Batteriabmessungen
Hallo,
ich habe im Forum nichts gefunden und in meiner Betriebsanleitung auch nicht. Komme im Moment auch nicht an mein Fahrzeug.
Wie groß darf die Batterie sein? Passt die "Running Bull AGM " noch in den e 61?
Running Bull AGM
Type 605 01
Nennspannung 12
Kapazität K20 (Ah) 105
Kälteprüfstrom EN (A) 950
Schaltung 0
Anschlußpol 1
Max. Länge (mm) 394
Max. Breite (mm) 175
Max. Kastenhöhe (mm) 190
Max. Gesamthöhe (mm) 190
Batteriemerkmale mG
Bodenleiste B13
Beste Antwort im Thema
Mit dem Stecker kannst du Modelle ab 2000/2001 bis 2011 auslesen - Klick mich
Software wird mitgeliefert, falls nicht, habe ich eine Seite, wo INPA zum Downloade ist.
BMW_verrückter
23 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von eugen
Über Inpa kann man es herausfinden ob Codiert und registriert wurde.
Kann mir mal mal jemand sagen, was Inpa ist?
Das war klar, dass diese Frage kommt - nicht böse gemeint.
Was User "eugen" schreibt, ist eine BMW-Software, die man im Internet erwerben kann. Mithilfe dieser Software kannst du dann auslesen und auch die Daten auslesen.
Grüße,
BMW_verrückter
Zitat:
Original geschrieben von Bmw_verrückter
Das war klar, dass diese Frage kommt - nicht böse gemeint.Was User "eugen" schreibt, ist eine BMW-Software, die man im Internet erwerben kann. Mithilfe dieser Software kannst du dann auslesen und auch die Daten auslesen.
Grüße,
BMW_verrückter
Danke für die Auskunft!
Ich hab mich jetzt mal "schlau" gelesen; die Software scheint man auf legalem Wege nicht zu bekommen. Und wenn, dann kann man sich angeblich allerhand kaputt schießen.
Ich werde mal meine "freie" BMW-Werkstatt "hochnotpeinlich" befragen, ob sie über die erforderliche Ausstattung verfügen.
Wenn nicht, bleibt mir nur der "Bußgang" zum 🙂.
Ob legal oder illegal - wen interessiert das? Es wird zu "Schulungs"zwecken verwendet und du verwendest es nunmal Privat - wird dich keiner fragen 😉
Kaputt schießen kannst du dir nichts - das ist eine sehr logisch zu bedienende Software - wenn du allerdings nicht willst, zwingt dich ja keiner 🙂
Erfordert schon etwas "PC-Kenntnisse".
Grüße,
BMW_verrückter
Zitat:
Original geschrieben von Bmw_verrückter
Ob legal oder illegal - wen interessiert das? Es wird zu "Schulungs"zwecken verwendet und du verwendest es nunmal Privat - wird dich keiner fragen 😉Kaputt schießen kannst du dir nichts - das ist eine sehr logisch zu bedienende Software - wenn du allerdings nicht willst, zwingt dich ja keiner 🙂
Erfordert schon etwas "PC-Kenntnisse".
Grüße,
BMW_verrückter
Kann mir denn jemand sagen, mit welchen Kosten ungefähr für eine funktionierende Software einschl. erforderlicher Hardware zu rechnen ist?
Und was würdet Ihr empfehlen?
Mit dem Stecker kannst du Modelle ab 2000/2001 bis 2011 auslesen - Klick mich
Software wird mitgeliefert, falls nicht, habe ich eine Seite, wo INPA zum Downloade ist.
BMW_verrückter
Zitat:
Original geschrieben von Bmw_verrückter
Mit dem Stecker kannst du Modelle ab 2000/2001 bis 2011 auslesen - Klick michSoftware wird mitgeliefert, falls nicht, habe ich eine Seite, wo INPA zum Downloade ist.
BMW_verrückter
Hallo BMW_verrückter,
ich lese in der Anzeige:
Dieses Paket beinhaltet fast alles, was Sie benötigen um Ihren BMW auszulesen, den Fehlerspeicher zu löschen und zu codieren. Interface + Anleitung (per Mail).
Sie brauchen zusätzlich noch die EDIABAS / INPA Software, diese ist nicht im Angebot enthalten.
Was kostet die Software?
Der Verkäufer von dem OBD2-Kabel schickt im Prinzip nach Zahlungseingang per Mail einen Link, wo alles downloadbar ist - habe schon mehrfach bei ihm eingekauft, da ich was ausprobieren wollte mit den Diagnose-Systemen DIS und INPA.
Auf jeden Fall würde ich ihm eine Mail schicken und anfragen.
Grüße,
BMW_verrückter