Bastelrunde - grübeln, tüfteln, experimentieren am 2er
Hallo Liebe Motor-Talk gemeinde,
Nicht selten überlege ich mir wie ich an meinem geliebtem 2er etwas machen kann was sinnvoll ist,nicht viel kostet und zudem noch gut aussieht...Zum Beispiel habe ich mir das Ablagefach unter dem Aschenbecher vor ein paar tagen mit 3 Roten Led´s (passend zum rest) beleuchtet..Sieht echt prima aus, und ist nützlich da ich so nicht mehr inner dunkelheit dort was suchen muss 😉
Nur leider bleib ich auch immerwieder an irgendwelchen Hindernissen hängen, wo es daran scheitert bzw das Projekt in die länge zieht, die ideen in die Tat umzusetzen. Nun glaube ich das es nicht nur mir so geht und eröffne hier eine Bastelrunde mit der hoffnung das hier gleichgesinnte und auch andere Ideenreiche Mitmenschen sich zusammen Lösungen für unsere Probleme überlegen.
Zum Beginn schieß ich direkt mal eines meiner Probleme in die Runde welches ich zur Zeit habe und keine passende Lösung finde.
Also ich möcht meinen Hinteren Aschenbecher der rechts in der Seitenverkleidung ist auch beleuchten, mit led´s versteht sich...die stromversorgung ist das kleinste problem, das zwack ich von der heizungs, aschenbecher oder ablagefach beleuchtung ab nur wie könnte ich die led dort positionieren das es funktioniert ? Zuerst dachte ich daran oben in die aschenbecherhalterung ein loch zu bohren und dort dann die led reinzusetzen, aber wenn der aschenbecher geöffnet ist, dann würde der aschenbecher an sich die led verdecken da ja der rücken in richtung oberer kante des halter kommt. (ich hoffe ihr wisst was ich meine ? )
In den aschenbecher selbst ein loch bohren und darein die led legen funzt auch nicht, da man den becher ja auch mal leeren muss also rausholen muss und dann dort ein kabel dran währ....
Wie ihr seht, hab ich keine lösung, möchte es aber dennoch irgendwie in die tat umsetzen 😉
So, nun hoffe ich das euch meine idee mit der bastelecke gefällt und ihr auch mit mir ne lösung finden wollt 🙂
In dem sinne, viel spaß und gutes gelingen an alle
44 Antworten
ja ok, bei türgriffen ist es ja auch nen bissel schwieriger die "unsichtbar" da einzubauen...hast du evtl mal ein foto davon wie innen die türgriffschalen beleuchtet sind? Also die sache in aktion
nur dsa eine komm auch net an mein auto bin ja 600km weit weg davon ^^
ist noch altes foto also heller als real geworden
joar, sieht nicht schlecht aus 🙂 Währ evtl auch ne möglichkeit in der nächsten zeit 😉
Meinen aschenbecher habe ich jetzt verbaut, und ja ich bin schon zufrieden damit^^ Ist leider nicht ganz so gut zu erkennen, aber real siehts besser aus als aufm bild
und ohne ascher
Ähnliche Themen
habe dort alufolie mit sprühkleber befestigt, erfüllt seinen zweck 🙂
evtl hol ich mir auch die tage etwas spiegelfolie oder derariges und schau ob es vllt nen noch besseres ergebnis liefert
So, ein neues wochenende steht vor der Türe und ich möchte wiedereinmal etwas "basteln" 🙂
Ich würd ja gern ne sitzheizung haben...nur leider ist des alles original finanziell nicht möglich,...also habe ich mir Beheizbare Sitzauflagen zugelegt die auch für unter Sitzbezüge geeignet sind.
Dazu nen paar hübsche schalter von denen ich mir noch einen aussuchen muss 😉 Tendiere zu einem, wo ein licht leuchtet wenn die "sitzheizung" eingeschaltet ist...
Nun aber das große Problem....wo nehm ich den strom her? Von batterie hab ich angst das ich des evtl doch mal vergesse (trotz licht 😉 )
Also währ nurnoch die Lichtmaschine selbst, aber produziert sie nicht zuviel strom also mehr als 12 V ? Klar kann man auch dort was mit Wiederständen machen, aber die frage an sich selbst ist, wie nehm ich den strom von der lima...wenn ich dort rangeh wo die kabel zur batterie gehen, ist es nicht das selbe wie direkt von batterie?
Also mir würde es am besten gefallen das wenn motor aus ist, halt auch kein saft mehr dort ankommt inna sitzheizung.
Grüße, Heinzhassel
Bau dir doch ne Relaisschaltung die über Zündplus angesteuert wird. Also Zündung an und das Relais schaltet den Batteriestrom zur Heizmatte. Ziehst du den Schlüssel ab, geht die Matte aus. Alternativ noch einen Festspannungsregler dazwischen, damit die Matte ihre 12V und nicht 14-15V abbekommt (obwohl das eigentlich egal ist).
Und ganz klar ne Sicherung auch noch dazu 🙂
an ne sicherung dacht ich auch, nur keine ahnung was für eine ich da nehmen kann...hab hier noch eine liegen von nem verstärker, glaub 30a die sollte es doch eigentlich tun oder?
Hm Relaisschaltung...leider keine ahnung davon wie ich da vorgehen muss das des so klappt wie du sagst....
Aber den schalter kann ich doch trotzdem dazwischen setzen oder?
Thx schonmal dafür 🙂
Dennoch würden mich auch nen paar andere meinungen interessieren zu meiner ersten vorgehensweiße wie ich die umsetzen kann
Ich habe mir Spannung von D6 geholt, damit ein relais geschaltet, welche wiederrum die Spannung der Sitzheizung schaltet. Somit geht die nur, wenn die Zündung an ist.
MFG Sebastian
Jab 30A sollte reichen.
Den Schalter kannst du natürlich auch in den Stromkreis setzen, ist nur die Frage wo. Persönlich würde ich ihn vor das Relais setzen, damit es nicht belastet wird, wenn die Sitzheizung nicht läuft.
Ein Relais arbeitet eigentlich ganz einfach. Du hast einen Steueranschluß der mit + oder - beschaltet wird (hängt vom Relaistyp ab). Liegt jetzt die Schaltspannung an schaltet das Relais 2 andere Anschlüße zusammen und schließt so den Stromkreis.
Hallo wiedermal 🙂
Leider ist 2erlei ja weg mit seinen tollen tips zum basteln, aber vllt finden sich ja trotzdem noch genug die lust haben hier weiterzuschreiben 🙂
Also folgendes habe ich in den kommenden Wochen vor :
Ich möchte gerne in den warmen Sommermonaten auch jetzt endlich über elektrische Fensterheber in meinem Golf 2 verfügen, nur da die originalen recht teuer sind, denke ich, das es die dinger für ca 50€ bei e.bay auch tun müssen,...nur möchte ich gerne die Originalen Golf 2 efh Schalter benutzen....geht das so einfach wie ich mir des vorstelle? also evtl die schalter die bei dem set dabei sind, abschneiden und die kabel irgendwie in die originalen schalter einlöten oder gibts da sogar stecker für zu kaufen noch?
danke schonmal und gruß, Heinzhassel
ob die stecker noch ansich zu kaufen sind, weiß ich nicht.
aber da passen handelsüblich flachstecker.
am besten wäre es, wenn du dir den plan von den ebay-hebern im vorraus schicken lassen könntest.
ist wird zwar zu 90% wahrscheinlichkeit nur eine "pol-wendung" (das fachwort fällt mir nicht ein) sein,
aber man kann ja nie wissen 😉
An dieser Stelle wie immer, ich habe 2 originale Schalter hier liegen, mit einbaurahmen für die Mittelkonsole, lagen damals meinen Waeco Hebern bei. sind für 40 Euro inkl Versand abzugeben😉
www.superbasti1.de/Golf/efh3.jpg
www.superbasti1.de/Golf/efh2.jpg
Sollte so direkt in die Mittelkonsole passen. Den Kabelbaum bis zum Schalter lege ich bei, ab dem Schalter habe ich für meinen eigenen Gebraucht.
Solange die Motoren über 2 Draht-technik verfügung, lassen die sich an den Originalen Schalter anbauen, sollten die 3 draht technik haben, geht es leider nicht mehr.
MFG Sebastian
hm müsste mir des mal anschaun mit den flachsteckern aber ist eine gute idee sich den plan vllt vorher schonmal schicken zu lassen 🙂
wollte die schalter eigentlich neben heckscheibenheizung und nsl machen...
naja, wie gesagt, innerhalb der nächsten wochen soll das projekt beginnen, nur vorher infos sammel damit die planung auch stimmt^^
danke jedenfalls schonmal 🙂