker können, aber m.W. hat sie eine Abschaltung nach 30? Minuten.
Kann sie wieder ein Dauer-plus bekommen? Und was wäre dazu nötig?
Ich fände das deutlich bequemer als ständig in der TG die Motorhaube offen zu lassen und den Massepunkt habe ich nach Anleitung auch noch nicht gefunden. Zumindest erkenne ich auf der Abbildung der BA
nicht wo er sein soll.
Bei meinem A6 scheint es einfacher weil er Fremd-Ladepole hat. Da geht man gar nicht an die Batterie.
Noch eine Frage stellt sich mir... um die REKONDITIONIERUNGS-Option zu nutzen muss die Batterie
ausgebaut werden? Und lädt die Stützbatterie mit oder nur die Hauptbatterie 😕
Beste Antwort im Thema
Hallo, die B-klasse hat Fremd-ladepole!
Diese befinden sich im Motorraum auf der Fahrerseite. Plus ist unter einer Roten Abdeckung die man aufschieben muss um an den Pol zukommen. Der Massepol ist rechts daneben auf der Karosserie befestigt, ist ein Kupferfarbene bolzen.
Habe die B Klasse schon paar mal mit dem genannten Ladegerät aufgeladen, hat immer tadellos funktioniert.
37 Antworten
Zitat:
@dkolb schrieb am 15. Oktober 2018 um 12:34:06 Uhr:
Genauer gesagt, alle Lämpchen bis 7 brannten, auch das #6, welches ja Recond besagt. Warum macht das Gerät jetzt Recond, wenn es das gar nicht soll/darf?
Irgendwie muß mir das mal einer erklären.
Ich vermute das es den Schritt, je nach Programm, auslässt aber das die LED dennoch leuchtet.
Vermutlich beginnt da dann schon der Schritt 7, oder es arbeitet noch den Schritt 5 ab.
Das wird vermutlich nur der direkte Support erklären können.
Und ich bin nur fähig BA's zu Lesen, und da ist der Schritt ausgegraut. Daher meine Vermutungen.
Ist das normale Ladeprogramm durchgelaufen, brennen alle LED = 1-7!
Ist normal so.
Zitat:
@Kuro8 schrieb am 16. Oktober 2018 um 15:55:25 Uhr:
Ist das normale Ladeprogramm durchgelaufen, brennen alle LED = 1-7!Ist normal so.
Sehe ich genauso ... denn ...
Recond kann ... wenn dieser Schritt denn SOLL ... nur über die Vorauswahl (Mode und Recond und/oder AGM)
dem NORMALEN Ladevorgang hinzugefügt werden. Merkt das CTEK MXS 5.0 das AGM gewählt wurde, überspringt es ... RECOND.
So beschrieb es auch schon MT-User B-freeee !
Hier wäre eine ausführlichere BA von CTEK erforderlich ... ohne Frage.
Wenn Herr @dkolb wohl mal probieren würde ... könnte das eine Verbesserung für alle Nutzer dieser Gerätschaft darstellen !
Danke ...
Guten Abend,
In der Betriebsanleitung sagt man "Laden Sie keinesfalls die eingebaute Batterie, es sei denn, Sie benutzen ein von Mercedes-Benz geprüftes und frei gegebenes Ladegerät. Ein speziell an Fahrzeuge von Mercedes-Benz angepasstes und von Mercedes-Benz..."
Ich habe Bosch C3 Ladegerät.
Kann ich mit Bosch C3 laden?
Oder muss ich wirklich ein Mercedes Ladegerät kaufen.
Gruss
MJ
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Batterie laden' überführt.]
Ähnliche Themen
Hallo 🙂
ich denke das Bosch C3 funktioniert mit eingebauter Batterie und ist auch dafür aufgrund seiner Beschreibung geeignet.
MB verkauft im Zubehör ein CTEK Ladegerät. Ein besseres/moderneres bekommst du für ~65€ bei Amazon. Das wäre dann das von vielen hier benutzte und empfohlene CTEK MXS 5.0.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Batterie laden' überführt.]
Danke dir,
ich denke, dass MB Zubehör und CTEK MXS 5.0 "dieselbe" sind, so denke ich CTEK kaufen.
(Die beide 5.0 A Ladestrom.)
Ich denke noch bei Mercedes-Service zu fragen, passt auch Bosch C3.
Gruss
MJ
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Batterie laden' überführt.]
Nichts zu danken aber vergrößere das Bild von der MB Seite und du siehst es ist ein XS 3000 mit deutlich weniger Funktionalität aber 34€ teurer. Der Ladestrom mag gleich sein sonst aber auch nichts. Ich habe mir das MXS 5.0 bei Amazon gekauft 😉
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Batterie laden' überführt.]
Ja, so ist.
Ich denke hier kaufen:
https://www.motonet.fi/.../CTEK-Yllapitolaturi-MXS-50-12V5A
doch kostet mehr aber weniger als bei Mercedes.
Besser öfter danke sagen als zu wenig. 🙂
Danke.
Gruss
MJ
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Batterie laden' überführt.]
Habe von dem FREUNDLICHEN gehört , dass auch das LIDL-GERÄT passt(19.00 E) Habe mit Erfolg meine Batterie geladen.Im eingebauten Zustand.AGM- BATTERIE !!
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Batterie laden' überführt.]
...und heute noch,
gestern kaufte ich CTEK MXS 5.0.
Ich weiss nicht was für eine Batterie ist, muss ich fragen.
Wähle ich Lade-Programme für normale Batterien oder AGM-Option?
Und noch, wie kann man der Batteriedeckel wegnehmen.
(Beilage Bild)
Haben alle auch neuere W246 eine Hilfsbatterie?
In der Betriebsanleitung kann man sehr wenig die technische Kenntnis finden.
Woher mehr?
Gruss
MJ
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Batterie laden' überführt.]
Das ist eine AGM-Batterie. Am Ladegerät also AGM wählen. Ich habe eine ältere B-Klasse und die hat eine Stützbatterie.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Batterie laden' überführt.]
Dann so.
Danke.
Gruss
MJ
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Batterie laden' überführt.]
Zum Laden muss der Deckel nicht ab - zum Nachschauen ob es ne AGM ist schon - wurden ja auch normale Batterien ausgeliefert ( was ich sofort reklamieren würde).
Oberseite des Gehäuses in Fahrtrichtung verschieben - dann abheben.
Gruß Peter
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Batterie laden' überführt.]
Danke Peter,
"Zum Laden muss der Deckel nicht ab..."
Doch weiss ich das.
Ich will W246 kennen lernen.
Und nach deiner Anweisung kann ich sehen, was sagt man da unter dem Deckel. 🙂
Gruss
MJ
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Batterie laden' überführt.]
Ich brauche nicht zu reklamieren.
Da sitzt die 12V 70Ah 720A VRLA/AGM originale Batterie, Varta.
Gruss
MJ
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Batterie laden' überführt.]