Basisversion Trendline Vorbau für Boxen?
Hallo Leute,
wollte mir den Polo auch bestellen,
Ich hab in der Serienausstattung nichts von einem Radio gelesen.
Ist es korrekt, dass es nicht mal ein Standartradio gibt und man alle Kabel selber verlegen müsste?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Nobby1952
Also ob die Radios wirklich so gut sind, als andere lassen wir mal offen. Und MP3 ist für einen guten klang nur zu gebrauchen, wenn die MP's mit der höchsten Qualitätsstufe umgewandelt sind. Ich erlebe es jetzt selbst mit meinen neuen Pioneer LS. Im vergleich mit der CD kannste MP3 in die Tonne kloppen.
ich hab das mal zuhaus ausprobiert:
Ab einer Bitrate von 192 kbit/sec konnte ich -wenn ich ehrlich zu mir selbst war- keinen Unterschied zur Original-CD erkennen. Wer auf Nummer sicher gehen will, nimmt 256 kbit/sec (oder aktuellere Codecs mit VBR und mindestens entsprechender Qualität) und hat unterwegs keine Sorgen mehr.
Die Anlage, die ich für den Vergleich verwendet habe, ist mit Sicherheit besser als jede Anlage in jedem Auto. Allenfalls -sollte jemand zu anderen Ergebnissen kommen- dürfte das an anderer Vorgehensweise oder Fehlerquellen in meinem Versuch gelegen haben.
22 Antworten
MP3 beschneidet im Normalfall nicht die Dynamik, sondern den Frequenzumfang. Da wird z.B. alles rausgeschnitten, was man sowieso nicht hört. Und da das Auto ein denkbar ungünstiger Hörraum ist und man sowieso von unzähligen Nebengeräuschen beschallt wird, wird kein Mensch ohne Messmikrofon eine gute MP3 von einer CD unterscheiden können... wohlgemerkt: Eine gute MP3
Es kann natürlich sein , das mein MP3 Player nicht so doll ist. Auf jeden Fall ist der Klang der CD bei mir sauberer. Man darf nicht vergessen, das MP3 eine komprimierung ist. Aber es kann natürlich auch sein, das wenn man MP3 auf CD hat, es besser klingt. Das kann ich nicht beurteilen, da mein Radio keine MP3 CD's abspielen kann. Will mich gerne eines besseren belehren lassen.
Zitat:
Original geschrieben von Nobby1952
Ich habe auch kein Radio mitbestellt gehabt, und kann nur jedem empfehlen Radio mit zu bestellen. Der nachträgliche Einbau der ganzen Verkabelung dauerte 2 Tage, und eine menge Euros. Also mitbestellen und bei bedarf ein Anderes rein, dann habt ihr die Verkabelung und könnt das gesparte Geld noch in andere Lautsprecher investieren.Zitat:
Original geschrieben von Delite
Hallo Leute,wollte mir den Polo auch bestellen,
Ich hab in der Serienausstattung nichts von einem Radio gelesen.
Ist es korrekt, dass es nicht mal ein Standartradio gibt und man alle Kabel selber verlegen müsste?
Also beim Polo ist alles sehr gut zugänglich. Da braucht man keine zwei Tage dazu. Und wer ein anderes Radio haben möchte,
braucht eh noch viel mehr (z.B. Dämmung, größe Lautsprecher, Verstärker usw.) und rechnet eh mit viel mehr Einbauzeit.
Nur das Reinkloppen von nem Radio und ein paar Lautsprechern auf Niveau des RCD210 kostet vielleicht 1 Tag. Ich selbst würde
heute kein Radio mehr mitbestellen.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von forenandi73
Also beim Polo ist alles sehr gut zugänglich. Da braucht man keine zwei Tage dazu. Und wer ein anderes Radio haben möchte,Zitat:
Original geschrieben von Nobby1952
Ich habe auch kein Radio mitbestellt gehabt, und kann nur jedem empfehlen Radio mit zu bestellen. Der nachträgliche Einbau der ganzen Verkabelung dauerte 2 Tage, und eine menge Euros. Also mitbestellen und bei bedarf ein Anderes rein, dann habt ihr die Verkabelung und könnt das gesparte Geld noch in andere Lautsprecher investieren.
braucht eh noch viel mehr (z.B. Dämmung, größe Lautsprecher, Verstärker usw.) und rechnet eh mit viel mehr Einbauzeit.Nur das Reinkloppen von nem Radio und ein paar Lautsprechern auf Niveau des RCD210 kostet vielleicht 1 Tag. Ich selbst würde
heute kein Radio mehr mitbestellen.
Ne ne so einfach war das nicht. Die Komplette Verkabelung musste ja auch verlegt werden. Versorgungskabel, Lautsprecherkabel und eventuell auch Antenne. Das macht man mal nicht eben so. Dafür wurde das halbe Auto sprich Verkleidung abgenommen.
Für ein normales Radio langt doch Dauerplus + Masse, evtl. noch Zündplus. Antenne gibts zum Kleben an die Frontscheibe.
Lautsprecherkabel durch den Türstecker. CAN-Bus bringt ja bei Standard-Nachrüster-Radios nichts, da diese ohnehin den Parkpilot
und & Co nicht anzeigen können.
Bin froh, dass ichs mitbestellt hab und nicht alles Verlegen musste. Hab jetzt erst mal das Radio ausgebaut und
ein Pioneer 4100 verbaut. Das 4200 ist zwar neuer, aber kaum technisch anders, dafür aber vom design nciht mein geschmack!