Bastelrunde - grübeln, tüfteln, experimentieren am 2er
Hallo Liebe Motor-Talk gemeinde,
Nicht selten überlege ich mir wie ich an meinem geliebtem 2er etwas machen kann was sinnvoll ist,nicht viel kostet und zudem noch gut aussieht...Zum Beispiel habe ich mir das Ablagefach unter dem Aschenbecher vor ein paar tagen mit 3 Roten Led´s (passend zum rest) beleuchtet..Sieht echt prima aus, und ist nützlich da ich so nicht mehr inner dunkelheit dort was suchen muss 😉
Nur leider bleib ich auch immerwieder an irgendwelchen Hindernissen hängen, wo es daran scheitert bzw das Projekt in die länge zieht, die ideen in die Tat umzusetzen. Nun glaube ich das es nicht nur mir so geht und eröffne hier eine Bastelrunde mit der hoffnung das hier gleichgesinnte und auch andere Ideenreiche Mitmenschen sich zusammen Lösungen für unsere Probleme überlegen.
Zum Beginn schieß ich direkt mal eines meiner Probleme in die Runde welches ich zur Zeit habe und keine passende Lösung finde.
Also ich möcht meinen Hinteren Aschenbecher der rechts in der Seitenverkleidung ist auch beleuchten, mit led´s versteht sich...die stromversorgung ist das kleinste problem, das zwack ich von der heizungs, aschenbecher oder ablagefach beleuchtung ab nur wie könnte ich die led dort positionieren das es funktioniert ? Zuerst dachte ich daran oben in die aschenbecherhalterung ein loch zu bohren und dort dann die led reinzusetzen, aber wenn der aschenbecher geöffnet ist, dann würde der aschenbecher an sich die led verdecken da ja der rücken in richtung oberer kante des halter kommt. (ich hoffe ihr wisst was ich meine ? )
In den aschenbecher selbst ein loch bohren und darein die led legen funzt auch nicht, da man den becher ja auch mal leeren muss also rausholen muss und dann dort ein kabel dran währ....
Wie ihr seht, hab ich keine lösung, möchte es aber dennoch irgendwie in die tat umsetzen 😉
So, nun hoffe ich das euch meine idee mit der bastelecke gefällt und ihr auch mit mir ne lösung finden wollt 🙂
In dem sinne, viel spaß und gutes gelingen an alle
44 Antworten
hey, das sieht ja mal garnicht übel aus... 🙂 Ich war leider den ganzen tag damit beschäftigt auf schrottplätzen nach nem kabelbaum zu suchen für meine nebler, jetzt wo es dunkel ist, kann ich mich aber ans werk machen...
Hast du als "lochvorlage" diese leicht sichtbaren kreise auf der graden fläche hinten an der aschenbecherhalterung genommen? evtl nen foto davon parat ? also von der hinteren ansicht...
Danke auf jedenfall schonmal,... hast jetzt auch nen beleuchteten aschenbecher ja? 😉
Ähnliche Themen
Also,
Ich hab mich mal drangesetzt und den lötkolben nen bissel dampfen lassen 🙂
Das ist daraus geworden:
und sry für die schlechte quali, aber hab vergessen auf "nah" umzustellen
allerdings fand ich nicht, das des licht grade hell geworden ist im aschenbecher, hab sogar großzügig den rahmen weggesägt...aber mal sehen, vllt sieht das ganze im auto verbaut im dunkeln besser aus als an ner batterie inner küche 😉
also ich würde hier mit dne kleinen smd leds arbeiten das ist platz sparender und richtig gemacht unsichtbarer und je nach stärke dezenter
mensch heinze.
da hast du mich jetzt überholt
weil ich auf pro7das golf 2 schrotten
mit steffan raab geschaut habe.
sieht seeehr gut aus.
(nicht raab. dein ascher.)
ich habe noch eine weitere idee.
wofür habe ich denn meine
jahrelange ausbildung genossen?
ich mache mir eine leiterfolie und gieße
diese ein. dann werde ich da einen stecker
einkrimpen und tacholichter verwenden.
da werde ich mal richtig die trommel schlagen.
ich zeige es dir wenn es fertig ist.
danke, und das raab nicht gut aussieht weiß ich selbst 😁
Naja Himeno, platzmäßig hatte ich echt gedacht das wird knapper, aber gut angelegt die led´s ist´s grad ma ca 2 mm die dafür drauf gehen und hinter der verkleidung im auto is doch sooo viel platz ^^ Unsichtbarer? ich wüsste nicht wie unsichtbar man des noch machen will...wenn man im auto sitzt ist der kopf ja über dem aschenbecher vonna höhe her, und man sieht die leds nicht..ausser man ist nen kind und sowas kommt bei mir nicht auffe rückbank 😉
Aber ja 2erlei, an ne leiterfolie oder wie nennt sich dieses eine papier noch gleich? diffusionspapier oder so....evtl hilft des, wenn man es oben an die "decke" macht von der halterung, da ja der rahmen nun fehlt is ja auch platz dafür 😉 und es wird nicht "weggedrückt" beim öffnen...
Auch sehr gut fand ich diesmal, das ich led´s genommen habe die schon für 12V nen eingebauten wiederstand haben womit des zusätzliche rumgelöte mit den wiederständen entfällt...bin schon sehr gespannt auf dein vorhaben...
bis denne
naja ich hab zb in den türgriffen( innen aussen sind auch welche drin) smd sitzen die siehst dunnet sitzen im griffteil und beleuchten alles super die kann man halt mit tricks besser verbauen