Bassreflex oder Bandpass ???

Hi Jungs..

Ich wollte mir für mein weniges Geld, was ich derzeit zur Verfügung habe (~150 €) einen Subwoofer mit Endstufe holen.

Jetzt habe ich schon 2 Sachen gefunden, weiß aber nicht, was das "bessere" System ist.

Bandpass oder Bassreflex?
Was meint ihr?

Das sind die beiden Angebote, zwischen denen ich entscheiden muss:

1. Bassreflex-System

2. Bandpass-System

Bin über Ratschläge und Meinungen dankbar!
Besonders interessieren würde mich, was der großartige Unterschied zwischen Bandpass und Bassreflex sein soll...

MfG b.b-shop

113 Antworten

Stromkabel kannst du dir auch von irgend nem Elektriker oder so besorgen, da dürfts die billiger geben, bei Stromkabeln muss man wirklich nicht auf die Marke schauen, hauptsache Querschnitt stimmt.

In die Wanted passt höchstens ein 25mm² Kabel rein, also entweder für jeden Amp ein extra Kabel legen oder halt n 35er und aufteilen.
Massekabel immer genauso dick wie Plus und nicht vergessen das Massekabel vorne im Motorraum von Karrosserie zur Batt auch zu verstärken. Dann noch nen ANL Sicherungshalter mit passender Sicherung direkt nach der Batt und es kann los gehen 😉

Also ich hab mich jetzt dazu entschlossen ein 20 mm² Kabel mit einer 60 A Sicherung neu zu verlegen, und das alte Kabel liegen zu lassen.

Cinchkabel habe ich nun auch schon verlegt.

Was meint ihr, wie dick muss das Lautsprecherkabel sein? Wahrscheinlich ist ein 1,5 er zu dünn, oder?

Und noch was: Brauch ich einen CAP? oder ist das erst feststellbar, wenn man das System in Betrieb hat?

Danke schonma

Ich würd mal spontan sagen ein Cap ist IMMER sinnvoll, aber es läuft auch IMMER ohne.
Ich würd auf jeden Fall eins verbauen!

Ok..
Wenn dann dürfte 1 Farad reichen?

Was meinen die Anderen? 😉

Ähnliche Themen

Irgendwie geistert da so ein Richtwert herum von 1F pro 500 Watt RMS Leistung.

Ob der jetzt wirklich verlässlich ist, kann ich dir leider nicht sagen.

Aber die paar Euro würd ich an deiner Stelle dann auch noch investieren, dann holst du aus den vorhandenen Komponenten zumindest das beste raus.

Zu Not kannst du das Cap ja auch in einem Monat nachrüsten. Dann kannst du auch eine Vorher-Nachher-Bewertung machen.

ein farad ist vollkommen ausreichend. in ebay gehen oft die brax oder auch helix so um die 60-80 euro weg. damit machst du ein echtes schnäpchen.
wenns günstig und gut sein soll sind die aiv golden profesional ganz gut auch die dietzs caps sind ok.

die 20 mm² sind für die carpower schon nötig, besser wären aber 25 mm² damit bist du auf jeden fall auf der sicheren seite 😉

wie dick ist denn nun das vorhandene kabel? wenns wirklich 6-10 mm² sind ist es evtl. doch etwas wenig 🙁

also bei 20mm² stromkabel reichen auch 1,5mm² lautsprecherkabel! cap würde ich auch immer empfehlen, es reicht hier auch ein güntiger dietz.
wenn du allerdings mal ne 2. endstufe oder auch ne stärkere endstufe anschliessen willst, dann musst auf jeden fall ein neues stromkabel verlegen, mit einem 20mm² hast definitiv null reserven!

mfg.

also das vorhandene kabel hat 10mm² und daran ist aktuell das amp für die hecklautsprecher angeschlossen (hat 80 W RMS das AMP)

Werd halt dann ein neues 20 mm² oder 25 mm² kabel nach hinten legen (ist ja beim Golf 3 nicht allzu schwer 😉 )

jepp bei low budget sind die dietz gut aber auch die sinuslive sollen ja gut sein egal. 😁😁

bb tu dir einen gefallen, wenn du die carpower 2/300 verbaust, leg für die stufe nen 25 iger sie wirds dir danken 😉

das 10 mm² wird dann erstmal schon für die andere stufe reichen, aber reserbvenb sind wirklich nicht vorhanden 🙁

Wäre der hier ok?

http://cgi.ebay.de/...mZ4627144901QQcategoryZ45620QQrdZ1QQcmdZViewItem

Und dieses Kabelset?

http://cgi.ebay.de/...mZ4620866518QQcategoryZ45613QQrdZ1QQcmdZViewItem

oder hat Jemand was besseres / günstigeres parat?

der cap ist ok 😉 das kabelset finde ich zu teuer da kannst du auch schon 35 mm² für bekommen 🙂

Ja ich find leider kein Billigeres Kabelset 🙁

Cinch-Kabel hab ich schon.. bräuchte also nur das Pluskabel mit Sicherung, das Minuskabel und die Kabel für das CAP..

wenns nur daran liegt schau doch mal im baumarkt oder beim elektiker vorbei. scheißerkabel bekommst du schon sehr günstig. oder du schaust mal bei einem händler vobei, der kann dir für 25mm² sicher auch nen gediegenen preis machen.

alternativ kannst du auch mal das im auge behalten. hier hast du alles was du brauchst dabei und reserve zum aufrüsten ist auch noch da. lediglich solltest du die sicherunge wechseln, da lt. din bei 5 m 100A vorgesehen sind 😉
bei den 200A brennt dir eher das kabel ab, als das die sicherung kommt 🙁

also ob 20 oder 25mm² is wurscht, reserven hast bei beiden nich! mein tip: nimm ein 35mm², deine endstufe wird's dir danken! das 35mm² set beim gleichen händler is ohnhin 2€ billiger wenn ich das eben richtig gesehen habe, also nimm das! im übrigen brauchst noch ne passende sicherung, wenn da beim 25mm² schon 100a dabei sind werden beim 35mm² wohl mehr dabei sein, laut din sind aber beim 35er nur 100a zulässig!

mfg.

ich hab grad gesehen dass das set bei dem einen händler nur ein 16mm² massekabel beinhaltet, so ein schwachsinn! nimm lieber das von nickons link, das sieht mir verdächtig nach dem c-quence-set aus und das is ganz okay wenn man von der masslos überdimensionierten sicherung absieht, die könnte man im prinzip fast weglassen, viel sicherheit bietet die nicht wirklich... 🙁

Deine Antwort
Ähnliche Themen