1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Käfer, New Beetle & Beetle
  6. Käfer
  7. Batterie Abdeckung

Batterie Abdeckung

VW Käfer 1300

Hallo!

Hab da mal eine Frage, was habt ihr über eure Batterie gelegt, da ich nichts dabei habe und mich ehrlich gesagt nicht gut fühle mit einem Haufen Stroh 5cm darüber?

Reicht da eine dickere Gummimatte oder sollte das etwas spezielles sein???

Danke und lg

Beste Antwort im Thema

Jedenfalls von allzu heftigen "Ehestandsbewegungen" auf der Rückbank Abstand nehmen, um Kurzschlüsse zu vermeiden!

Heißt's angeblich in den US-Betriebsanleitungen... 😁

39 weitere Antworten
39 Antworten

Hallo
Ich habe am Pluspol nur die vorgeschriebene Abdeckung.
Der Minuspol liegt offen (die ganze Karosserie ist ja eh Minus)
Gruß
VWaircooled

Zitat:

@VWaircooled schrieb am 16. September 2019 um 21:01:24 Uhr:


Hallo
Ich habe am Pluspol nur die vorgeschriebene Abdeckung.
Der Minuspol liegt offen (die ganze Karosserie ist ja eh Minus)
Gruß
VWaircooled

Danke für die Antwort, so habe ich es im Moment auch, aber ich denke es wäre doch besser wenn noch etwas drüber wäre, ist ja schade um ihn. Es gibt ja originalabdeckungen für 70 eur, das ist mir dann aber doch zuviel weil es sich ja sicher anders auch lösen lässt ??

Jedenfalls von allzu heftigen "Ehestandsbewegungen" auf der Rückbank Abstand nehmen, um Kurzschlüsse zu vermeiden!

Heißt's angeblich in den US-Betriebsanleitungen... 😁

Da habe ich auch schon drüber nachgedacht.
Seit dem liegt ne kleine Gummifußmatte darüber. Bekommst Du selbst im Baumarkt. Außerdem kann man die auch mal gebrauchen, falls man mal irgendwo im Gelände vor dem Motor auf die Knie gehen muss. ;-)

andreas

Hab mir mit dem 3D Drucker eine kleiner Abdeckung designed und ausgedruckt!

Zitat:

@thefrido82 schrieb am 17. September 2019 um 09:00:18 Uhr:


Hab mir mit dem 3D Drucker eine kleiner Abdeckung designed und ausgedruckt!

Cool. Kannst du mal die stl oder SolidEdge datei zur verfügung stellen?

Zitat:

@S.amu schrieb am 17. September 2019 um 12:44:51 Uhr:



Zitat:

@thefrido82 schrieb am 17. September 2019 um 09:00:18 Uhr:


Hab mir mit dem 3D Drucker eine kleiner Abdeckung designed und ausgedruckt!

Cool. Kannst du mal die stl oder SolidEdge datei zur verfügung stellen?

Müsste die Datei nochmal modifizieren da es nicht 100%ig genau passt, aber es hald seine Funktion erfüllt.
Ich hab diese Abdeckung nur am Plus Pol und weiß nicht ob sie bei euch auch passen würde!

Eine einfache Alternative wäre es, wenn man eine Plastik Box in passender Größe besorgt und diese als Deckel benutzt. Alles, was zu viel ist, abschneiden und den eigentlichen Boden als Deckel verwenden.

Ich habe es so gemacht:

https://www.motor-talk.de/.../polkappe-i209621230.html
https://www.motor-talk.de/.../polkappe-i209621231.html

Also die vorhandene Polabdeckung für den Transport etwas an der richtigen Stelle ausgeschnitten und fertig. Allerdings auch nur über Pluspol. Über Minus halte ich es für überflüssig.

Ich habe mir gedacht ich werde ein Stück einer Gummimatte (welche man unter die Waschmaschine zB legt) schneiden und ei Fach über die ganze Fläche der Batterie legen?!

Hallo,
ich habe mir aus einer 6mm Kunststoffplatte eine Batterieabdeckung gebaut.

Batterieabdeckung

Ich würde da jetzt keine Wissenschaft daraus machen. Aber jeder hat doch irgendwo ein Stück Kunststoff herumliegen, wo man die Batterie abdecken kann.

Ich selber habe ein dünnes Sperrholz Brettchen angepasst

Ich finde das ist ein ziemlich lustiges und na sagen wir mal etwas pralerisch, aussagekräftiges Thema!
Also wenn das die Sorgen von Käferfahrern mit ihren 40-50Jahre alten Kisten sind, dann würde ich sagen: ..... läuft und läuft und läuft!
;-)
(o\_!_/o)

Deine Antwort
Ähnliche Themen