Barum Bravuris 3HM,Sava Intensa UHP 2 oder Debica Presto UHP 2 ??

Hallo miteinand ...

ich brauche zur Sommersaison zwei neue Schlappen in 225 / 40 R18 92Y.... Diese 3 Reifen sind nun in meiner engeren Wahl (Aeoulus & BlackLion wegen China-Herstellung und Nexen wegen erfahrungsgemäß fehlender Breite fallen weg) ... Sie sollen auf die VA ... auf der HA sollen die zwei Conti Sport Contact 5 mit Y-Kennung DOT 2016 mit ca. 6mm Profil laufen....

Nun meine Frage... welchen der 3 Sommerreifen soll ich nehmen.... vielleicht die Barum, wegen der Conti-Zugehörigkeit ?

Wer hat Erfahrungen mit den Sava & Debica die erst 2017 frisch auf den Markt gekommen sind ?
Haben diese auch eine Felgenschutzleiste ?

Gefahren werden die Reifen auf einem 150PS 2,0L Diesel mit Vorderradantrieb und ca. 20.000km in der Saison!

Danke für Eure Antworten!

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@finix schrieb am 20. April 2018 um 22:20:03 Uhr:


Ich hatte den debica und ich lebe immer noch. Es war ein reifen. Er hatte jontakz zur gahrbahn. Ich hatte noch andere reifen und die hatten auch kontakt zur fahrbahn. Mein kumpel hatte contis und glubte mehr kontakt zur fahrbanhn zu haben. Somit dachte er, er kann schneller faher. Tja, falsch gedacht. Kauf dir den schlechtesten reifen der welt unf fahr vorsichtig!

Prost

43 weitere Antworten
43 Antworten

Zitat:

@andi.36 schrieb am 16. Januar 2018 um 15:55:32 Uhr:


Hi

Was ist zb. mit den Vredestein Ultrac Satin ?

https://img01-olxpl.akamaized.net/.../...94v-xl-rant-dodaj-zdjecia.jpg

Kenne jemanden der diesen Reifen fährt.... Bei Nässe schlecht... der Ultrac Vorti z.b soll wieder gut bei Nässe sein....

Zitat:

@TB2015 schrieb am 16. Januar 2018 um 16:20:09 Uhr:



Zitat:

@andi.36 schrieb am 16. Januar 2018 um 15:55:32 Uhr:


Hi

Was ist zb. mit den Vredestein Ultrac Satin ?

https://img01-olxpl.akamaized.net/.../...94v-xl-rant-dodaj-zdjecia.jpg

Kenne jemanden der diesen Reifen fährt.... Bei Nässe schlecht... der Ultrac Vorti z.b soll wieder gut bei Nässe sein....

Ich habe den Ultrac Cento 225 45 R17 Y und der soll auch angeblich schlecht auf Nässe sein, konnte ich bis jetzt noch nie feststellen und bin auch öfters mal etwas schneller unterwegs.

Schlechter als die Debica, Sava oder Barum sind die Vredestein sicher nicht.

Zum Sava kann ich sagen, dass er "ok" ist. Beim nächsten mal würde ich eher wieder zu einer Erstmarke greifen. Das Fahrgefühl unendlich Grip zu haben wie bei einem Conti Sport Contact, habe ich damit nicht. Ich fahre mit dem Sava automatisch etwas langsamer durch Kurven - aber immer noch schneller als die Mehrheit 😁

Sava-uhp2-1

Der Satin:

https://www.testberichte.de/.../ultrac-satin-testbericht.html

Eher mäßig, würde da immer noch den Falken bevorzugen oder einen Hankook. Eigene Erfahrungen habe ich nicht mit dem Satin. Das gleich 2 Tests ihm ein ausgeprägtes Untersteuern bestätigen hat mich davon abgehalten diesen reifen in Erwägung zu ziehen

Der Vorti hat erhebliche Schwächen bei Aquaplaning, ist eher ein echter Trockenmeister. Allerdings auch superhart, sehr schwer und hoher RoWi.

Ähnliche Themen

Ich habe mit Sava eigentlich gute Erfahrungen gemacht (1/2 Satz Sommerreifen, 1 Satz WR, 1 Satz GJR), allerdings nicht in deiner Dimension und natürlich nicht mit dem gleichen Modell. Fallen im normalen Fahrbetrieb weder besonders positiv noch negativ auf. Auch die Barum-Sommerreifen die ich mal hatte waren ordentlich, leider sehr Sägezahnanfällig (Bravuris I).

Ich würde einfach einen der drei Reifen bzw. eine der hier vorgeschlagenen Alternativen im ähnlichen Preisrahmen wählen, die dann hinten drauf machen (geht beim Sommerreifenwechsel ja ohne Aufwand) und fertig.

So Leute .... es ist dann doch ein Nexen geworden... und zwar der asymetrische N8000 in 225/40 R18... der kommt dann auf die VA und der 2 Jahre alte auch asymetrische SportContact 5 auf die HA... Der hat noch so 5,5mm Profil... oder sollte ich es doch anders herum machen ? Nexen HA - Continental VA ?

Sorry übrigens ... der Conti SC 5 ist mir einfach übertrieben zu teuer, wenn ich sehe was z.B. ein sehr guter Falken FK 510 oder Fulda Sportcontrol 2 kostet.... Mit Nexen hatte ich bisher immer gute Erfahrungen... die Räder hatte ich gebraucht mit den CSC 5 erworben....

Ich hätt ja gesagt Neue hinten drauf....die Contis abschrubben im Sommer und nächste Saison rundum N8000. Das erschiene mir das Sinnigste

Ja danke ... da hast du Recht ... gute Lösung! Super!

Die Lösung würde ich auch vorschlagen, solange sich die Kombination so verträgt und nicht schwammig wird.

Yep, so sehe ich das auch. Hab selbst schon erlaubt das neue Reifen hinten für äußerst unschönes Fahrverhalten sorgen können

Zitat:

@Karliseppel666 schrieb am 25. Januar 2018 um 21:18:09 Uhr:


Ich hätt ja gesagt Neue hinten drauf....die Contis abschrubben im Sommer und nächste Saison rundum N8000. Das erschiene mir das Sinnigste

Grundsätzlich meine Praxis wenn ein Paar Latschen noch zu schade für die Entsorgung sind. Eine Saison halte ich das psychisch locker durch, oft auch noch ne halbe 2. . 😉

Manchmal ist es physisch ein Problem. Wie damals bei mir auf m S80. Barum Bravuris 3HM in Verbindung mit Kumho Ecsta SPT

Denke nach ein paar Tagen Fahrt weiß man dann sehr schnell ob das so passt 😉

Ich bin ein paar Kurven gefahren und habe gemerkt das es nicht paßt. Das normalerweise recht stille aber plötzlich hektische ESP-Lämpchen auch

Übrigens auf auch FWD schon gehabt

Ich hatte mir ja schon Gedanken wegen der DOT des N8000 gemacht, weil er ja auf der deutschen Homepage garnicht mehr drauf ist, aber z.B auf der französischen Homepage von Nexen ist er noch drauf... interessant wie doch jedes Land marketingtechnisch anders vom Hersteller behandelt wird ...

Deine Antwort
Ähnliche Themen