Batterie ausbauen Audi A6 4b. BJ 2004

Audi A6 C5/4B

Hallo,
bei meinem Audi steht wasser im Batteriekasten.
Um den Ablauf zu reinigen muss ich die Batterie aus bauen.
Kann ich durch Ausbauen der Batterie die Elektronik so ohnenweiteres Stromlos machen?
JK

18 Antworten

www.motor-talk.de/suche.html?...

Nein, die Elektronik bekommt sofort Alzheimer wie Dein Autoradio und schon brauchst Du den Radio-Code + VAG-Tester plus Schutzgeldzahlung!!

Klemm ein Ladegerät fest und sicher an die Polklemmen und hoffe darauf, dass niemand das Verlängerungskabel zieht...!

Rudy

...der Radicode reicht völlig aus, danach die Fensterheber neu anlernen fertig. Ist ne Sache von Sekunden

Moin,

immer diese Gefährlichen ratschläge hier!
Natürlich klemmst du kein Ladegerät dran - im allerbesten fall eine andere 12V Batterie, um neueinstellungen zu vermeiden...
Aber bei mir waren es nur die Fensterheber...halb so wild!

Ähnliche Themen

Meine Batterie war kürzlich platt (ging nix mehr) und ich hatte auch schon Angst, bei all den Schauermärchen die man so liest. War aber so wie von meinen beiden Vorrednern beschrieben. Neue Batterie rein, Radiocode, Fensterheber anlernen (s. Handbuch, 1x runter, 1x rauf, loslassen und noch mal für 1 sek. nach oben, fertig). Das war schon alles.
Ich glauch das wichtigste ist dass Du beim Ein- und Ausbau keinen Wollpulover trägst an dem Du kräftig reibst. Elektrostatische Aufladung ist zu vermeiden, wenn Du "geladen" an die Batterieklemmen kommst.... wer weiss was dann passiert.

Das größte Problem war der Aus- u. Einbau selbst. Ist ziemlich eng und die Position ist auch nicht günstig zum dran kommen.

Mike

Ich weiß nicht wie es bei euch ist, aber bei mir ist es etwas anders. Weder die Fernbedienung vom Schlüssel noch Radiocode gehen verloren. Es hat eine wiedererkennungsfunktion. Wie es genau heißt weiß ich jetzt auf die schnelle nicht, aber selbst die Uhr ist nach 2 Min. wieder richtig eingestellt. Das Radio verliert nicht mal die Einstellungen, die man vor dem abklemmen hatte. Auf keinen Fall einen Ladegerät oder sowas anklemmen.

wieso sollte der batterie ausbau schwer gehen?

hast bestimmt die abdeckung nicht komplett ab gehabt oder? (nur die kleine luke auf? )

@Aynali also meine super analog uhr bleibt maximal stehen 😁😁😁😁

Zitat:

Original geschrieben von Da Typ


@Aynali also meine super analog uhr bleibt maximal stehen 😁😁😁😁

Ja O.K.. Ich fast alles zurück. Die Digitaluhr stellt sich von alleine wieder ein.😁😁😁

Zitat:

Original geschrieben von Da Typ


wieso sollte der batterie ausbau schwer gehen?

hast bestimmt die abdeckung nicht komplett ab gehabt oder? (nur die kleine luke auf? )

na ganz so schusselig bin ich auch nicht. Klar war die Abdeckung ganz weg. Aber das Plastik wo die Scheibenwischermechanik abdeckt und die Abdeckung des Wasserkasten eingeschoben wird steht leicht über. Man muss die Batterie leicht kippen. Dann kommt noch hinzu dass mein Vorbestitzer eine 100Ah Batterie eingebaut hatte, welche in der Position nicht leicht hoch zu heben ist. Die neue Batterie war zwar nicht mehr so breit (77Ah) aber etwas Tiefer (dicker, oder wie auch immer). Die ging an besagtem Plastik nicht vorbei. Und das alles mit nach vorn ausgestreckten Armen.

Also beim 4A (unter der Rücksitzbank) war das deutlich einfacher ! Und bei meinem BMW Z3 ebenfalls. Ich finde den Einbauort beim 4B einfach besch....eiden.

Mike

Zitat:

Original geschrieben von quattro_28



Zitat:

Original geschrieben von Da Typ


wieso sollte der batterie ausbau schwer gehen?

hast bestimmt die abdeckung nicht komplett ab gehabt oder? (nur die kleine luke auf? )

na ganz so schusselig bin ich auch nicht. Klar war die Abdeckung ganz weg. Aber das Plastik wo die Scheibenwischermechanik abdeckt und die Abdeckung des Wasserkasten eingeschoben wird steht leicht über. Man muss die Batterie leicht kippen. Dann kommt noch hinzu dass mein Vorbestitzer eine 100Ah Batterie eingebaut hatte, welche in der Position nicht leicht hoch zu heben ist. Die neue Batterie war zwar nicht mehr so breit (77Ah) aber etwas Tiefer (dicker, oder wie auch immer). Die ging an besagtem Plastik nicht vorbei. Und das alles mit nach vorn ausgestreckten Armen.
Also beim 4A (unter der Rücksitzbank) war das deutlich einfacher ! Und bei meinem BMW Z3 ebenfalls. Ich finde den Einbauort beim 4B einfach besch....eiden.

Mike

na dann nen alten BMW 6 Zylinder. da ist sie im Kofferraum xD

Ich hab' heute noch die Batterie ausgebaut bei mir. Kasten war voll Wasser. Absolut gar nichts angelernt. Nicht mal die FFB. Die Uhr war auch nach 2 Min. da.

Zitat:

Original geschrieben von Aynali


Ich hab' heute noch die Batterie ausgebaut bei mir. Kasten war voll Wasser. Absolut gar nichts angelernt. Nicht mal die FFB. Die Uhr war auch nach 2 Min. da.

Beim Facelift ist das so.

Aber nicht beim Vorfacelift. Da muß Radiocode, Fensterheber Angelernt werden, und Uhr für Standheizung und Hauptuhr eingestellt werden.

Der Ausbau der Batterie ist so derartiger Krampf, wie bei keinem anderen Wagen! Beim C4 saß sie noch unter der Rückbank. Aber der kupferpreis, war für Audi zu hoch und geiz ist geil, wurde eingeläutet😁

Zitat:

Original geschrieben von XMv6pallas



Zitat:

Original geschrieben von Aynali


Ich hab' heute noch die Batterie ausgebaut bei mir. Kasten war voll Wasser. Absolut gar nichts angelernt. Nicht mal die FFB. Die Uhr war auch nach 2 Min. da.
Beim Facelift ist das so.
Aber nicht beim Vorfacelift. Da muß Radiocode, Fensterheber Angelernt werden, und Uhr für Standheizung und Hauptuhr eingestellt werden.
Der Ausbau der Batterie ist so derartiger Krampf, wie bei keinem anderen Wagen! Beim C4 saß sie noch unter der Rückbank. Aber der kupferpreis, war für Audi zu hoch und geiz ist geil, wurde eingeläutet😁

Jou, das stimmt.

Moin,
komme gerade aus der Werkstatt ( 15.05.2018) zwecks Batteriewechsel.
Audi A6 4B Bj 2002.
Alles kein Problem:
Der Meister hat nur den Zündschlüssel abgezogen, dann die Batterie gewechselt und fertig war die Sache.
Musste das Auto nur zweimal starten bis er im Leerlauf von alleine blieb. Ging zweimal aus.
Fenster wieder aktivieren ( einmal runter einmal rauf) automatik lief wieder. Radio ging wieder an ohne Code. Fernbedienung zweimal auf schließen und die Alarmanlage war wieder scharf. Beim ersten schließen ging zwar das Auto zu, aber die Anlage nicht an.
Das einzige was er verloren hatte waren Datum und Uhrzeit, sowie den Verbrauch. Der Canbus hat keinen schaden genommen und auch der Rest der Elektronik nicht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen