Bastuck - Eintragungsprobleme!
hi!
hatte meinen wagen zur reperatur, unter anderem sollte auch tüv gemacht werden... da wo ichs hab machen lassen (nicht bmw!) kommt immer (seit ca. 10 jahren) jemand von KÜS und der drückt bei so manchen sachen ein auge zu!!
nun sagte der mir und dem meister da das er den auspuff nicht eintragen dürfte, weil das gutachten was vom TÜV SAARLAND erstellt wurde nicht gültig ist... diese besagte stelle dürfe gar keine gutachten erstellen! jedenfalls ned zu dem zeitpunkt - gutachten von 1996!!
auf meinem wisch steht:
"auspuffanlage: zulässigkeit nicht nachgewiesen; teilegutachten von TÜV SAARLAND ist ungültig, da dieser solche teilegutachten nicht erstellen darf."
werde morgen mal bei BASTUCK anrufen und mal fragen was da im busch ist...
habt ihr (sofern ihr bastuck habt) den eingetragen? erfahrungen? meinungen?
gruss
blue
Ähnliche Themen
24 Antworten
nen Geschäftsführer & Inhaber zu kennen is auch ok =)
Eintragung im Schein bei mir:
*M.Endschalldämpfer, Herst.Bastuck, Kennz.:A3253BMW*
hatte nie Probs - und das in Berlin =)
und das Blechschild heb ich mir für alle anderen zukünftigen Endtöpfe definitv auf...
TÜV die 2'te
sodala, war wieder beim tüv...
vorher winterreifen drauf und guter dinge dahin! war auch alles ok, BASTUCK EINGETRAGEN! aber dann, fing an zu nörgeln das der wagen vorne ca. 1 cm. zu tief ist... was aber ned soo tragisch gewesen wäre! der hatte auch schon die folie vonna plakette ab - dann meinte auf einmal einer was von wegen dem offenen luftfilter und nem gutachten (wo der andere KÜS prüfer nix gesagt hat)... AUS VORBEI, WIEDER KEIN TÜV!
so langsam kotzen mich die hansel mir ihren unterschiedlichen ansichten derbe an!!! neue prüfstelle neuer mängel oder wie?! verdammt...
naja, alle guten dinge sind drei... (hoff ich)
blue
lol
sorry nimms mir nicht uebel blue aber ich lach mir hier grad einen ab.....*schadenfreudeistdiebeste*
was meinst du was ich schon mit gemacht hab?
ich hab jetz zum glueck nen pruefer gefunden der mir immer die plackete drauf papt und hab einen der mit die au macht (koennt also auch ohne kat au bekommen)
du musst wohl so lange leiden bis du den richtigen gefunden hast....
bau den k&n aus, fahr zum selben tuev und fahr vom hof und bau ihn wieder ein und gut ist!
mfg stormy
jo, das werd ich auch machen... fürn tüv den filterkasten wieder rein, und wenn der "weihnachtsmann" mir ne finanzspritze mirbringt werd ich mir wohl die bmc-airbox holen!
wie schauts denn da mit ner eintragung aus?
---
und des mit der schadenfreude ist ok - kenne das... hehe...!!!
Die BMC-Airbox kriegst du auch nicht eingetragen.
jup der johannes hats schon gesagt....
wenn ich euch ets richtig versteh dann muss ich zum TÜV ohne diese BMC Airbox vorfahren sonst meckert der. dann umbauen ca 2 Jahre damit fahren. Laufe ich dann nich Gefahr wenn die Polizei des feststellt dass ich dann Strafe zahlen muss ??
Und dann beim nexten TÜV wiedda umbauen ?? Sehr umständlich finde ich. Wieso verkaufen die dann nich solche Teile die man genehmigt bekommt oder eingetragen werden???
Re: TÜV die 2'te
Zitat:
Original geschrieben von blue-325i
so langsam kotzen mich die hansel mir ihren unterschiedlichen ansichten derbe an!!! neue prüfstelle neuer mängel oder wie?! verdammt...
Meine Rede....sag ich nur. Unterschiedliche Ansichten....das ist es.
Wenn du jemals DEN TÜV-Mann gefunden hast dann bleib auch bei ihm....wie stormy schon meinte....kennst du den Typen dann kriegst du auch die AU ohne Kat.
MfG
@fixxel: kennst du was was erlaubt und gleichzeitig gut ist????
abgesehen davon, wer nichts wagt der nichts gewinnt....wollte ich ne "tuev-karre" fahren koennt ich auch auf d&w-tuning zurueck greifen....
mein tip baut euch nen offenen k&n oder die airbox ein und wenn ihr zum tuev muesst baut ihr sie raus...und wie oft wollen die gruenen maenchen unter eure habe sehen? richtig....zu wenig !
so lange ihr wisst was auf euch zu kommt wenn ihr nicht alles eingetragen habt bzw wenn ihr alles eingetragen habt und es trotzdem nich zulaessig iss seit ihr auch die de**en....nur sollte man verkehrsrelevante teile wei alus und reifen oder fahrwerke eintragen lassen.....unbedingt....auch nicht mit federwegsbegrenzer fahren die das auto nen cm hoeher legen (hatte ich mal ne woche und dann doch lieber distanzscheiben genommen die anstatt 15mm pro seite 10mm haben)
mfg stormy
@stormy
bei mir filtert ein KN-Teil habe ich bis ets einmal ausgeklopft ein paar Spinnchen rausgeschmissen... (habe keine Autotierversicherung) und das wars bin soweit sehr zufrieden mit dem Teil. Ich werde mich mal bei den
http://www.le-tuning.de/ erkundigen. Ich werde mich auch drauf vorbereiten dass die sagen ich brauch nix eintragen zu lassen... die wollen ja ihr Zeugs verkaufen. Und mal sehen ob ich jemanden vom TÜV fragen kann....Und bei meinem vorherigen Wagen habe ich den Luftfilter mal weggenommen, aber ich merkte keinen Unterschied.