Batterie...alle und Audi tickt durch!?!
Hey liebe TT-Driver! Hab da ma ne frage und zwar war ich in der Werkstatt, hab mir den Zahnriehmen etc mal wechseln lassen. N Tag nach der Reparatur springt die Karre nur noch sehr schwer an. Kann natürlich böser Zufall sein, wer weiß auf jeden Fall ist die Batterie im Sack. Jetzt brauch ich also ne Neue! Kein Problem dachte ich mir, 40 Euro und du bist dabei. Nix da, Audi baut nen Kasten in die Karre in die nur genau eine einzige Bat verbastelt werden kann und rate was die bei Audi kostet???! 125 Euro plus Mehrwertssteuer. Sach ma was läuft denn bei denen schief sind die völlig durchgescheppert?! Is da n Atomkernchen drin oder ist die Bat aus Silber?! Is das ne neue Duracell ich halte für immer Batterie!? Ich glaub ich kacke, das darf doch wohl nicht wahr sein. Kennt jemand von euch ne gute Alternative, kein Bock Audi auch noch den gefallen zu tun und denen die Kohle in den Ar*** zu blasen. Die können mir mal gepflegt die Kimme schmatzen! Ich bin sauuuuer! *GGGRRRHHH* THX für eure Hilfe! David
27 Antworten
Bissi Lektüre zu "rüttelfest"
Stiftung Warentest Kapitel: nur 3 sind gut ... >absolut rüttelfest<
Es gibt Cabrios, da wird die Batterie hinten als Tilger mitbenutzt, da muss sie wohl besonders gut sein (beim E36 von BMW gibts sowas definitiv), aber bei unseren Babies sitzt sie ja vorne am "Standardplatz" und wird wohl nicht mehr und nicht weniger als jede andere Batterie gerüttelt.
Das muss sie abkönnen ... in meiner Gummikuh wird die Batterie ganz anders durchgerüttelt, und die hält auch.
Stefan
bei meinem V6 ist sie ja auch im Kofferrum....
Warum muss die denn dort rüttelfester sein als im Motorraum?
Heiko
Zitat:
Original geschrieben von hoTTing
bei meinem V6 ist sie ja auch im Kofferrum....
Warum muss die denn dort rüttelfester sein als im Motorraum?
Heiko
weil sie Deine Fahrweise kennen Heiko ? 😁
Unsere Batts sind übrigens Gel-Batterien, ist eh was anderes (vielleicht genau aus dem Grund?)
Gruß
ralle
Ähnliche Themen
Danke für die die mir was Sachliches geschrieben haben. An all diejenigen die sich über meine Ausdrucksweise genieren.
Also erstmal find ich es witzig das ihr euch darüber überhaupt aufregt, mein Gott ja, war net so ernst gemeint.
Zum Preis, ich glaube kaum das es nen Unterschied macht wie teuer die Karre ist. Geld ändert wohl kaum Ausdrucksweisen. Und ich müsste ein Dummkopf sein, wenn ich Audi mein Geld schenke nur weil ich davon vielleicht mehr habe als manch anderer! Wenn ihr das so seht bitte, dann bin aber nicht ich der Dummi sondern ihr! Hihi Auto verkaufen! Also wie gesagt, danke für eure Hilfe, ich werde mcih dann wohl mal handwerklich betätigen! THX! Viele Grüße!
ich habe heute für meine neue batterie bei audi nur 92 euro gezahlt und keine 125 wie der verfasser des threads ...
Zitat:
Original geschrieben von trekuslongus
weil sie Deine Fahrweise kennen Heiko ? 😁
Unsere Batts sind übrigens Gel-Batterien, ist eh was anderes (vielleicht genau aus dem Grund?)
Gruß
ralle
Wieso Fahrweise... ich bin doch wohl der einzige hier der den 3,2l mit 7,5 Liter Normalbenzin /100km "bewegt".... schon erstaunlich wie man den Verbrauch per VAG COM senken kann - nur die Reichweite wurde nicht größer :/
Heiko
Zitat:
Original geschrieben von hoTTing
Wieso Fahrweise... ich bin doch wohl der einzige hier der den 3,2l mit 7,5 Liter Normalbenzin /100km "bewegt"....
Da frage ich mich doch echt, wer Dich durch die Gegend schiebt 😁
Zitat:
Original geschrieben von Jadakiss187
Und ich müsste ein Dummkopf sein, wenn ich Audi mein Geld schenke nur weil ich davon vielleicht mehr habe als manch anderer!
@All,
zum Gedanken anregen:
Seit 01.08.06 gelten bei der Audi AG scheinbar! neue Kulanzregelungen.
Diese besagen, dass der Händler freiwillig 50% der Rep.-Kosten übernehmen muss, damit der antragstellende Kunde die fehlenden 50% vom Werk auf die Gesamtkulanz bekommt.
Merke: Kulanz ist eine freiwillige Sach- oder Geldleistung ohne Anerkennung einer Rechtspflicht.
Dreimal dürft Ihr raten, welcher Händler einem Kunden im Problemfall Kulanz gibt, der seine Karre bei Fa.Billigheimer reparieren läßt und auch bei Fa.Billigheimer seine Teile kauft.
@Jadakiss,
es hat eben alles im Leben seinen tieferen Sinn 😁
Kannst mir eines glauben: Ich habe schon mehr von der Audi AG bekommen, als jemand mit Deiner Einstellung je bekommen wird.
Eine Hand wäscht die Andere und zwei Hände waschen das Gesicht.
Schon immer so gewesen.
Zitat:
Original geschrieben von moerf
@All,
zum Gedanken anregen:Seit 01.08.06 gelten bei der Audi AG scheinbar! neue Kulanzregelungen.
Diese besagen, dass der Händler freiwillig 50% der Rep.-Kosten übernehmen muss, damit der antragstellende Kunde die fehlenden 50% vom Werk auf die Gesamtkulanz bekommt.
......Dreimal dürft Ihr raten, welcher Händler einem Kunden im Problemfall Kulanz gibt, ......
Pfoah .... da werden aber die eh schon gebeutelten Händler glückliche Gesichter machen und auch wesentlich häufiger Kulanz gewähren/anstreben 😉
Allerdings wird der Kunde dies immer Audi direkt zuschreiben (geschrieben für die mitlesenden Audi-Marketing-Junx!), da ihm diese Regelung nicht transparent ist.
Und das wird bestimmt zu einer weiteren Steigerung des Absatzes an Neufahrzeugen führen, oder ? 😉
Gruß
TT-Fun
Zitat:
Original geschrieben von TT-Fun
Pfoah .... da werden aber die eh schon gebeutelten Händler glückliche Gesichter machen und auch wesentlich häufiger Kulanz gewähren/anstreben 😉
@TT-Fun,
andrerseits ist das vielleicht ein Versuch, die abgewanderten Kunden wieder in die WS zu holen, bzw. Fahrzeugkäufer in der WS zu halten. In der Hoffnung, dass sich das am Ende bezahlt macht. Einem Stammkunden wird man sicherlich irgendwie entgegenkommen wollen.
Zitat:
Allerdings wird der Kunde dies immer Audi direkt zuschreiben (geschrieben für die mitlesenden Audi-Marketing-Junx!), da ihm diese Regelung nicht transparent ist.
egal was in der WS oder beim Händler geschieht: es wird immer der Audi AG zugeschrieben. Siehe endlose Diskussion um Fachwissen der WS-Leute. Dabei brauchen die Typen nur lesen zu können 😉
Zitat:
Und das wird bestimmt zu einer weiteren Steigerung des Absatzes an Neufahrzeugen führen, oder ? 😉
wer denkst schon bei Neuwagenkauf über spätere Kulanzgewährung nach? Ich nicht... Kulanz ist und bleibt eine freiwillige Sach- oder Geldleistung ohne Anerkennung einer Rechtspflicht. Natürlich kann ich als Stammkunde von einer WS / Händler eher Kulanz erhoffen.
o.T. Ende
Zum Thema rüttelfest: Einer Batterie ist es egal, wo sie eingebaut wird. Vorne rüttelt es gleich wie im Heckbereich.
Rüttelfest sollte eigentlich nur bedeuten, dass sich die Bleiplatten im Inneren nicht mehr lösen können.
Zitat:
Original geschrieben von moerf
@TT-Fun,
andrerseits ist das vielleicht ein Versuch, die abgewanderten Kunden wieder in die WS zu holen, bzw. Fahrzeugkäufer in der WS zu halten.
Aber die WS wird mit großer Sicherheit WENIGER Kulanzanträge an Audi stellen - denn zusätzliche Kosten schmälern den (ohnehin schon geringen) Gewinn des Autohauses.
Also einfach nur eine Kostenknebelung der Händler - häufiger Grund: mangelhafte Materialqualität!
Im Prinzip versucht - meiner Meinung nach - Audi hierbei die durch Einsparungen in der Materialbeschaffung auftretenden Mängelkosten (frei nach Lopez) auf den Händler abzuwälzen - letztendlich aber auf den Kunden, da weniger Kulanz gewährt wird ! 🙁
Zitat:
Original geschrieben von moerf
Einem Stammkunden wird man sicherlich irgendwie entgegenkommen wollen.
Nun, daß ist doch auch jetzt schon so - später wird es nur teurer für die WS - und weniger Stammkunden werden in den Genuß kommen, glaub mir 😉
Zitat:
Original geschrieben von moerf
wer denkst schon bei Neuwagenkauf über spätere Kulanzgewährung nach? Ich nicht... Kulanz ist und bleibt eine freiwillige Sach- oder Geldleistung ohne Anerkennung einer Rechtspflicht. Natürlich kann ich als Stammkunde von einer WS / Händler eher Kulanz erhoffen.
Kulanz ist Service - ein immens wichtiger Faktor in einer Welt voller homogener Produkte.
Zitat:
Original geschrieben von moerf
...wer denkst schon bei Neuwagenkauf über spätere Kulanzgewährung nach? Ich nicht...
Ich schon (wurde mir erst durch die ganzen Reparaturkosten wiedermal richtig bewußt 😉). Aber das Marketing interessiert eh nur der 1.000er Anteil 😉
Gruß
TT-Fun