Batterie aufladen???
Hi,
ich wollte morgen mal meine Zusatzbatterie im Kofferraum aufladen.
Ich wollte die Batterie im eingebautem Zustand laden.
Muss ich dabei irgentwas beachten (Kabel abklemmen, etc), ich hab kein Trennrelais verbaut.
Oder kann ich einfach das Ladegerät dran knallen und gut ist?
Mfg Markus
32 Antworten
Besser wärs die Batterien getrennt zu laden.
Wobei ich das nie mache, wenn ich schonmal nachlad.
Aber es passiert auf jeden Fall nichts mit meinen Komponenten, wenn ich das jetzt einfach so dran mache, oder ?
nö, passiert nix..
mach das auch regelmäßig..
Trennrelais auf und saft aufs Ladegerät...
Greetz Cassius
wenn du ein billig ladegerät (billig mein ich die für 10-30€) verwendest, würd ich die anlage komplett abklemmen. Wenn du aber ein ladegerät verwendest wo keine hohen spitzenspannungen entstehen kannste du die komponenten dran lassen.
Ähnliche Themen
Dann hast du wohl (wie ich) das einzige Ladegerät, welches NICHT zu den Billigdingern zählt obwohls laut m,m eins sein sollte 😁
Also deine Komponenten kannst ruhig dran lassen.
ich lass immer alles wie beim musikhörn. passiern kann da nigs, is ja wie wenn die lima an is.
also grad dranklemme und lade und gut is.
ich lad immer AGM vorne und bleigel hinne gleichzeitig, gibt keine embleme.
OG carauTCohanZZ
wie schauts denn mit ner normalen säure + Optima aus (is ja glaub AGM?)
kann man die auch bedenbkenlos gleichzeitig laden, oder wird dann eine von beiden vll. ncih ganz voll oder so?
Und es macht auch nichts wenn ich das Ladegerät an die Hawker im Kofferraum hängen und nicht an meine Powerbull im Motorraum?
Bei den dicken Kabeln und nur 3,6A Ladestrom ist das egal wo dus anschließt.
Ich tendiere inzwischen eigentlich immer mehr dazu, das Ladegerät fest zu verbauen. Und da werde ich sicher nicht jedesmal alles abklemmen...
wenn man etwas "bessere" ladegeräte benutzt (zB CTEK) würde ich Säure und AGM getrennt laden. Weil da hat man verschiedene Ladecharakteristiken für unterschiedliche Batterien. Ob es wirklich nötig ist - keine Ahnung 😉
Gruß Peter
tecci schliess doch die ringösen da fest an, den weissen stecker zum ladegerät legste so dass de den einfach erreichst, zB zwischen rückbank und doppeltem boden rausziehn kannst.
dann steckste das das ladegerät als nei, so is das nit immer im auto.
OG carauTCohanZZ
Zitat:
Original geschrieben von pietklokke
wenn man etwas "bessere" ladegeräte benutzt (zB CTEK) würde ich Säure und AGM getrennt laden. Weil da hat man verschiedene Ladecharakteristiken für unterschiedliche Batterien. Ob es wirklich nötig ist - keine Ahnung 😉
Gruß Peter
Das Lidlgerät ist doch anscheiend Baugleich zum kleinen Ctek. Irgendwo gabs mal Bilder auf denen man den identischen Innenaufbau gesehen hat. Das Design und die Ladetechnik ist ebenfalls gleich