Batterie bald am Ende?
Hallo,
mir ist gestern beim fahren des Corsas meiner Frau aufgefallen, dass der Motor eigentlich gut startet, aber wenn man Licht an hat (nach dem Motorstart angemacht) sieht man beim losfahren, dass die Scheinwerfer kurz schwächer werden. Auch das Gebläse (stand auf voller Stufe, Klima auf Eco) wurde kurz schwächer bei jedem anfahren. Nach so ca. 2 km ist es eigentlich weg.
Jetzt ist die Frage: Könnte die Batterie zu schwach sein, oder ist es eher was anderes?
Daten zum Auto:
Corsa C 1.2 Twinport EZ: 05/2005
18 Antworten
die frage ist, wann bist du zuletzt eine größere strecke gefahren?
wenn die kiste nur im kurzstreckenverkehr oder nur gelegentlich bewegt wird, ist es klar dass die batterie nicht richtig geladen sein kann.
Zitat:
Original geschrieben von L4R5
Da ich kein Ladegerät habe , werde ich mich morgen mal nach einer neuen Batterie umsehen, denn die Lima ist ja okay. Von daher können die Energieeinbrüche bis zu 2 km nach dem Start und starker Belastung wohl nur von der Batterie kommen.
Da eine 44 aH drin ist werd ich mich auch mal nach einer bis zu 60 AH umschauen. Das sollte die Lima verkraften.
Moinsens....
wir haben in unserem 1,4er eine 66aH-Batterie drin. Da wir eine nachträglich eingebaute Standheizung haben macht das bei uns Sinn... Mit der LiMa hab ich bis jetzt noch keine Probleme gehabt. Auto ist BJ2001 und hat aktuell 120TKM runter.... Achte beim Kauf der Batterie auf die Angabe des Prüfstroms bei Kälte. Ist beim Benziner sicherlich nicht so wichtig wie beim Diesel, stellt aber in jedem Fall eine höhere Belastbarkeit dar...
Ich hatte für einen Kumpel eine 70aH besorgt und gesehen, dass es bei Varta da 3 verschiedene "Qualitäten" gibt. Preise lagen zwischen 100 und 125€...
Zitat:
Original geschrieben von RonCaddyHoschi
wir haben in unserem 1,4er eine 66aH-Batterie drin. Da wir eine nachträglich eingebaute Standheizung haben macht das bei uns Sinn...
In Mutter´s 1.2TP war zuletzt sogar eine 71Ah drin, vorher ´ne 62Ah(die war noch aus dem Vorgängerauto, hielt 6Jahre mit Standheizung). Mit beiden in dem C-Corsa in 5 Jahren und 120tkm keine Probleme gehabt. Beide Fahrzeug fuhren aber nach Betrieb der SH jeweils 45km eine Strecke.
Hallo,
9 km im Winter mit Gebläse, Licht und Radio etc. sind evtl. aber auch nicht Strecken
bei der die Batterie nachgeladen wird.
Schon gar nicht bei der kleineren Lichtmaschine.
Das reicht lediglich dafür, das die verbrauchte Energie nachgeladen wird.
Ich würde das Auto mal mind. 30 Min. konstant über die Autobahn (120 km/h) fahren.
Dabei sollten natürlich so wenig Verbraucher wie möglich aktiviert sein.
Eine Vermutung, ist aber unbestätigt:
Viele Corsa's haben Wasser in der Box unter dem Scheibenwischer.
Evtl. kann das für Kriechstrom die Ursache sein.
Grüße