Basiskarossen zum PG Umbau?
Da die Karosse meines G60 alles andere als eine gute Basis darstellt überlege ich seit längerem hin und her was ich machen soll.
Gibt es irgendwas was eine Karosse eines GT´s beispielsweise tauglicher macht als die eines NZ´s?
Davon hätte ich nämlich noch eine ganz gute rumstehen. 😉
HA mit Stabi usw ist schon alles klar, wie schauts mit dem Umbau auf die Seilzugschaltbox aus?
30 Antworten
Ja wieder das übliche Thema.Ist von Versicherung zu Versicherung verschieden. Manche zahlen weiter für z.B. 55PS weil die nur nach reinen Schlüsselnummern versichern. Solche Versicherungen werden leider immer weniger. Andere werden auf vergleichbare Motoren/Leistungen umgeschlüsselt (nur für Versicherung). Gibt auch welche wo man nen "Tuning Zuschlag" zahlt z.b. +15% o.ä.
Jetzt mal ab von Versicherungsfragen.
Es geht mir hier rein um die mechanischen Aspekte, wie Mitteltunnel und Schaltbox sowie andere Eigenheiten einer originalen G60 Karosse gegenüber nicht-G60 Karossen.
Wenns da nix großartig schlimmes ist dann wird der NZ der an sich schon lange aufm Schrott liegen sollte nen 2ten Frühling erleben. 😁
Mal abgesehen davon, dass er schon lange aufm Schrott liegen sollte... Ist auch der Schrott der IM NZ liegt zu beachten^^
Zitat:
Original geschrieben von Seidla
Mal abgesehen davon, dass er schon lange aufm Schrott liegen sollte... Ist auch der Schrott der IM NZ liegt zu beachten^^
Hehe, richtig Matze^^
Da brauch mer halt wieder ne neue Müllhalde, oder laden den Kram einfach in die G60 Karosse um nachdem die Achsen etc raus sind. 😁
Ähnliche Themen
Waren beim G60 die Frontscheiben nicht geklebt? Würde ich dann an deiner stelle umbauen falls möglich 😉
Zitat:
Original geschrieben von Eddi_Controleti
und meistens haben die aus dem angesprochenem Bj. meist eine bessere Korossionsprophylaxe mit auf den Weg bekommen, als die Modelle aus 89 oder später.
Grüße '🙂'
was verleitet dich zu
dieserAnnahme?
Zitat:
Original geschrieben von apple87
Waren beim G60 die Frontscheiben nicht geklebt? Würde ich dann an deiner stelle umbauen falls möglich 😉
Vorher würde ich mal klären, wie viel steifer die G60 Karosse ist. Eventuell bekommt sonst die geklebte Scheibe zu viel Spannung ab und reißt.
Zitat:
Original geschrieben von EvilJogga
Vorher würde ich mal klären, wie viel steifer die G60 Karosse ist. Eventuell bekommt sonst die geklebte Scheibe zu viel Spannung ab und reißt.
Das ist kein Problem, genau so wenig wie das einkleben einer Scheibe in eine nicht g60 Karosse.
Man benötigt nur andere A-Säulenverkleidungen.
Nach Möglichkeit würde ich den Umbau auf geklebte Scheibe vermeiden wollen, zwecks leichter Austauschbarkeit derer wenn man mal nen Steinschlag hat etc...
Von der Steifigkeit mach ich mir erstmal weniger Sorgen, der wird eh mit allen verfügbaren Streben ausgestattet und soll auch ne Einschweißzelle bekommen.
Jeder wie er mag. Ich persönlich würde die Scheibe einkleben lassen. Kostet doch auch nichts wenn man ne ordentliche TK hat 😉
😁 😁
Würde sich sogar lohnen dafür extra eine abzuschließen und mal das Luftgewehr rauszuholen.
Ein Schelm wer böses dabei denkt!
Das mit der Karosseriequalität oder Rostschutzsache stimmt schon,ist aber nicht soo Baujahr abhängig!
Eher wo der hergestellt wurde und welches Modell,also CL GT GTI usw! Ham wir ja schon oft diskutiert! 😉
Matze
Ich meine mich zu erinnern, das manche Tüv-Prüfer die eingeklebte Scheibe sogar zur Bedingung für eine G60-Eintragung machen.
Golf Karosse
Hi, ich habe mir ein 40kW Golf 2 auf dem Jahr 1983 besorgt.
Der die Rohkarosse wird nächste Woche lackiert. Der Wagen hatte übrigends sogut wie garkein Rost. Da ist auch richtig dick Korrosionsschutz drauf, wie bei den meinsten VW.
Ich habe die Schlüssel Nr. 0600 & 610.
Mein Versichtungsverträter der LVM meinte, das auch nacheinem Motorumbau nach der Schlüsselnummer abgerechnet wird. Der Wagen ist auch um einiges günstiger als mein alter PF.