Bassreflex oder Bandpass ???
Hi Jungs..
Ich wollte mir für mein weniges Geld, was ich derzeit zur Verfügung habe (~150 €) einen Subwoofer mit Endstufe holen.
Jetzt habe ich schon 2 Sachen gefunden, weiß aber nicht, was das "bessere" System ist.
Bandpass oder Bassreflex?
Was meint ihr?
Das sind die beiden Angebote, zwischen denen ich entscheiden muss:
1. Bassreflex-System
2. Bandpass-System
Bin über Ratschläge und Meinungen dankbar!
Besonders interessieren würde mich, was der großartige Unterschied zwischen Bandpass und Bassreflex sein soll...
MfG b.b-shop
113 Antworten
das ist nur versicherungstechnisch nötig 😉 und wenn ein händler die kabel gelegt hat...hmmmmmm 😕
oh, hab gerade gelesen, dass die carpower doch ne reichliche stromaufnahme von bis zu 70 A hat. da reicht die vorgeschlagene dimenstionierung nicht aus.
dann nimm liber hauptleitung 35 mm² und gehst auf die stufen mit 20-25mm² weiter. bei der wanted bist du mit 25 dann auf der sicheren seite 😉
Muss auch mal wieder meinen Senf dazugeben,
der BE Clever Shop ist in Biberach an der Riß. ich arbeite zufällig in Biberach, und war schon mal drinne im BE Clever Shop. Na ja die haben ne halle am bahnhof als lager. und was da so rumliegt ist einfach nur elektronik schrott und den Karton nicht wert indem es verpackt ist. Ich frage mich nur immer wieder warum die Produkte im Webshop so gute bewertungen haben.
das kann ich echt mal nicht nachvollziehen
die frage ist wohl einfach zu beantworten. es gibt einfach zu viele verlockende angebote. der markt ist vollgeschwemmt von diesem schrott. schau doch mal in ebay und die nicht geizenden werbeslogen der 10000 watt anlagen an 😁😁😁
leider gibt es halt auch zu viele leutz, die sich von sowas verlocken lassen und das für gut befinden 🙁
Ähnliche Themen
stimmt schon aber zum glück gibts ja das forum hier, das hat sicher schon viele leute vorm Fehlkauf bewahrt.
also die kabel kannst getrost rausreissen, wenn du da nen ordentlichen verstärker anklemmst ist der kabelbrand schon vorprogrammiert bzw wenn die sicherung richtig dimensioniert ist wird die ständig rausfliegen, das kannst also vergessen! 😉
hol dir vernünftige kabel mit nem querschnitt von 35mm² bei nem vernünftigen händler, gibt teilweise recht günstige komplettsets wie z.b. von c-quence, einzig die mitgelieferten sicherungen sollte man da austauschen, denn 200a sind bei 35mm² definitiv zuviel des guten, laut din dürfen das bei 5m länge nur 100a sein! bei 35mm² hast auch noch etwas spielraum nach oben (zum aufrüsten).
mfg.
hmm was wäre denn ein vernünftiger Händler?
Wohne hier in Schweinfurt (Nordwestbayern)..
Kennt da einer nen Guten?
Au weia.....
Im Kofferraum die Sicherung.....
Und das von einem Händler....
Ganz wichtig, die Sicherung muss direkt nach der Batterie, wie oben schon erwähnt, maximal 30cm Kabelweg danach.
Scheuert dir das Kabel irgendwo im Innenraum durch und die Sicherung sitzt erst hinten im Kofferraum, dann qualmts ordentlich.
Zitat:
Original geschrieben von b.b-shop
hmm was wäre denn ein vernünftiger Händler?
Wohne hier in Schweinfurt (Nordwestbayern)..
Kennt da einer nen Guten?
im grossraum stuttgart könnte ich dir weiterhelfen, aber das ist doch ein gutes stück weg von dir, oder?
servus....
na wenn ich das gewusst hätte...😁😁
also gehst mal in würzburg zur "sound-garage" oder zum "creativ conzept".
bin doch WürzBurger 😁!!!!
byebye
Und mit was muss ich da rechnen, also preislich?
- ca. 4-5 m PlusKabel (35 mm²)
- Sicherung
Der Rest ist schon vorhanden...
Das Signalkabel, was nach hinten geht von Autoradio aus, kann ich ja einfach mit abnehmen vom aktuellen Amp, und von dort weiter an das neue Amp leiten, oder?
Und verlegen müsste ich das Kabel wahrscheinlich selbst - oder machen die das auf die "Schnelle"?
kabel dürfte bei 6-8€/m liegen und ein sicherungshalter mit sicherung bei 15-20€. dazu kommen dann evtl noch ringkabelschuhe...
Zitat:
Original geschrieben von b.b-shop
Und mit was muss ich da rechnen, also preislich?
- ca. 4-5 m PlusKabel (35 mm²)
- SicherungDer Rest ist schon vorhanden...
Das Signalkabel, was nach hinten geht von Autoradio aus, kann ich ja einfach mit abnehmen vom aktuellen Amp, und von dort weiter an das neue Amp leiten, oder?Und verlegen müsste ich das Kabel wahrscheinlich selbst - oder machen die das auf die "Schnelle"?
Also 😁
Schande über dein Haupt !!!
Zitat:
VW Golf 3, Bj.92, ca. 75 PS, 3-türig, Bastuk Edelstahl-Auspuffanlage ab KAT, Remus Endschalldämpfer, 215x45x15R Dunlop SP2000, GT design, Silberfolie by Foliatec, in.pro Klarglasscheinwerfer, Silver edition Innenausstattung, Schroth Gurte siber, Sportsitze, Alpine 7893 R, PYLE-Tube, Kennwood Boxen V+H, LED-Beleuchtung innen (blau), Sportfahrwerk (Koni-Gewinde) z.Zt. V:60mm H:40mm tiefer, K&N Luftfilter.
So ne Sig und dann wegen ein paar euros für kabel etc rumgeizen 😁 das is doch mal was *g*
Wie auch immer...
Wünsch dir was
mfg.
Kep
Ups, bei den 20mm² dachte ich nur an die Wanted, sorry...
Für beide wirklich nen 35mm² und dann aufteilen.