Bassreflex für e36
Hallo Leute,
ich bräuchte ein bisschen hilfe undzwar möchte ich mir eine bassreflex box kaufen entweder geschloßen oder offen weiß nicht genau was mehr druck hat. bei ebay wird man ja förmlich mit angeboten überschüttet und sind viele billigangebote wo ich glaube das die nichts taugen :-/
meine Musik richtung ist Hip Hop.
Vieleicht kann mir jemand was empfehlen was mega viel druck hat und gut klingt im e36 :-)
vorne hab ich Canton CS 2.16 verbaut .
Mfg Manuel
22 Antworten
Dann auf jeden Fall Bassreflex (außer der Woofer ist für geschlossen "gedacht"😉.
BR macht halt deutlich mehr Druck, spielt aber nicht ganz so sauber wie geschlossen. Aber das macht bei HipHop wohl kaum einen Unterschied, schon eher bei Techno und Co.
Aber wenn du keine umklappbare Rücksitzbank hast, brauchst du einen Bandpass, bei dem das BR-Rohr durch den Skisack oder durch die Lautsprecheröffnungen in der Heckablage führt.
Wieviel Geld willst du denn ausgeben?
MfG,
Diddy
Für tehchno ist BANDBASS /BASSREFLEX hammer und für hiphop ist FREEAIR/Bassreflex besser find ich!!!
also die rücksitzbank ist geteilt + umklappbar
kann mir den jemand ne Marke +Model empfehlen steig da nicht so ganz durch bei den ganzen angeboten die es heutzutage gibt
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Bulo
also die rücksitzbank ist geteilt + umklappbar
kann mir den jemand ne Marke +Model empfehlen steig da nicht so ganz durch bei den ganzen angeboten die es heutzutage gibt
du kannst dich mal in meiner HIFI abteilung aufklären lassen auf meiner seite.. da wirden ein paar sachen zum kauf etc erklärt!!
Ist das dein Ernst? Für mich gibts eigentlich nur einen Bandpass, der bei Techno echt gut geht und das ist der Unibandpass vom Oki. Sonst sind Bandpässe wohl kaum für kurze, knackige Bässe geeignet (Ok, manche schon, aber nicht so, wie ein geschlossenes Gehäuse oder ein BR).
Geschlossen ist halt für mich einfach "zu leise", aber es spielt sehr präzise und gut auf den Körper.
BP spielt einfach zu ungenau aber wird schnell laut.
Und BR ist halt ein gutes Mittelmaß.
Und von Freeair halte ich schonmal grundsätzlich garnichts, vor allem für HipHop, denn ordentlich Druck ist mit KEINEM FreeAir Woofer möglich (nicht mal mit dem Hertz Mille, und das ist für mich der beste FreeAir Woofer).
MfG,
Diddy
Edit:
Sag nen Preis und ich empfehl dir was 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Bulo
also die rücksitzbank ist geteilt + umklappbar
kann mir den jemand ne Marke +Model empfehlen steig da nicht so ganz durch bei den ganzen angeboten die es heutzutage gibt
Das beste und einfachste,fahr zum nem Carhifi Dealer ( nicht Medie Markt oder so 😁 ) und hör die in Deinem Auto Probe😉
ich werde bei meinem ein bandpass verbauen mit einem jl 12w6v2 d4
die 2 rohre gehen durch die hutablage in den innenraum...
soll das beste sein, haben mir jedenfalls viele erzählt...
kiste wird extra angefertigt..
gruss andy...
Zitat:
Original geschrieben von k2000n
Ist das dein Ernst? Für mich gibts eigentlich nur einen Bandpass, der bei Techno echt gut geht und das ist der Unibandpass vom Oki. Sonst sind Bandpässe wohl kaum für kurze, knackige Bässe geeignet (Ok, manche schon, aber nicht so,
Meine 30er ESX BP Kiste hatte sehr guten Druck!
Habe jetzt nen 25er Audiosystem im BR. Der mir aber reicht,da ich soweiso nicht mehr so auf Duck aus bin.
Er spielt schon im Gesamtbild mit und das ist ok so!
gruß
Zitat:
Original geschrieben von Syrincs01
ich werde bei meinem ein bandpass verbauen mit einem jl 12w6v2 d4
die 2 rohre gehen durch die hutablage in den innenraum...
soll das beste sein, haben mir jedenfalls viele erzählt...
kiste wird extra angefertigt..
gruss andy...
Was heißt Hutablage??? Extra Löcher würde ich ganz schnell wieder vergessen😉
Zitat:
Original geschrieben von Limo320
Extra Löcher würde ich ganz schnell wieder vergessen😉
dito die stabilität würde zambrechen, soeit ich das no weis oder ?
Zitat:
ich werde bei meinem ein bandpass verbauen mit einem jl 12w6v2 d4
die 2 rohre gehen durch die hutablage in den innenraum...
soll das beste sein, haben mir jedenfalls viele erzählt...
kiste wird extra angefertigt..
gruss andy...
Was kostet sowas ?
Schon klar, Bandpässe machen ja auch den meißten Druck (bei gleichen Vorraussetzungen), aber der Klang 🙁
Und ein Bandpass mit Rohren durch die Lautsprecheröffnungen ist bei nicht umklappbarer Rücksitzbank optimal!
Ich hab aber auch eine umklappbare drin, und hab deshalb darauf verzichtet. Ich lass dann lieber die Sitze während der Fahrt runtergeklappt. Da hab ich jetzt auf jeden Fall mehr Tiefbass (wenn die Kiste nach hinten gedreht ist), da sonst der Weg für die Schallwellen "zu kurz" ist. Ich hab schon vieles versucht, aber das ist IMHO das beste.
Diddy
nein nicht extra löcher, die rohre sollen durch die originalen lsp´s öffnungen ...da ja hinten keine lsp´s verbaut werden...
und wie du weisst kommt ja die musi von vorne...