Bastuck, Remus oder Sebring?

Opel Astra G

Hi Leute!
Will mehr Sound an meinem Auto!
Opel Astra G OPC, 160 PS

Hätte mir fast ne FK Edelstahl Gr.A Komplett Anlage geholt, habe dann aber im netz gelesen, dass die von der verarbeitung absoluter müll wären und die firma bei reklamationen auch nicht sehr kulant wären! Oder habt Ihr andere Erfahrungen?

Hab 3 Angebote für ESDs (Komplettanlage is mir vielleicht doch zu laut...und zu teuer!)

Remus: 307,-€
Sebring: 323,-€
Bastuck 332,-€
(alle preise inkl. Versand!) Alle haben ne ABE.

Für welche würdet Ihr euch entscheiden? Preise sind ja fast gleich, also gehts nur um den Klang!
Tendiere selbst zur Sebring. Hab aber auch schon gehört, dass die wieder zuu leise wären, und dass will ich ja auch nicht! ;-)

35 Antworten

Eher Bastuck als Lexmaul, bei Lexmaul hört man ab und an von recht zweifelhafter Qualität.
Remus würd icha uch in Betracht ziehen, die neuen 65er Anlagen klinges sehr schön und sind nicht alzu laut.

So nun hab ich ein Angbot für ne Bastuck komplett anlage.

750€

mal sehn Lexmual wäre über 100€ billiger. Aber mal sehn ich scuh schon nach soundbeispielen find aber nix.

http://www.youtube.com/watch?v=dc9kk4GmcsY
Biste mit knapp 540€ dabei->http://www.remus.at/images/content/pdf/remus-65-cat-back-systems-d.pdf

leider gibt es von remus keine "65" für meinen 2.2 16V

Ähnliche Themen

Eine Frage und zwar hat sich ein bekannter von mir einen MSD Ersatzrohr und und einen Sport ESD geholt. Aber das Eratzrohr ist ja nicht zugelassen. Was würde da auf ihn zukommen wenn das raus kommt?

Gruß

So Bastuck ist jetzt drunter. Schöner Sound im August geht es 600km einfache strecke in den Urlaub mal sehn ob der sound sich verändert.

Kann es nur weiter empfehlen die Bastuck anlage!

Deine Antwort
Ähnliche Themen