Basic Einstellung nicht möglich?
X1 aus 9/15
Sehe ich das richtig, dass man
a) kein automatisches Einklappen der Spiegel bei Verschliessen einstellen kann
b) Jedes mal die Automatik für den Regensensor aktivieren muss
Also Null Komfort für vorhandene Technik hat?
Beste Antwort im Thema
Ich kann auch vieles nicht nachvollziehen.....
Bin persönlich froh darüber das die Wischerautomatik nicht mehr versehentlich an ist und meine Außenspiegel nur dann anklappen wenn ich es will...hatte auch beides schon anders und empfinde es jetzt als wesentliche komfortabler.
34 Antworten
Regensensor neu aktivieren hat folgenden Sinn ‚ stell dir mal vor die Wischblätter sind festgefroren kannste dann wegschmeißen, und ja Knopf der Fernbedienung halten oder innen drücken, wo war dein Problem;-)
Zitat:
@picknicker197! schrieb am 7. Dezember 2018 um 14:02:08 Uhr:
X1 aus 9/15Sehe ich das richtig, dass man
a) kein automatisches Einklappen der Spiegel bei Verschliessen einstellen kann
b) Jedes mal die Automatik für den Regensensor aktivieren mussAlso Null Komfort für vorhandene Technik hat?
Siehste beides richtig.
Das mit dem Regensensor ist schlüssig.
Aber was das mit dem automatischen Anklappen der Spiegel (das ging schon zu E46-Zeiten, heute aber nicht mehr) soll, erschliesst sich mir nicht.
Ebensowenig wie bspw:
- Kein Dauer-Aktiv der Tempomat-Bereitschaft (warum muss ich diese Einstellung bei jedem Motorstart neu aktivieren?)
- Nur Blinken beim Verschliessen, nicht aber beim Öffnen (geht beim F48 nicht mehr, wohl aber vorher schon seit E36/46...)
Man muss es wohl nicht verstehen....
Über Bimmertool kannst Du sicherlich einige Komfortprogrammierungen vornehmen, ggf gibt es hier im Forum jemanden der dazu etwas sagen kann.
Turbomori
Ähnliche Themen
Das ist wohl richtig, aber irgendwie ja auch schräg, dass ich im Jahr 2018 auf Zusatztools zurückgreifen müsste, um ein Ergebnis zu erreichen, das bei BMW vor 17 Jahren schon selbst zu machen war...
Abgesehen davon, dass es keine Auswirkungen auf Garantie/Kulanz/Leasing hat, wenn es durch BMW zu machen ist - Fremdsoftware ist da halt nicht wirklich gerne gesehen.
Stimmt nicht ganz, mein Händler hatte mit Absprache keine Einwände gegen Codierungen im Komfortbereich
Zitat:
@Frank318td schrieb am 7. Dezember 2018 um 14:21:05 Uhr:
Regensensor neu aktivieren hat folgenden Sinn ‚ stell dir mal vor die Wischblätter sind festgefroren kannste dann wegschmeißen
Also wir hatten schon mehrere Mercedes, dort muss man den Regensensor nicht jedes Mal aktivieren. Probleme? Null. Automatische PDC Aktivierung hatte Mercedes auch seit dem W203, immerhin das hat BMW nun implementiert.
Zitat:
@Frank318td schrieb am 7. Dezember 2018 um 17:29:03 Uhr:
Stimmt nicht ganz, mein Händler hatte mit Absprache keine Einwände gegen Codierungen im Komfortbereich
Das mag schon sein, aber von der AG aus darf er nur codieren, was der offizielle Tester hergibt - und da sind z.B. das Spiegelanklappen und die Blinkereinstellungen gar nicht vorgesehen. Daueraktivierung Tempomat-Bereitschaft gibt es erst gar nicht.
tl;dr: Ich find's schön (keine Ironie!), dass Dein Freundlicher das macht, aber die NLs in MUC reagieren da extrem allergisch. 🙁
Regensensor ist seit 03/2018 speichernd, also kein Thema mehr, und Spiegel, hatte das Problem noch nicht, wenn es eng wird klappen ich ihn halt im Fahrzeug ein, mittels Knopfdruck, ansonsten, warum soll ich den jedesmal einklappen, auch wenn der Parkplatz ein Fußballstadion ist. Sowas nennt man dann Bedarfsgesteuert, aber das Thema wurde hier schon hundertmal durchgekaut, unversöhnliche Meinungen, die einen wollen es unbedingt, den anderen ist es einfach egal, ob da mal ein Spiegel hopps geht, ist ein BMW, der muss fahren und keine Spiegel klappen, aber das verstehen hier ja die meisten sowieso nicht mehr.
Zitat:
@Manschgerl schrieb am 7. Dezember 2018 um 21:36:32 Uhr:
Zitat:
@Frank318td schrieb am 7. Dezember 2018 um 17:29:03 Uhr:
Stimmt nicht ganz, mein Händler hatte mit Absprache keine Einwände gegen Codierungen im KomfortbereichDas mag schon sein, aber von der AG aus darf er nur codieren, was der offizielle Tester hergibt - und da sind z.B. das Spiegelanklappen und die Blinkereinstellungen gar nicht vorgesehen. Daueraktivierung Tempomat-Bereitschaft gibt es erst gar nicht.
tl;dr: Ich find's schön (keine Ironie!), dass Dein Freundlicher das macht, aber die NLs in MUC reagieren da extrem allergisch. 🙁
Halt falsch verstanden!!, ich codiere selbst mit Carly, hatte meinem freundlichen beim Werkstattbesuch
darauf hingewisen was von mir Codiert wurde und er fand das legitim.
Genau wie Harald sagt, wenn ich es will halte ich den Knopf meiner Fernbedienung länger und die Spiegel klappen ein, wenn genug Platz ist lass ich es.
Ich kann auch vieles nicht nachvollziehen.....
Bin persönlich froh darüber das die Wischerautomatik nicht mehr versehentlich an ist und meine Außenspiegel nur dann anklappen wenn ich es will...hatte auch beides schon anders und empfinde es jetzt als wesentliche komfortabler.