1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 8
  7. Basisversion wann ?

Basisversion wann ?

VW Golf 8 (CD)

Wann kommt eigentlich die vernünftige Basisversion, nicht jeder benötigt kostentreibenden Schnick Schnack und 150 PS ?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Mit dem ständig steigenden Gewicht der Autos auch aufgrund von absolut nötiger Sicherheitsausstattung ist heute ein 90-PS-Motor dasselbe wie ein 70-PS-Motor in den 90ern.

Ich finde, dass sich durch das höhere Drehmoment ein aktueller 90-PS-Motor mit Turboaufladung trotz Mehrgewicht viel spritziger fährt als ein 70-PS-Motor in den 90ern.

43 weitere Antworten
43 Antworten

In den nächsten Monaten...

Frage aus Interesse: Warum will ich einen Golf in der absoluten Basis statt einen Octavia oder Leon mit Ausstattung?

Antwort findest du in diesem und in anderen Threads. Zb das man keinen kostentreibenden Schnick Schnack will, für den man bei Reparaturen noch mal zahlen muss...

Der Octavia ist vielen zu groß und es handelt sich eben nicht um einen klassischen Kompaktwagen, der Leon möglicherweise zu jugendlich oder man mag Seat als Marke nicht, oder man möchte einfach nur einen VW fahren, weil man den Golf mag. Gibt viele Gründe.

Warum immer der Octavia zur Sprache kommt hier? Wer Golf kauft, möchte ein kompaktes Fahrzeug. Und der Leon, ja, ist halt ein Seat, von der Qualitätsanmutung mal locker ein paar Stufen unterhalb VW angesiedelt. Eben die Billigstmarke des Konzerns, klar das er günstiger ist.

Vor allem, es gibt keine absolute Basisversion mehr ! Sogar LED Scheinwerfer sind bereits Serie, das ist eine Ansage ! Selbst der schwächste Motor hat bereits 90 PS. Das ist meilenweit davon entfernt, was man als „absolut Basis“ bezeichnen würde. Absolut Basis im eigentlichen Sinn ist vielleicht der billigste Seat Ibiza oder sowas in der Preisklasse !

Die Zeiten ändern sich, LED und eine gewisse Motorleistung ist heutzutage ein Muss. Und ja, wir werden sehen wie sich der Basis-Golf schlägt in den nächsten Monaten. Erstmal muss er verfügbar sein.

Zitat:

@Manager2008 schrieb am 11. Februar 2020 um 12:39:39 Uhr:


Vor allem, es gibt keine absolute Basisversion mehr ! Sogar LED Scheinwerfer sind bereits Serie, das ist eine Ansage ! Selbst der schwächste Motor hat bereits 90 PS. Das ist meilenweit davon entfernt, was man als „absolut Basis“ bezeichnen würde. Absolut Basis im eigentlichen Sinn ist vielleicht der billigste Seat Ibiza oder sowas in der Preisklasse !

Mit dem ständig steigenden Gewicht der Autos auch aufgrund von absolut nötiger Sicherheitsausstattung ist heute ein 90-PS-Motor dasselbe wie ein 70-PS-Motor in den 90ern. Auch wäre es arm, wenn aufgrund der besseren Effizienz nicht mehr Leistung bei weniger Verbrauch resultieren würde. Ein Grossteil der Mehr-PS werden vom Mehrgewicht absorbiert. Dasselbe mit den reduzierten Verbräuchen der Motoren.

LED ist heute überall Standard. Wir haben vor 5 Jahren unser Heim bezogen. In diesem gibt es noch eine Lampe ohne LED-Leuchtmittel. Wenn VW immer noch mit alten Glühbirnen aufmarschiert wäre, hätten sie sich komplett zum Narren gemacht, wenn man den Innenraum mit Touch dem gegenübergestellt hätte.

Deshalb auch die G8-Basisversion mit 1.0 Liter Dreizylinder, Verbundlenkerachse und LED-Scheinwerfer mit Reflekortechnik, alles aktueller Stand der Technik ;-)

Zitat:

Vor allem, es gibt keine absolute Basisversion mehr ! Sogar LED Scheinwerfer sind bereits Serie, das ist eine Ansage ! Selbst der schwächste Motor hat bereits 90 PS. Das ist meilenweit davon entfernt, was man als „absolut Basis“ bezeichnen würde.

Natürlich hat auch die schlechteste Basis eine gewisse Mindestausstattung. Ein Auto ohne Klima, Radio, Fensterheber wäre schlicht nicht zu verkaufen. Klar, es wird sicher den ein oder anderen potenziellen Kunden geben der mit einem neuen Golf 8 ohne Klima oder Fensterheber zufrieden wäre - aber hier macht es eben die Masse aus. Die Masse möchte entsprechend eine gewisse Grundausstattung.
LED Scheinwerfer haben übrigens nichts mit einer hochwertigen Ausstattung zu tun. Billige LED Scheinwerfer mit alter Reflektor-Technik bieten dir keinen Vorteil - außer dass es "modern" wirkt. Der einzige der hier spart ist der Hersteller. Stichwort: Co2 Flottenverbrauch. Sicherlich keine Menge, aber Kleinvieh... 😉

Also ist hier auch keiner schlauer, wann die 90PS Motoren genau kommen ist wohl leider noch Raterei ?

Ich denke mal sobald die ganzen WLTP-Zulassungen und anderen Dinge serienreif sind...also irgendwann im Lauf des Jahres.

Zitat:

Mit dem ständig steigenden Gewicht der Autos auch aufgrund von absolut nötiger Sicherheitsausstattung ist heute ein 90-PS-Motor dasselbe wie ein 70-PS-Motor in den 90ern.

Ich finde, dass sich durch das höhere Drehmoment ein aktueller 90-PS-Motor mit Turboaufladung trotz Mehrgewicht viel spritziger fährt als ein 70-PS-Motor in den 90ern.

Zitat:

@Luckyboy77 schrieb am 11. Februar 2020 um 12:35:46 Uhr:


Und der Leon, ja, ist halt ein Seat, von der Qualitätsanmutung mal locker ein paar Stufen unterhalb VW angesiedelt. Eben die Billigstmarke des Konzerns, klar das er günstiger ist.

Ein paar Stufen sicherlich nicht (mehr).

VW wird von der Qualitätsanmutung her immer schlechter, während die anderen aber immer besser werden, das gilt auch für Seat.

Deine Antwort