Batterie aufladen???
Hi,
ich wollte morgen mal meine Zusatzbatterie im Kofferraum aufladen.
Ich wollte die Batterie im eingebautem Zustand laden.
Muss ich dabei irgentwas beachten (Kabel abklemmen, etc), ich hab kein Trennrelais verbaut.
Oder kann ich einfach das Ladegerät dran knallen und gut ist?
Mfg Markus
32 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Unna-a38
Da haste du natürlich recht dann kann ich es auch weglassen deshalb schaltet es bei mir auch nur wenn das Radio angeht und der Schlüssel auf Stellung 1 also noch nicht Zündung gedreht wird. So passiert im Stand nichts und nicht wenn ich es nicht will.}> für was haste dann das trennrelais? nur damit wenn das auto steht die beiden batterien getrennt sind?
probiers einfach mal ohne, selbst wenn einer ankommt von wegen blabla selbstentladung und bla dann sag ich: na und, spätestens alle woche fährste mit da wird batterie nie leer von selbstentladung...ausserdem wenn du ne säurebatterie vorne hast udn grad im winter kann die wegen hohe innenwiderstand wenig ladestrom aufnehmen. keine 10A sind das.
Da glaubste dochwohl selbst nicht dran!
Natürlich nimmt sie weniger Strom auf bei Kälte.
Wenn ich aber morgens mit Heizung Licht etc fahre übersteigt das schnell über 10 A sprich die Battreie müßte bald leer sein.}> doch! die ganzen verbraucher werden durch die LIMA gespeisst!!!
die batterie is im auto eigentlich NUR um zu starten und dass das radio einstellungen speichert, el. fensterheber und ZV auch ohne motor gehn und so.
würden die neuen autos alle ne kurbel zum anmachen haben, bräuchte man die batterie rein technisch NICHT! während der fahrt so oder so nicht. in die batterie fliessen von den meintewegen 120A die die lima bei mri zB machen kann nur max 10A rum. normal eher einiges weniger. gut, bei mir viel mehr, aber ich hab auch kein säuremisd 🙂Na ja egal ob nun 10 oder 50 A morges fliesen ist auch hierfür nicht so wichtig also lassen wir das.
und wie du es machst, ob minus an minus oder minus an masse jeweils is grad EGAL. weil der minuspol der hauptbatterie is eh mit masse verbunden und dadurch auch immer der minuspol der 2. batterie.
ich würd grad pol an pol gehn, die ganze hifischeisse aber auch direkt an die pole der 2. batterie, masse über karosse wär da ja plöd wenn die batterie eh hinten is.
OG carauTCohanZZ
Na gut glaub ich dann mal so.
Das Relais habe ich nur verbaut damit ich im Stand nicht die Starterbatterie leersauge. Stehe oft über Stunden rum und schaue fernsehen oder Dvd. Das ist eigendlich der einzige Grund sonst hätte ich sie direkt verbunden.
siehste, wenn du das weglässt haste beide batterien dann kannste viel länger schaun!
machst grad n voltmeter rein dann siehste wenn die spannung auf unter 11-11,5V is und dann würd ich mal motor anmachen. dein zeug schaltet sonst bei 10.5V ab und da is die 2.batterie tiefentladen, das macht die keine 32 mal mit...
OG carauTCohanZZ