Bastuck, Remus oder Sebring?
Hi Leute!
Will mehr Sound an meinem Auto!
Opel Astra G OPC, 160 PS
Hätte mir fast ne FK Edelstahl Gr.A Komplett Anlage geholt, habe dann aber im netz gelesen, dass die von der verarbeitung absoluter müll wären und die firma bei reklamationen auch nicht sehr kulant wären! Oder habt Ihr andere Erfahrungen?
Hab 3 Angebote für ESDs (Komplettanlage is mir vielleicht doch zu laut...und zu teuer!)
Remus: 307,-€
Sebring: 323,-€
Bastuck 332,-€
(alle preise inkl. Versand!) Alle haben ne ABE.
Für welche würdet Ihr euch entscheiden? Preise sind ja fast gleich, also gehts nur um den Klang!
Tendiere selbst zur Sebring. Hab aber auch schon gehört, dass die wieder zuu leise wären, und dass will ich ja auch nicht! ;-)
35 Antworten
mt-motorsport macht zwar viel werbung im autoextrem-forum und redet von tollen rabatten, aber er wollte für meinen esd 20€ mehr haben! und die soundbeispiele sind auch nicht gerade toll...:-)
wenn mein auspuff da ist lad ich mal 2 videos hoch mit sound-vergleich vorher/nacher
Ja stimmt, die Sounds sind nicht so der Hammer, aber kannst denen ja dann mal deine Sounds zu schicken, freut sich tommi bestimmt!! Ist ein Kumpel von mir, sind zwar manchmal wirklich bisschen teurer, aber der Service ist da 1ste Klasse!!! Wenn du was brauchst bekommst du es, egal was es ist!! Wenn du was hast, sag einfach "Dennis" hätt ihn dir empfohlen, dann bekommste auch mal sachen, die extrem schwer zu finden sind!! Aber halt nur legales!!!
werd auf euch zurückkommen!
aber ist ja schon verständlich, dass ich da kaufe wos am billigsten ist!?
Und der Typ wo ich gekauft habe scheint auch echt voll in ordnung zu sein! Pro-Styles
Die haben gar nicht soviel Auswahl, aber klar, würde auch da kaufen wos am günstigsten ist!!
Wünsch dir dann mal viel Spaß mit dem Ding!!
Ähnliche Themen
....
Hallo,
ich oute mich jetzt mal und ihr könnt von mir aus auch lachen.....
aber remus und die ganze markennamen könnt ihr wechschmeißen weil sich besonders die großen streng an die Vorgaben halten.....und die teile klingen gar nicht....da kann ich auch den serientopf dranlass und nur "optik"......
wozu isses eine Sportese geworden?
ich geh doch nich in nen puff und bezahl geld nur das ich die hure anschaue......
ich hab mir nen ESD von den 3 roten Buchstaben geholt
warum weil alle in meinem Bekanntenkreis sogenannte marken esds fahren und alle sind sie mist
....und bin seit knapp 1 Jahr voll zufrieden
und hab nur die 50% des Bastuckpreises bezahlt....
so das war meine Meinung....😉
muß ja jeder selber wissen was er macht....
MfG Markus
Und welche Marke bitte??
TÜV :-D
...
ne mehr auto-aldi 😛
einen ATU Auspuff.....
Ich habe aus mehreren Kreisen auch schon gehört, dass die echt im Sound besser seinen sollen, als ein Marken ESD. Wenn man von Sound sprechen kann bei ESD. 😉
Als ich noch meinen Astra F hatte, war ich eigentlich mit dem Bosi ESD ganz zufrieden.
Und jetzt überlege ich, ob ich mir den auch für meinen Astra G hole....
Zitat:
Original geschrieben von mayday2k
Als ich noch meinen Astra F hatte, war ich eigentlich mit dem Bosi ESD ganz zufrieden.
Und jetzt überlege ich, ob ich mir den auch für meinen Astra G hole....
Bosi *zustimm*
hat sich an meinem ex Wagen Corsa A, Vectra A ganz gut gemacht.....😉
MfG Markus
P.S. sicherlich kann man nur von nem ESD nich von sound sprechen...aber die remuse ESDs usw. steck ich mal in die tasche.....
von klangbild pollert meiner nich dumpf sondern er faucht....und is deshalb auch lauter......
Kann dir nur zustimmen, habe bis jetzt auch viel gutes über diese esds gehört!
Allerdings gibt es für MICH bei den billigeren marken das problem, dass es sich für die nicht lohnt nen auspuff für mein doch recht seltenes auto (wurde nur 3000 mal gebaut!) zu verkaufen! also muss ich notgedrungen zu den teuren firmen, weil nur die anlagen für mein auto haben!
wollte auch erst zu ner billigeren marke greifen (fk-automotive) allerdings hab ich nur schlechtes über die auspuffanlagen von denen gehört! (die fahrwerke von denen sollen aber ganz gut sein!)
ich will auch nicht so ein dumpfes brummen, sondern eher ein fauchen bei hoher drehzahl, und im tiefen drehzahl berecih ganz ruhig ganz tief brummen!
hoffe ich krieg den sound bei mir hin! :-)
Zitat:
Original geschrieben von Tobi7185
mein doch recht seltenes auto (wurde nur 3000 mal gebaut!)
als mein Vectra B V6 von mir ging *gottabihnsellig*....sollte es ein Astra OPC I werden....aber die sind halt relativ preisstabil aufgrund der geringen Stückzahl....
hab mich deshalb für den 2.2er entschieden aufgrund wie ich finde besseren Preis/leistungsverhältnisses......
Aber worauf ich hinaus will:
Ich würde sicherlich ähnlich handeln....würde auch nur was verbauen was jeder kennt....nach dem Motto "glotzen nich kleckern" 😛
billig ist halt bei den meisten gleich schlecht....was der bauer nich kennt.... 😉
von den preislich intensiveren Teilen ist Bastuck die beste Wahl.....Remus und Sebring rate ich jedenfalls total ab...
MfG markus
Hallo, ich fahr zwar nen Audi TT, aber viele Kumpels von mir fahren Opel Astra, Corsa ect.
Wir haben alle nen Bastuck drunter und der ist Top. Das colle an Bastuck ist, daß Du da 10 Jahre (oder wars sogar lebenslänglich) Garantie drauf ist ! Das stimmt auch. ein Kumpel fährt nen Corsa B GSI mit gemachtem Kopf, Nocke usw usw mit ca. 140 PS.
Dem ist, auf Grund etwas zu hoher Abgasthemp nach ca. knapp 4 Jahren der Vorschalldämpfer kaputt gegangen ,weil die Scheißnaht gerissen ist. Der wurde eingeschickt und sofort gegen einen neuen getauscht !!
Ich bin mit meiner Bastuck auch voll zufrieden. Die Leistung ging messbar hoch und der Sound ist auf allen Autos Klasse (schön dumpf). Ausserdem hast eben 63,5mm Durchmesser, also Gruppe A Format.
Mein Kumpel hat den auf dem OPC Astra Turbo und auf Grund der Anlage konnte der Tuner nochmal knapp 10 PS mehr Listung rausholen.
warte sehnsüchtig auf meinn auspuff...müsste heute eigentlich kommen.....
ja, bastuck scheint echt die beste wahl zu sein. hab immer nur gutes gehört, außer die passgenauigkeit soll manchmal nicht so top sein...
hoffe er klingt bei mir so toll, wie alle sagen...
...hab heut nacht schon von geträumt!!! :-) das muss liebe zum auto sein, wenn man von sowas träumt! :-)
noch ein vorteil von bastuck beim opc: mein opc hat schon serienmäßig 63,5 mm rohdurchmesser, also muss auch kein adapter drauf. is bestimmt für die abgasströme noch besser! (der opc turbo hat sogar 70mm, hab ich gehört!)
Mein Bastuck ESD ist heute gekommen! sieht super geil aus, passgenauigkeit war genial (ca. 10 minuten einbau!)
der sound war schon gleich beim ersten anlassen etwas besser als vorher, aber noch sehr zurückhaltend!
bin dann gleich mal auf die autobahn und hab ihn ca 40 km mit 200 km/h befeuert (bei dem wetter...:-/). danach klang er schon recht ordentlich, als er aber wieder abgekühlt war, war er wieder viel leiser!
naja, das mit dem sound wird bestimmt noch! bin sehr zuversichtlich!
bereue den kauf definitv nicht!
und hier noch ein bisschen werbung, weil der service von ihm echt extraklasse war! hab am dienstag bestellt und heute (donnerstag) ist er schon da!
Pro-Styles
Mhm ist zwar schon einige jährchen her aber würd mich interessieren was draus geworden ist! Also soundtechnisch und ob du jetzt ne komplett anlage hast. Denn ich bin grad im entscheiungszwang Bastuck oder Lexmaul...
Freu mich auf Antworten