Bastuck hat Produktion umgestellt...

BMW 3er E36

hallo leute. hab hier ne schlechte nachricht für alle die denken bastuck anlagen sind die grassesten und lautesten. falsch. alles falsch. hab vor einer woche auch noch anders getönnt. aber musste mich eines besseren belehren lassen, nachdem ich mich wirklich exessiv informiert hab. also, bastuck hat vor einer zeit lang die produktion umgestellt. wann genau weiss ich nicht. auf jeden fall gibt es jetzt alte anlagen, die haben ein TÜV-Teilegutachten. die sind noch richtig richtig laut. die neuen, haben jetzt eine EG-Genehmigung. schon aufgefallen? hab mich dann mal schlau gemacht warum das so ist, und worin sich die unterscheiden. bin zu folgenden ergebniss gekommen. bei manchen tüvlern wurde die alte anlage einfach nicht eingetragen, weil sie schlicht weg zu laut waren. daraufhin haben die kunden gesagt, ich geb doch keine unsummen aus für des das ich sie nicht eingetragen bekomm. die folge war ewig viel stress mit verkäufer und die wiederum ewig stress mit bastuck selbst. also ist bastuck her gegangen, und haben sämtliche anlagen überarbeitet. und ganz gezielt die von sechszylindern. weil die bmw´s eh schon brutal laut sind, bedingt vom motoraufbau... und da sie dem erneuten stress aus dem weg gehen wollten, dass wieder ein paar tüv-menschen zu genau hin hören, haben sie ihre arbeit "gescheit" gemacht, und gleich so leise gemacht, dass sie für ihre neuen töpfe sogar eine EG-Genehmigung bekommen haben. darum müssen die neuen auch nicht mehr eingetragen werden. ich bin auf vierhundert.... eine der gründe warum ich mir einen bmw gekauft hab, war der sound mit einer bastuck anlage.... komm mir voll verarscht vor... hab mir die mühe gemacht und mal beide anlagen miteinander verglichen. also einmal die alte und die neue unter die lupe genommen. die unterscheiden sich schon sichtbar. bei beiden laufen zwei rohre im topf nach hinten zu den auspuffendrohren. nur das dieses rohr bei der alten mit lauter schlitzen versehen ist, und bei der neuen nicht. bei der alten kann das abgas irgendwann wenn die stahlwolle verosstet und verbrennt ist viel leichter nach draussen kommen wie beim neuen. da verbrennt zwar auch die stahlwolle mit der zeit, aber troztdem müssen die abgase einen umweg gehen und nochmal zurück zum topfanfang, um in die endrohre zu gelangen.... hoffe ich konnte euch allen etwas klarheit verschaffen in bezug auf unterschiede von verschiedenen lautstärken von eurer bastuck. ich bin masslos enttäuscht. aber vielleicht war die bisherige anlage zu laut, denjenigen ist jetzt geholfen und sie können sich eine etwas leisere bastuckanlage kaufen, die immer noch einen geilen klang hat aber halt leiser ist.

ps: solltet ihr noch eine alte anlage für einen 328 e36 haben, und ihr wollt gerne eine neue haben, dann meldet euch bei mir. ich tausche gerne meine neue gegen eine alte....

29 Antworten

Mhhh, also ich mag gerne dumpfen, lauten Sound und habe auf meinem 328 einen Bastuck drauf mit ABE. Der ist nach der Autobahn so laut, dass man fast das kotzen bekommt. Oder um meine Freundin zu zietieren: " Meine Ohren vibrieren!"
Kalt ist er eher heiser, aber auch nicht gerade leise.
Beim E46 bekommst du einen Super Sound hin, wenn du denn MSD gegen einen Sondrohr tauscht. Kostet nicht die Welt und der Sound wir echt tief. Gerade bei den M52 TU Motoren.
3 Schalldämpfer sind eben zu viel!

mfg cat

das problem beim soundrohr ist das es kein tüv hat,also ist das abschleppen dann vorprogrammiert!!
hatte es mir auch überlegt,das soundrohr kostet ca 120 euro! lohnt sich gar nicht,wenn ich weiss was es für ein stress gibt wenn sie mein fahrzeug stilllegen weil es zu lauit ist! also legal bleiben😁

mfg.soner

Weiss jemand wie die neuen ESD klingen??? Wollt mir eigentlich auch einen Bastuck hohlen.

Bastuck Auspuff

Also ich finde das Eisenmann die bessere Qualität für das Geld liefert und auch den besseren Sound hat! G-Power hatte sich damals von Eisenmann beliefern lassen! Nun hat G-Power eine eigene Produktion wodurch die Verarbeitung leidet! Bei Eisenmann achtet man eben noch auf die Details wie Schweißnähte! Wie geleckt finde ich! Ist aber eben nur meine Meinung!

Mfg Thorsten

Ähnliche Themen

Naja, strenggenommen ist alles lauter als Serie illegal!
Also.... wer Spass haben will muss mal was riskieren!

mfg cat

Zitat:

Original geschrieben von st328


das problem beim soundrohr ist das es kein tüv hat,also ist das abschleppen dann vorprogrammiert!!
lohnt sich gar nicht,wenn ich weiss was es für ein stress gibt wenn sie mein fahrzeug stilllegen weil es zu lauit ist!

Ja, die Kosten, die dadurch auf einen zukommen, stehen in absolut keinem Verhältnis zum Nutzen...

hm..

ich habe auch EG... verdammte.. scuzberzgberzgb!

kein wunder, dass meiner ned laut wird.

nur wnen ich von der bahn komme, gefällt der mir..

ansonsten... urg. dezenter leiser sound..

ich finds auf jeden fall absolut sch!*_...= das die klammheimlich die produktion umstellen ohne darauf aufmerksam zu machen. dann hätten sie die neuen wenigstens anders benennen sollen. wie version II oder so. wenn ich des gewusst hätte, hätte ich mir bestimmt keine bastuck gekauft. ich steh nun mal auf laut. entweder ich leb damit, oder ich kauf mir eine andere bzw alte. übrigens gibts den alten noch zu kaufen, jedoch nur mit der endrohrvariante oval und 2x90 mit absorber...

Zitat:

Original geschrieben von st328


servus! genau das problem haben die e46-bastuck anlagen! die sind zu leise!
ich habe auch eine bastuck anlage ab kat,das heisst 3 töpfe, und den sound kannst du vergessen,also nicht mit einem e36 zu vergleichen!
und die ist mit eg-genehmigung,also eintragen ist sie auch nicht,braucht man nicht!

bei uns hier in der gegend haben in letzter zeit( zeitraum halbes jahr) voll viele fahrzeuge mit bastuck anlagen abgeschleppt,weil die laut waren!

mfg.soner

Hallo,

der Bastuck sieht total vergammelt aus, ist das normal oder was ist dem Teil widerfahren?

Gruß

UTrulez

hier mal ein anderes bild

Das Foto sieht schon besser, bzw. normal aus. Bei meinem Eisenmann ist es auch so, daß er sich verfärbt, aber nicht so extrem.

CU

UTrulez

aja wenn du nur autobahn vollstoff fährst ist es normal oder????

Re: Bastuck Auspuff

Zitat:

Original geschrieben von 323ti Driver


Also ich finde das Eisenmann die bessere Qualität für das Geld liefert und auch den besseren Sound hat! G-Power hatte sich damals von Eisenmann beliefern lassen! Nun hat G-Power eine eigene Produktion wodurch die Verarbeitung leidet! Bei Eisenmann achtet man eben noch auf die Details wie Schweißnähte! Wie geleckt finde ich! Ist aber eben nur meine Meinung!

Mfg Thorsten

Öhm... also wer behauptet, G-Power Qualität wäre minderwertig, der hat für mich - sorry - keine Ahnung! Ich hab selbst nen G-Power, der ist grade mal 3 Monate alt, der hat sowas von abnormal perfekt gepasst und die Schweißnäte sind ebenfalls Top! Ich würde sogar noch einen Schritt weitergehen und G-Power auf die Stufe von Eisenmann stellen, oder sogar noch drüber.

Wer net fähig ist, ein Kat Anschlussrohr mitzuliefern, der verdient sich in Sachen Kundenfreundlichkeit auch nicht gerade Bestnoten (Eisenmann)...

G-Power Qualität ist Top, da gibt´s nix!

Zitat:

Original geschrieben von st328


aja wenn du nur autobahn vollstoff fährst ist es normal oder????

Kann man ja auch pflegen...

probiers mit Edelstahlkraftreiniger und Never Dull Watte (beides ATU) und du kannst dich drin spiegeln! Musst halt regelmässig machen, bevor sich der Dreck festbrennt!

Au Mann habt ihr Probleme. Ich bin hier im Ruhrgebiet mit nem 2,8er ohne Kat's, ohne Resonanzbrücke, ohne Mittelschalldämpfer, Eisenmann-ESD und Einzeldrosselklappenanlage mit offenem Luftfilter über die Pisten geknallt. Da passiert dir höchstens das dir jemand mit nem amerikanischem 6 Liter Triebwerk die Show stiehlt. 🙂 🙂 🙂

Mir wars aber auch zu laut und Leistung war fürn Arsch. 🙂

P.s. Mein Eisenmann läuft nicht an. 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen