Basis Lautsprecher oder HiFi Lautsprechersystem

BMW X1 F48

Hallo
Der Freundliche legt mir an Herz das HiFi LS System dazugestellen.

Habe ein paar BMW's (über 18Jahre) gehabt, nur in einem Wagen hatte ich mehr als die Serie.
War eigentlich immer zufrieden.
Nun meine Frage, sind die Serien LS so schlecht?
Thanks für Feedback.
Gruss

Beste Antwort im Thema

Das muss jeder selbst für sich entscheiden.
Es hängt vom Budget und den Anforderungen ab.
Wenn du nur ein bißchen Radio hören willst und keine besonderen Ansprüche hast, ist es egal.
Für Audio-Fans sollte es natürlich das beste sein, was du kriegen und bezahlen kannst.
So einfach ist das.
Wenn du einen Vergleich willst, musst du sowieso selbst probe hören und probe fahren, das können wir dir auch nicht ab nehmen.

13 weitere Antworten
13 Antworten

Ich hab das hifi system und kann dir nur nahelegen dieses als minimum anzusehen!

Hi,

ich hatte in allen meinen Fahrzeugen immer nur den Standard drin, da ich kein Musikfreak bin.
Jetzt habe ich das erste mal das Hifi-Paket geordert und bin begeistert. Auch alle Mitfahrer stellen sofort fest: Der klingt aber gut...

Meine Empfehlung lautet also: Kaufen.

VG

Wir haben im Mini nun das HK drin, sonst hatten wir bisher nur Standard. Das HK ist sehr geil. Kein BMW mehr ohne HK! :-)

Ein BMW mit dem Basis-Audiosystem ist unfahrbar. Undedingt mindestens Hifi-Austtattung ordern.
Vg
Mike

Ähnliche Themen

Hallo, hab das Basissystem, bin "eigentlich" zufrieden, weil ich eh in der Hinsicht nicht so sehr anspruchsvoll bin! Für meine Belange reicht es allemal! Zudem! Ich hatte im GLK ebenfalls das Comand mit Basissystem der Lautsprecher und ihr könnte es mir glauben, der Klang war noch schlechter.....obwohl teurer! Unsere Kleine hat natürlich eine gaaaanz andere Vorstellung bzgl. der Klangqualität im "Neuen"... aber wie gesagt, ich bewerte Anderes gewichtiger. Schönen Tag Euch allen

Ich kann auch nur raten, das HiF-Sysem zu nehmen.
Bei den Probefahrten mit dem Active Tourer vor einem Jahr war ich vom Standard-System enttäuscht. Beim X1-F48 habe ich jetzt HiFi und muss sagen, dass es - aus meiner Sicht - deutlich besser als das Standard-System ist.
Mein Eindruck ist, dass das HiFi-System im X1-F48 nicht ganz an das 8-Lautsprechersystem eines VW-Tiguan heranreicht (ohne Dynamo-Sound, den es dort zusätzlich gibt). Die dort bei den Rückspiegelblenden verbauten Hochtöner dürften für den guten "präsenten" Klang auch bei geringer Lautstärke verantwortlich sein. Beim X1 gäbe es diese Lautsprecher in den Rückspiegleblenden erst beim HK-System, das war mir aber dann doch zu teuer.
HiFi und HK wurde übrigens auch im AT/GT-Forum diskutiert (http://www.motor-talk.de/.../...lautsprechersystem-im-gt-t5462064.html)

Das muss jeder selbst für sich entscheiden.
Es hängt vom Budget und den Anforderungen ab.
Wenn du nur ein bißchen Radio hören willst und keine besonderen Ansprüche hast, ist es egal.
Für Audio-Fans sollte es natürlich das beste sein, was du kriegen und bezahlen kannst.
So einfach ist das.
Wenn du einen Vergleich willst, musst du sowieso selbst probe hören und probe fahren, das können wir dir auch nicht ab nehmen.

Das ist doch eine ganz einfache Entscheidung: zumindest Basis und Hifi - Vorführer sollte der Händler doch haben: dann probehören und entscheiden.

Selbst das kleine Hifi hat beim X1 keine separaten Hochtöner, also nicht zu viel erwarten.

Die Basisversionen klingen bei BMW oft sehr bescheiden - trotzdem reicht es vielen Kunden.

Ist ein Vorteil der deutschen Anbieter, dass man bei einem NW fast jedes Extra einzeln ordern kann, wie es einem gefällt.

Uns reicht das Basis LS-System auch aus. Haben bei BMW bisher immer Basis geordert und waren nie enttäuscht.

Muss aber erwähnen, daß man keine audiophilen Sonderwünsche stellen darf. Es klingt passabel, wenn man mal lauter aufdreht dröhnt nix und halbwegs anständigen Raumklang bietet es auch.

PS... Frage in die Runde: Wie deaktiviert man die automatische Lautstärkenanhebung bei Verkehrsnachrichten. (Habe nach einigen Minuten der Suche und des Probierens aufgegeben)

Ich meine in AT/GT-Forum irgendwo gelesen zu haben, dass die Lautstärke der Verkehrsnachrichten nicht angepasst werden kann. Ein leiser drehen während der Verkehrsnachrichten ist möglich, die nächste Nachricht kommt aber wieder mit der werksseitig fix eingestellten Lautstärke ..

Danke für Eure Tipps und Anregungen, vor allem der Vergleich zum Tiguan hat mir geholfen und heute per Mail nachbestellt.
Kein Händler in meiner Region hatte das Basissystem drin und 370 Bucks sind auch nicht die Welt, drum hat's auch nen 25d statt den 20d gegeben.
Die 50Nm/41PS mehr habe ich mir gerne gegönnt, frei nach dem Moto Freude am fahren.
Mein Spassmobil Nummer 1 bleibt aber meine Black Lady- HD Nightrain
Have a nice week
Rolf

Zitat:

PS... Frage in die Runde: Wie deaktiviert man die automatische Lautstärkenanhebung bei Verkehrsnachrichten. (Habe nach einigen Minuten der Suche und des Probierens aufgegeben)

Neben dem Ein/Aus/Lautstärkeknopf sind links zwei Schaltflächen:

MODE = Entertainmentquellen wechseln und darunter

Verkehrsfunk ein/aus.

Siehe Betriebsanleitung > Entertainment > Allgemein erstes Bild Bedienelemente oder
> Entertainment > Radio > Verkehrsfunk
Gruß

Servus zusammen,
ich möchte hier gerne mal eine Lanze für die Basislautsprecher brechen. Für mich, als jemand der gerne Musik hört und sich seit Jahren mit Stereoanlagen für zu Hause beschäftigt, war klar kein Geld in herstellereigene Hifi-Optionen zu stecken. In den meisten Fällen empfinde ich diese im Preis nicht der Leistung angemessen, in den Höhen zu unsauber bis klirrend und im Bass zu wummernd.
So war von Anfang an klar den Standard zu nehmen und später beim Hifi-Umbauer meines Vertrauens etwas
"vernünftiges" einbauen zu lassen - an diesem Plan wird natürlich auch festgehalten.

So, nun zurück zu den Basislautsprechern. Diese sind soweit ich weiß als Breitbandstrahler konzipiert und machen ihre Arbeit dafür wirklich sehr gut. Zum Radio hören in normaler Lautstärke ist die Qualität gut. Bei radiotypischer Popmusik (angehobener Bass, ein paar Höhen und wenig Mitten) könnte man sie fast als ausgewogen bezeichnen. Bei höheren Lautstärken oder bei rockiger Musik und Klassik fangen sie dann jedoch an zu verzerren.
Wer auf Klang nicht den höchsten Stellenwert legt und nicht dazu neigt über Zimmerlautstärke Musik zu hören, der kann mit den Standardlautsprechern durchaus zufrieden werden.

Deine Antwort
Ähnliche Themen