Batterie abklemmen und Boardcomputer
Guten tag,
Habe vor am tacho die Lampen zu wechseln.
Mir wurde aber gesagt, ich solle vorher die Batterie abklemmen.
Ich weiß dass ich zuerst - dann + abklemmen.
Anklemmen erst + dann -.
So aber wie lange kann ich die Batterie abklemmen ohne dass etwas am Boardcomputer verloren geht.
Oder kann ich die Batterie auch einfach angeschlossen lassen.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von realsoft
Ich denke, ich muss dass Thema hier melden !
Was willst denn da melden? 😕
Es hat keiner ein Sterbenswörtchen davon gesagt, dass er am Airbag hantiert. Die Armaturen dürfen ausgebaut werden und zum Birnchenwechsel benötigt man noch keinen "Airbagausbaudarfschein". Das ist so sicher wie das Amen in der Kirche.
21 Antworten
Sobald du abklemmst, ist der BC leer. Das ist er aber auch, wenn du den Stecker hinten abziehst, um den Tacho rauszuziehen. Wenn du es so hinbekommst, kannst du ihn natürlich drin lassen, aber bei manchen Modellen wird ein Fehlercode für den Airbag gesetzt, wenn du den Tacho rausziehst und die Batterie angeklemmt ist.
Zitat:
Original geschrieben von hades86
bei manchen Modellen wird ein Fehlercode für den Airbag gesetzt, wenn du den Tacho rausziehst und die Batterie angeklemmt ist.
das passiert in der Regel nur, wenn man aus versehen die Zündung anmacht bei ausgebautem Tacho. Um so etwas zu vermeiden sollte man die Batterie abklemmen oder man passt halt auf...
Zitat:
Original geschrieben von hades86
. . . aber bei manchen Modellen wird ein Fehlercode für den Airbag gesetzt, wenn du den Tacho rausziehst und die Batterie angeklemmt ist.
Opel Modelle?
Der 2,0 EZ 98 setzt auf alle Fälle keinen Fehlercode, denn die Batterie hatte ich zum Lämpchenwechsel nicht abgeklemmt, aber den Tacho selbstverständlich abgesteckt.
Was ist am BC denn so wichtig? Irgendwann wird der Langzeitverbrauch auch langweilig, da sich der einpegelt und dann gleich bleibt.
Im übrigen ist es doch sowieso wurscht, ob er jetzt 7,9 oder 8,6 auf 100Km schluckt. Diesen Unterschied hat man locker im Gasfuß. 😁
Zitat:
Original geschrieben von Flausi75
das passiert in der Regel nur, wenn man aus versehen die Zündung anmacht bei ausgebautem Tacho.Zitat:
Original geschrieben von hades86
bei manchen Modellen wird ein Fehlercode für den Airbag gesetzt, wenn du den Tacho rausziehst und die Batterie angeklemmt ist.
diese Erfahrung hatte ich bei meinem X18XE auch gemacht. Dreimal Tachoeinheit draussen, nie Batterie abgeklemmt, nie einen Fehler vom Airbag gehabt... dabei aber auch immer schön den Zündschlüssel in der Hosentasche gehabt 😉
Gruß cocker
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von cocker
diese Erfahrung hatte ich bei meinem X18XE auch gemacht. Dreimal Tachoeinheit draussen, nie Batterie abgeklemmt, nie einen Fehler vom Airbag gehabt... dabei aber auch immer schön den Zündschlüssel in der Hosentasche gehabt 😉Zitat:
Original geschrieben von Flausi75
das passiert in der Regel nur, wenn man aus versehen die Zündung anmacht bei ausgebautem Tacho.
Gruß cocker
Naja, die Hauptursache für das Batterie abklemmen, war in meinem Fall, dafür zu sorgen, dass der AirBag sich nicht auf einmal löst.
Aber ich weiß nicht genau wo SEnsoren für das Auslösen des Airbags sind.
Naa du hast extra abgeschirmte Leitungen für den Airbag. So einfach löst du den nicht aus.
Falls das originale Radio noch drin ist sollte man den Code wissen.🙂
Zitat:
Original geschrieben von neverdream
Naa du hast extra abgeschirmte Leitungen für den Airbag. So einfach löst du den nicht aus.
lt meinem fOH sollte man sogar die Batterie angeklemmt lassen - eben damit der Airbag nicht auslöst. Aber da gehen die Meinungen auseinander 😉
Wenns doch knallt, war irgendwas faul und das Airbagsystem nicht fehlerfrei.
Hab auch noch nicht gehört das der Airbag bei sowas hoch gegangen ist.
Als der Foh mein Lenkrad gegen das Carbon Irmscher Schrottteil getauscht hat
ist er in die Werkstatt gefahren, 27er drauf.Airbag raus, Lenkrad ab anderes dran.
Keine 10 min und ich war um 30 ärmer.
Zitat:
Original geschrieben von cocker
Wenns doch knallt, war irgendwas faul und das Airbagsystem nicht fehlerfrei.
Und hier wäre eine falsche Airbagauslösung um Längen besser als irgendwo im Verkehr.
Zitat:
Original geschrieben von schrotti_999
Und hier wäre eine falsche Airbagauslösung um Längen besser als irgendwo im Verkehr.Zitat:
Original geschrieben von cocker
Wenns doch knallt, war irgendwas faul und das Airbagsystem nicht fehlerfrei.
Naja wenn ich drin sitze.
Ich weiß nicht ob ich hier was verwechseln tue, aber kann ein Airbag einen auch nicht umbringen ?
Ja er kann dich umbringen.
Zitat:
Original geschrieben von Zajkar
Naja wenn ich drin sitze.Zitat:
Original geschrieben von schrotti_999
Und hier wäre eine falsche Airbagauslösung um Längen besser als irgendwo im Verkehr.
Im Verkehr sitzt du auch drin. Da musst du nichtmal auf der Bahn sein und es wird bei einer Fehlauslösung trotzdem sehrsehr schnell sehr gefährlich.
Hi,
Wenn alles ok ist, geht der Airbag auch nicht hoch und mir ist lieber, ein defekter Airbag fliegt mir um die Ohren, wenn ich in der Einfahrt irgendwas bastle, als dass es auf der Autobahn bei Tempo 160 plötzlich knallt ...
Gruß cocker