Baterrie gewechselt E270 CDI-PROBLEME!

Mercedes E-Klasse W211

Ich habe seit gestern-16 Feb.2007 nur ärger nachdem ich die Baterrie gewechselt habe-Varta 12 V 100A.Seitdem kommt immer wieder 1ne Fehlermeldung im Computerbord"Anzeige Defekt! Werkstatt aufsuchen!"Dadurch ist die Schlüssel-Fernsteuerung ohne Funktion,Warnblinkanlage tot ,Blinker Re. u. Li. tot,Anzeige für Diesel verschwunden,Heckklappe öffnet sich nur mechanisch.Rückwertzgang leuchtet nicht mehr(hinten am Auto die weisse Lampen).
Technische Daten:
Mercedes E 270 CDI DIESEL
Bj. 05 2003 Euro 3
BITTE UM RAT UND HILFE!
(sorry für meine Art verständlich ,mich zu machen aber mein Deutsch ist nicht perfekt.Danke!

75 Antworten

hektor-58

Vlies batterie mit Entgasungsleitung?

Vliesbatterien haben doch keine Entgasungsleitung oder habe ich etwas falsch verstanden?

Lesen sie mal auf: http://www.oeko-energie.de/solarbatterien.htm

Entgegen der vielfachen Meinung sind Gel(Vlies)batterien und Blei/Säurebatterien ähnlich! In allen Typen befinden sich Bleizellen/ platten die von Schwefelsäure umgeben sind. Während bei den normalen Typen, die flüssige Säure bei Vollladung gasen kann, wird dies bei den dicht verschlossenen VRLA-Typen unmöglich gemacht und der Elektrolyt ist in einem Gel oder Vlies gebunden. Der chemische Ablauf in den Batterien bei Ladung/ Entladung ist ähnlich. Trotzdem haben beide unterschiedliche Ansprüche an die Ladung und dementsprechend ein anderes Leistungsniveau.

Gel-Batterien sind absolut wartungsfrei, lageunabhängig und benötigen keinen belüfteten Raum, da gasungsfrei.

Sie halten u.U. länger (bei richtiger Handhabung = nur geringe Entladetiefen bis 20%), sind aber auch teurer! Beachten muss man auch, dass bei gleichgroßen Gehäusen, die Geltypen etwas weniger Kapazität haben. Im Falle eines Batterietypenwechsels müssen Ladegerät und Solarregler geprüft werden, ob sie für diese Type geeignet sind, da verschlossene Batterien nicht so eine hohe Ladeschlussspannung haben dürfen.

Flüssige (nasse) Säurebatterien sollten möglichst eine Gasableitung (z.B. MOLL) besitzen oder belüftet aufgestellt warden.

Mit freundlichen grussen

Fokko

...aber die Frage bleibt bis jetzt unbeantwortet: Warum ist das Steuergerät defekt? Was war die Ursache für das "Sterben"?

Ich möchte 1 Bild hinzufügen aber klappt nicht!?

bild zum anhängen warscheinlich zu gross...?

hiermit sollte es klappen...

www.imageshack.us

steve

Ähnliche Themen

@ Mercer-Richie

Du hast schon recht: "Alles" ist heute (leider?) so kompliziert, daß man als Laie furchtbar schnell was falsch macht und obendrein nicht mal mehr 100% sicher sein kann, daß selbst die Fachleute alles richtig machen...

Das gilt auch für ganz andere Bereiche, wie Gesetzesdichte (Gesundheits-Reform 500 Seiten), Vorschriften, Ärzte, Handys, PC`s usw.

W i r Menschen werden davon doch nicht e n t lastet, was wir ja eigentlich alle anstreben, sondern nur immer mehr in unserer "Freiheit" eingeengt - und dadurch automatisch -langsam aber sicher- anderen (Abzockern ?) immer mehr hilflos ausgesetzt.
Diese überall anzutreffende grundsätzliche Entwicklung hin zum immer Komplizierteren halte ich -auf Dauer- für äußerst bedenklich, sie schmeckt m i r gar nicht und deshalb schreibe i c h hier auch öfters mal kritisch über manche angeblich "fortschrittlichen" "Neuerungen" wie "Assyst", "SBC" usw.

Und es ist für den K u n d e n eben k e i n Fortschritt, wenn er z.B. selbst nicht einmal mehr seine Autobatterie wechseln oder Assyst zurücksetzen kann!

Zu der Lösung mit den 2 Batterien, wo ja jede ihr "Eigenleben" hat und die wegen SBC lange Jahre reibungslos zusammenarbeiten sollen, möchte ich Dich mal was fragen:

Wie lange "geht es wohl gut", wenn sich in einem Betrieb 2 Mitarbeiter eine Stelle teilen ... Theoretisch funktioniert das ja auch prächtig ...

Zitat:

Original geschrieben von Rambello


Zu der Lösung mit den 2 Batterien, wo ja jede ihr "Eigenleben" hat und die wegen SBC lange Jahre reibungslos zusammenarbeiten sollen, möchte ich Dich mal was fragen:

Wie lange "geht es wohl gut", wenn sich in einem Betrieb 2 Mitarbeiter eine Stelle teilen ... Theoretisch funktioniert das ja auch prächtig ...

Die Batterien teilen sich aber nicht wirklich "eine Stelle" - da gibt es klare Absprachen. 😉

Original von Rambello:

Zitat:

Und es ist für den K u n d e n eben k e i n Fortschritt, wenn er z.B. selbst nicht einmal mehr seine Autobatterie wechseln oder Assyst zurücksetzen kann!

Wer sagt denn (außer dir), daß man den Assyst nicht selbst zurückstellen kann? Kauf dir lieber ein W211, bevor du hier unwahre Tatsachen erzählst.

PS: Und früher war auch nicht alles besser. Auch dein von dir viel gelobter W124 hatte beim Serienanlauf erhebliche Probleme. Das führte u. a. auch zu einem erheblichen Taxi-Protest in S.

Zitat:

Original geschrieben von Fokko


hektor-58

Vlies batterie mit Entgasungsleitung?

Vliesbatterien haben doch keine Entgasungsleitung oder habe ich etwas falsch verstanden?

Hallo,

... eben, also brauchts eine NEUE Entgasungsleitung bei Normal gegen Vlies ..... die er aber angeblich schon vorhanden war ?!? Rätsel usw.

Guck da:
http://www.motor-talk.de/showthread.php?...

VG H

@ c220
Dann sag mir doch bitte, bitte, bitte auf welcher Seite in der Bedienungsanleitung steht, wie man zurücksetzt . . .
Wenn ich z.B. selbst mal Öl, das Luftfilter oder die Zündkerzen gewechselt habe, wie lösche i c h das (ohne Betteln in der Niederlassung o.ä.) selektiv in "Assyst".

Das allgemeine Geschwafel zu diesem Punkt in der Bedienungsanleitung ist Kundenverar......., das kannst Du Dir ans Knie hängen.

Und was man dazu alles illegal im Internet und bei Motor-Talk durch intensive Suche an mehr oder weniger richtigen Tipps "zusammenkratzen" kann, zählt für einen offiziellen MERCEDES - Kunden nicht !

Zitat:

Original geschrieben von Fokko


hektor-58

Im Falle eines Batterietypenwechsels müssen Ladegerät und Solarregler geprüft werden, ob sie für diese Type geeignet sind, da verschlossene Batterien nicht so eine hohe Ladeschlussspannung haben dürfen.

Fokko

@ Fokko: in diesem Forum wird das Cetek Ladegerät hoch gelobt, auch DC vertreibt es als Zubehör und verwendet es in den Ausstellungsräumen. Dieses LG besitzt eine spezielle Einstellung für Vliesbatterien: Ladeschluss bei 14,7Volt.

Im Gegensatz zu 14,4V bei "normalen" Batterien.

Wie passt das mit deiner Aussage zusammen?

Gruß

Jokemel

Zitat:

Original geschrieben von Rambello


Das allgemeine Geschwafel..

Dazu kann man auch dein paranoides Geschreibsel zählen. Warum beschäftigt dich SBC so sehr? Du wirst es ohnehin nie haben. Alle SBC-Fahrer sind sehr zufrieden. Der einzige, der hier sein großes Gejammer darüber verbreitet und ein Riesenproblem damit hat, bist du, jemand der von SBC überhaupt nicht "betroffen" ist. Ist dir das noch gar nicht aufgefallen???

Zitat:

Original geschrieben von Rambello


Und was man dazu alles illegal im Internet und bei Motor-Talk durch intensive Suche an mehr oder weniger richtigen Tipps "zusammenkratzen" kann, zählt für einen offiziellen MERCEDES - Kunden nicht !

Warum sollten sie? Was hätten sie davon?

Bla, Bla, Bla, wie immer Ablenkung, Verniedlichung, Vernebelung.

Es geht nur um Assyst-Rücksetzung: W i e heißt die Seitenzahl?

Zitat:

Original geschrieben von Rambello


Bla, Bla, Bla, wie immer Ablenkung, Verniedlichung, Vernebelung.

Es geht nur um Assyst-Rücksetzung: W i e heißt die Seitenzahl?

was anderes wäre viel interessanter für mich? was bekomme ich, wenn ich dir die seite zeige mit dem ausschnitt? 😁

Rambo !

mach es Dir doch nicht so schwer ...

Werkstattmenü KI (Angebl. Geheimmenü KI) ...

Wie der Name schon nahelegt...:

99,9 % der W211 Kunden werden das NIE brauchen, weil wegen der Werkstatt, aber wir wissen das doch GELL ?

So What ?

VG H

PS & Sorry for that..: Wir suchen Gegner - keine Opfer ...

Zitat:

Original geschrieben von Rambello


Bla, Bla, Bla, wie immer Ablenkung, Verniedlichung, Vernebelung.

Es geht nur um Assyst-Rücksetzung: W i e heißt die Seitenzahl?

Zitat:

Original geschrieben von Rambello


Bla, Bla, Bla, wie immer Ablenkung, Verniedlichung, Vernebelung.

Es geht nur um Assyst-Rücksetzung: W i e heißt die Seitenzahl?

bitteschön (danke dass du mich erinnert hast, hatte noch ein paket im wagen liegen und habs total vergessen gehabt 😁 )

1
2
3 :-)
4
;-)

p.s. hier sucht doch niemand gegner, eher erfahrung und leute die gern helfen, wenn jemand ein problem hat 🙂
eine entschuldigung bei c220 wäre doch aber angemessen?

grüße

Deine Antwort
Ähnliche Themen