Batterie 100Ah 12V vom E39

BMW 5er E60

Hallo,
meine Batterie im E60 523i geht leider langsam zu ende.Aber ich habe noch eine neu Batterie von meinen letzten BMW E39 523i liegen. Könnte ich diese auch in meinen E60 523i einbauen oder gibt es dort probleme.Die Batterie ist NEU,und ich weiß auch das die Codiert werden muß.

Danke

19 Antworten

@Hobbyschrauba, sorry ich meinte natürlich Volt nicht Ah.Könnte es sein das ich erst kürzlich die Angel Eyes , die H7 Fernlicht und die HB4 Nebelleuchten erneuert habe.Das er dadurch sich irgenwo Strom zieht? Achso in den Türen habe ich noch einstiegs BMW Logos verbaut,seid dem hat Er Erhöte Batterieentladung. Achso und Mein Bluetooh läst sich der Hacken nicht mehr entfernen,und Bluetooh funkioniert selber auch nicht mehr.Man und ich wollte nichts verändern, aber ich war mit dem Licht nicht ganz so zufrieden.

Ich kann nur spekulieren, aber ich denke nicht das es an den Leuchtmitteln liegt, man sieht ja ob die aus sind.
Ich würde die Sache mit dem Bluetooth verfolgen! Was hast Du drin, TCU oder MULF? Bei SOS Knopf am Himmel ist es eine TCU.
Wenn MULF, dann such mal nach Themen zur defekten MULF hier im Forum, gibt hunderte.

@ obbyschrauba,
du ja danke für deine schnelle hilfe. Ich habe das MULF 1 im Kofferraum ohne SOS TCU. Kann ich da irgenwas machen ? Ich habe heute mal den kleinen Stecker ( Grün) abgezogen,da hatte ich leider kein CD mehr.Vieleicht hast du ja ein Tipp für mich.
Danke

Wenn Du die Mulf abklemmst, sind alle weiteren Teilnehmer im MOST Verbund erstmal unterbrochen (CD Wechsler,...)

Steck sie halt mal über Nacht ganz ab und Vergleich die Spannung vom Abend und morgens. Falls es die Mulf war, sollte die Spannung in der Früh nicht mehr so weit runter sein.

Ähnliche Themen

@X 5-Baby, danke für den Tipp, werde es mal gleich machen, und dann morgen früh sehen.

Danke.... Danke

Deine Antwort
Ähnliche Themen