Basic Einstellung nicht möglich?

BMW X1 F48

X1 aus 9/15

Sehe ich das richtig, dass man

a) kein automatisches Einklappen der Spiegel bei Verschliessen einstellen kann
b) Jedes mal die Automatik für den Regensensor aktivieren muss

Also Null Komfort für vorhandene Technik hat?

Beste Antwort im Thema

Ich kann auch vieles nicht nachvollziehen.....
Bin persönlich froh darüber das die Wischerautomatik nicht mehr versehentlich an ist und meine Außenspiegel nur dann anklappen wenn ich es will...hatte auch beides schon anders und empfinde es jetzt als wesentliche komfortabler.

34 weitere Antworten
34 Antworten

Zitat:

@Frank318td schrieb am 7. Dezember 2018 um 23:50:32 Uhr:


Genau wie Harald sagt, wenn ich es will halte ich den Knopf meiner Fernbedienung länger und die Spiegel klappen ein, wenn genug Platz ist lass ich es.

Wobei Harald sicherlich die komfortablere Möglichkeit meint. Nämlich ein einfacher kurzer Druck auf die entsprechende Taste im Auto. Dann kann man sich den langen Druck sparen. Außerdem geht beim Langdruck alles zu und wenn im Sommer mal das Dach offen bleiben soll....

Das kannst du halt codieren das direkt beim verschließen oder 0.5, 1,oder 1,5 sec die Spiegel einklappen :-)

Zitat:

@Grufty_2 schrieb am 8. Dezember 2018 um 11:07:18 Uhr:



Zitat:

@Frank318td schrieb am 7. Dezember 2018 um 23:50:32 Uhr:


Genau wie Harald sagt, wenn ich es will halte ich den Knopf meiner Fernbedienung länger und die Spiegel klappen ein, wenn genug Platz ist lass ich es.

Wobei Harald sicherlich die komfortablere Möglichkeit meint. Nämlich ein einfacher kurzer Druck auf die entsprechende Taste im Auto. Dann kann man sich den langen Druck sparen. Außerdem geht beim Langdruck alles zu und wenn im Sommer mal das Dach offen bleiben soll....

Danke Grufty,
die meinte ich auch, entweder bevor ich in die Parklücke reinfahre oder wenn ich innen bin oder am Hindernis vorbei möchte, alles ganz einfach, und warum der dann grundsätzlich einklappen soll ist persönliche Empfindung, jedenfalles verschleißen dann halt auch Plastikrädchen um so schneller, und die sind nicht die haltbarsten.

Ein Druck auf die FB (egal wie lang) macht z.B. bei Komfortzugang sowieso wenig Sinn.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Manschgerl schrieb am 7. Dezember 2018 um 15:20:51 Uhr:


Das mit dem Regensensor ist schlüssig.

Aber was das mit dem automatischen Anklappen der Spiegel (das ging schon zu E46-Zeiten, heute aber nicht mehr) soll, erschliesst sich mir nicht.

Ebensowenig wie bspw:

- Kein Dauer-Aktiv der Tempomat-Bereitschaft (warum muss ich diese Einstellung bei jedem Motorstart neu aktivieren?)

- Nur Blinken beim Verschliessen, nicht aber beim Öffnen (geht beim F48 nicht mehr, wohl aber vorher schon seit E36/46...)

Man muss es wohl nicht verstehen....

Geht bei Dir nicht die Beleuchtung an, wenn Du das Auto aufsperrst? Oder was für einen Sinn sollte das Blinken beim Aufsperren haben?

Bei mir blinkt das Auto doch ein Mal beim Aufsperren. Das muss man aber in den Einstellungen Eingeben.

Screenshot_2018-12-08-18-51-56-770_com.bmwgroup.driversguide.row.png

Zitat:

@GRAND62 schrieb am 8. Dezember 2018 um 18:13:16 Uhr:


Bei mir blinkt das Auto doch ein Mal beim Aufsperren. Das muss man aber in den Einstellungen Eingeben.

Ja, aber eben auch beim Aufsperren....
Wenn ich aber aus bspw. Scherheitsgründen nur möchte, dass dass Auto *nur* beim Zusperren blinkt und eben nicht beim Aufsperren, dann geht das eben beim F48 offiziell nicht... Während es beim E39/46/61 noch ging...

Und bitte keine Diskussion, ob der ein oder andere das jetzt für unsinnig erachtet - das ist für die zugrunde liegende Frage nicht hilfreich.

Liebes manschgerl,
Ich verstehe deinen Ärger darüber, der ständige vergleich mit dem E39/46/61 bringt jedoch nichts da die Fahrzeuge nicht viel gemein haben.
Da kannst du auch sagen bei MB geht das.

Danke Grufty,
die meinte ich auch, entweder bevor ich in die Parklücke reinfahre oder wenn ich innen bin oder am Hindernis vorbei möchte, alles ganz einfach, und warum der dann grundsätzlich einklappen soll ist persönliche Empfindung, jedenfalles verschleißen dann halt auch Plastikrädchen um so schneller, und die sind nicht die haltbarsten.

Wie die Dinger sind nicht die haltbarsten? Meine Garage ist supereng und muss die Spiegel immer vorher einklappen! Bis jetzt seit fast 3 Jahren keine Probleme... na will ich mal hoffen die gehen nicht so schnell flöten, bestimmt wird das dann teuer :-(

@mickydiemaus

Der erste Teil Deiner Antwort ist ja fast identisch mit der Antwort von Harald.

Also ich für meinen teil, fahre in Parklücken nicht rein, wo ich die Spiegel anklappen müsste. Viel zu eng dann wohl. Beim Parken an sich Klappe ich die Spiegel dann oft an, um Beschädigungen durch vorbeigehende trottel zu verhindern. Bei meinem alten Focus klappten die Spiegel grundsätzlich an und ich fand das ok. Manchmal vermisse ich es, nicht immer.

Ich verstehe die Entweder-Oder-Diskussion nicht.
Ich würde erwarten, dass man z.B. das automatische Einklappen im Set-up einstellen kann.
Ich finde ziemlich doof, vor dem Aussteigen die Spiegel einklappen zu müssen, da ich vor dem Türöffnen immer noch mal nach Verkehr - insbesondere Fahrradfahrern - schaue.
Zu dem ist das Anklappen eine gute optische Bestätigung wenn man den Wagen ohne Schlüssel verschliesst.
Das angeblich Problem mit den Wischern im Winter hat jeder der keine Wischerautomatik hat,in dem er am Abend vorher vergisst die Wischer auszustellen.

Die Technik ist an Board und wenn BMW meint mit solchen Kleinigkeiten seine Klassen zu differenzieren und man einem X3 kaufen muus um in den Genuss von autom. anklappbaren Spiegeln zu kommen....
Eine Funktion die jeder Kleinwagen beherrscht.
War ja auch nur eine Frage, ob ich das was übersehen habe.
Für mich jetzt kein Beinbruch, da ich die Karre übergangsweise fahre.
Aber ich finde das schon „kleinlich“

So wie ich sehe, bekommst du ja eine X3-Karre, unterirdisch, das Auto!
Fehler erkannt?
Hier wird immer wieder mal, vor allem von BMW-Fahrzeugbesitzern größerer Modelle sehr despektierlich über andere Modellreihen kommentiert.
Um das nochmal zu verdeutlichen, den X1 als Karre zu bezeichnen, ist schon extrem überheblich und rechtfertigt sicherlich auch nicht die Anschaffung eines X3, der, und jetzt hole ich mal aus, auch nur ein Brot-und Butter-Auto ist.

Ich hatte mal einen Leihwagen, bei dem sich die Spiegel beim Abziehen des Zündschlüssels anklappten.
Das war wirklich doof.
Dann zehn Mal lieber so wie beim BMW.
Mein Workaround ist, die Spiegel beim Aussteigen en passant mit dem Taster in der Tür anzuklappen.
Das Timing ist idealerweise so, dass die Spiegel angeklappt sind, bevor man die Tür zuschlägt.
Da ich die Spiegel nur bei Bedarf anlegen möchte, bin ich damit völlig zufrieden.
Viel wichtiger finde ich, wie schlank sich die Spiegel an das Auto legen. Manche Konstruktionen sind nämlich so, dass man sich das Anklappen schlicht sparen kann, weil es in der Gesamtbreite kaum was ausmacht.

Grüße!

Zitat:

@harald335i schrieb am 9. Dezember 2018 um 23:25:39 Uhr:


So wie ich sehe, bekommst du ja eine X3-Karre, unterirdisch, das Auto!
Fehler erkannt?
Hier wird immer wieder mal, vor allem von BMW-Fahrzeugbesitzern größerer Modelle sehr despektierlich über andere Modellreihen kommentiert.
Um das nochmal zu verdeutlichen, den X1 als Karre zu bezeichnen, ist schon extrem überheblich und rechtfertigt sicherlich auch nicht die Anschaffung eines X3, der, und jetzt hole ich mal aus, auch nur ein Brot-und Butter-Auto ist.

Da hast Du mich vollkommen falsch verstanden - das war nicht despektierlich gemeint. Ganz im Gegenteil - der X1 ist m.E. ein sehr gutes Auto und ich bin i.A. sehr positiv überrascht. WIe u.a. hier angemerkt, sind es Kleinigkeiten die mich stören bzw. eher wundern lassen.
Ich "komme" übrigens vom G01

Deine Antwort
Ähnliche Themen