Batterie abklemmen und Boardcomputer
Guten tag,
Habe vor am tacho die Lampen zu wechseln.
Mir wurde aber gesagt, ich solle vorher die Batterie abklemmen.
Ich weiß dass ich zuerst - dann + abklemmen.
Anklemmen erst + dann -.
So aber wie lange kann ich die Batterie abklemmen ohne dass etwas am Boardcomputer verloren geht.
Oder kann ich die Batterie auch einfach angeschlossen lassen.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von realsoft
Ich denke, ich muss dass Thema hier melden !
Was willst denn da melden? 😕
Es hat keiner ein Sterbenswörtchen davon gesagt, dass er am Airbag hantiert. Die Armaturen dürfen ausgebaut werden und zum Birnchenwechsel benötigt man noch keinen "Airbagausbaudarfschein". Das ist so sicher wie das Amen in der Kirche.
21 Antworten
Yea, cocker, genau das meinte ich.
Ich weiss nicht was diese Panikmache soll. Wenn man den Tacho ausbaut um die Birnen zu wechseln hat man genau nix mit dem Airbag zu schaffen. Es sei denn du baust das Lenkrad mit aus um mehr Platz zu haben.
Habe selbst meinen Tacho schon öfter raus gehabt um auf LED umzubauen und dann noch mehrmals bis alles ging (Wackler im MID) und dann nochmal um nen 260er einzubauen und den dann wieder auf LED umzubauen... Mein Airbag ist noch zu😉 Und wie rentner auch schon geschrieben hat, ist bis heute wohl noch keinem der Airbag dabei hochgegangen. Du kannst alles machen wenn du den Tacho raus hast, nur auf keinen Fall die die Zündung anmachen!!!!!!!!!
... Es gab mal die Musikband "die selbstauslösenden Luftsäcke", welche in Deutschland echt beliebt war ...
Ich denke, ich muss dass Thema hier melden !
Zitat:
Original geschrieben von realsoft
Ich denke, ich muss dass Thema hier melden !
Was willst denn da melden? 😕
Es hat keiner ein Sterbenswörtchen davon gesagt, dass er am Airbag hantiert. Die Armaturen dürfen ausgebaut werden und zum Birnchenwechsel benötigt man noch keinen "Airbagausbaudarfschein". Das ist so sicher wie das Amen in der Kirche.
Ähnliche Themen
Um mich hiernochmal zu Worte zu melden.
Bei mir schwob/Schwab eher der Gedanke durch den Kopf, dass durch das abklemmen der Batterie möglicherweise, der Airbag angeht.
Ich weiß ja nicht woran der Airbag erkennt, dass er nun aktiv werden muss.
Da dachte ich mir, im Falle eines Front-Unfalls, wäre die Batterie ja fast das erste, was draufgeht, da sie bei mir zu mindest relativ weit vorne ist.
Naja, Abgeklemmt, gar nichts passiert.
Auch keine Airbag Leuchte am Glühen nach dem Anklemmen.
Alles gut und prima, ohne Probleme, da bin ich froh so ein "altes" Auto zu haben.
Zitat:
Original geschrieben von Zajkar
Alles gut und prima, ohne Probleme, da bin ich froh so ein "altes" Auto zu haben.
Die Neuen sind auch gut . . . aber nur solange sie laufen. Wenn im Problemfall der Herr Computer den richtigen Fehler nicht parat hat, wirds kniffelig.
Zitat:
Original geschrieben von schrotti_999
Die Neuen sind auch gut . . . aber nur solange sie laufen. Wenn im Problemfall der Herr Computer den richtigen Fehler nicht parat hat, wirds kniffelig.
kommt immer aufs Auto an 😉