Barum Bravuris 3 HM oder 5 HM - Erfahrungen?
Wie gehts euch mit dem Barum Bravuris 3 HM ?
Beste Antwort im Thema
Hallo zusammen, liebe Reifenfreunde :-) ,
ich habe seit letztem Jahr die Barum auf unserem Pampersbomber montiert und bin vorab sehr zufrieden. Da ich beruflich bedingt nicht völlig branchenfremd bin möchte ich allen, die sich dankenswerter Weise an der Diskussion beteiligen ein bis zwei kleine Denkanstöße mit auf den Weg geben:
Meine Barum (245/45/18Y) sind in Portugal produziert. Wie man in den Unternehmensberichten unschwer ersehen kann, besitzt die Firma Barum selbst kein Werk in Portugal, sondern nur Continental.
Reifen werden grundsätzlich wie alles in unserer heutigen Welt nach Kennzahlen und Absatzerwartungen produziert, was im Regelfalle bedeutet, sehr flexibel sein zu müssen. Eine Laboranalyse erspare ich mir, wer allerdings mal die Nase an den Barum hält wird feststellen, dass er exakt gleich stinkt wie die Contis, ich gehe also von der selben Silikatmischung aus...wer mal gesehen hat, wie die Pressen nach ein paar hundert Gummis aussehen, kann nachvollziehen, dass eine Reinigung selbiger auch unrentabel wäre.
Zum Schluss noch ein letzter Gedanke: Aus unternehmerischer Sicht ist ist es ist für Conti sehr ratsam, dass das "Original" immer besser abschneidet, als die Zweitmarke. Dies lässt sich durch die Versetzung von ein paar Profilblöcken sicherlich einfach erreichen, natürlich kann der Lieferant dem Testunternehmen auch einen "kleinen Push" in die richtige Richtung geben. Das soll nicht bedeuten, das die Tests nicht subjektiv durchgeführt werden, aber durchaus den Spielraum "im Zweifel für den Angeklagten" möglich lässt.
Zufällig habe ich erfahren, dass sich diese Erfahrungen auch oftmals auf den Bereich Motoröle/Schmierstoffe übertragen lassen :-) ...
Zum Schluß vielleicht noch eines, was ich persönlich nicht unwichtig finde: Ich freue mich, dass alle hier der Meinung sind, dass Qualitätsreifen wichtig sind. Dies dient zum einer unser aller Sicherheit, zum anderen sichert es heimische bzw. europäische Arbeitsplätze. Wer bereit ist, für den Conti/Michelin/Pirelli etc. mehr zu bezahlen hat zweifelsfrei den besten Reifen, wer einen Barum (die übrigens auch in Hannover aus der Presse fallen) kauft, fährt allemal besser und sicherer als mit deiner China-Variante. Den Rest sollte jeder Käufer selbst entscheiden...
Allzeit gute Fahrt!
462 Antworten
So ist es. Es kommt immer auf den Ton an. Außerdem sollte man seinen Missionierungsfeldzug einfach sein lassen.
Du lieferst Test, wir liefern Fakten. Theorie vs. Praxis.
Zitat:
@Schweissfussgaenger schrieb am 19. Juli 2019 um 08:16:32 Uhr:
Und ausgerechnet ich bin dann einer der Trolle?
Man könnte auch behaupten, dass Tests Fakten sind. Das wird wohl auch so sein. Aber ein Test bildet eben nur für den Test ab.
Die Testgläubigen und die Erfahrungspraktiker sind von der schlimmsten Sorte. Wie immer liegt die Wahrheit irgendwo dazwischen.
Was im Test auf Fahrzeug A total super ist, muss in der Realität auf Fahrzeug B nicht mal mehr noch gut sein.
Und genau das wird von niemanden explizit behauptet. Die Reifen waren auf den jeweiligen Fahrzeugen gut, nicht mehr und nicht weniger. 😉
Zitat:
@Polmaster schrieb am 19. Juli 2019 um 09:17:53 Uhr:
So ist es. Es kommt immer auf den Ton an. Außerdem sollte man seinen Missionierungsfeldzug einfach sein lassen.Du lieferst Test, wir liefern Fakten. Theorie vs. Praxis.
Zitat:
@Polmaster schrieb am 19. Juli 2019 um 09:17:53 Uhr:
Zitat:
@Schweissfussgaenger schrieb am 19. Juli 2019 um 08:16:32 Uhr:
Und ausgerechnet ich bin dann einer der Trolle?
Ihr liefert subjektive Eindrücke, keine Fakten. Fakten liefern die Tests.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Schweissfussgaenger schrieb am 19. Juli 2019 um 10:40:42 Uhr:
Ihr liefert subjektive Eindrücke, keine Fakten. Fakten liefern die Tests.
Ich habs schon vor 2 Stunden geahnt, dass das kommt.
Damals wars ja auch sicher und bewiesen, dass der Irak Massenvernichtungswaffen hat, man hatte ja “getestet“.
Jeder macht sich seine Welt, wie es ihm gefällt...
Fakt ist, dass der 5HM in meiner gefahrenen Variante gut bremst und sich griptechnisch auch bei Nässe gut anfühlt. Der Reifen soll für meine Anforderungen viele Kilometer halten und gleichzeitig gut bei Nässe performen, was er meiner Erfahrung nach tut.
Dass du dich so heftig in diesen uralten Tests vom 3HM verkrallst wirkt fast krankhaft @schweissfussgaenger .
Grüße
Zitat:
@Schweissfussgaenger schrieb am 19. Juli 2019 um 10:40:42 Uhr:
Zitat:
@Polmaster schrieb am 19. Juli 2019 um 09:17:53 Uhr:
So ist es. Es kommt immer auf den Ton an. Außerdem sollte man seinen Missionierungsfeldzug einfach sein lassen.Du lieferst Test, wir liefern Fakten. Theorie vs. Praxis.
Zitat:
@Schweissfussgaenger schrieb am 19. Juli 2019 um 10:40:42 Uhr:
Zitat:
@Polmaster schrieb am 19. Juli 2019 um 09:17:53 Uhr:
Ihr liefert subjektive Eindrücke, keine Fakten. Fakten liefern die Tests.
Hier geht's ja um Erfahrungen der Fahrer und nicht um Reifentests.
Da du keinerlei Erfahrungen mit dem Barum hast, könntest du dich hier eigentlich bissel zurück halten.
Achja, noch ein Nachtrag. Ein TÜV-Prüfer, der in einer mir nahestehenden Werkstatt zum Abnehmen von Kundenfahrzeugen kommt, hat sich vor einem Monat auf seinem Porsche Macan die 5HM aufziehen lassen und ist ebenfalls der Meinung, dass sich die Reifen sicher anfühlen. Er sagte mir auch, dass man die ruhigen Gewissens kaufen kann und über die Chinaböller erhaben sind. Der Prüfer ist vorher übrigens die Standard-Porsche Bereifung gefahren und dann den Bravuris 3HM.
Grüße
Ab Samstag habe die 5HM auch drauf und werde nach dem Italien Urlaub berichten, wie sie sich fahren. Ich kann natürlich nur einen direkten Vergleich zum Vredestein Ultrac Cento liefern .
Zitat:
@Schweissfussgaenger schrieb am 19. Juli 2019 um 10:40:42 Uhr:
Zitat:
@Polmaster schrieb am 19. Juli 2019 um 09:17:53 Uhr:
So ist es. Es kommt immer auf den Ton an. Außerdem sollte man seinen Missionierungsfeldzug einfach sein lassen.Du lieferst Test, wir liefern Fakten. Theorie vs. Praxis.
Zitat:
@Schweissfussgaenger schrieb am 19. Juli 2019 um 10:40:42 Uhr:
Zitat:
@Polmaster schrieb am 19. Juli 2019 um 09:17:53 Uhr:
Ihr liefert subjektive Eindrücke, keine Fakten. Fakten liefern die Tests.
...wobei gerade der ADAC vor einigen Jahren durch Betrug an manipulierten Reifentest´s aufgefallen ist und die Premiummarken unrechtmäßig in ein besseres Licht gestellt hatte....🙄😛
Und noch was.
Ich hatte Barum auf dem alten 1er Cabrio. Fuhren sich super und besser als die Contis.
Nun habe ich auf dem A 6 Barum. Super und preiswert. Auf dem Cabrio die 5erhm´s . Auch hervorragend.
Die aktuellen Autos laufen beide mind. 250 km/h. Ich fahre das auch und kann nur positiv über das Fahrverhalten berichten. Das gilt für Geradeauslauf, Handling, Aquaplanigeigenschaften und Nassbremsen.
Zitat:
@reox schrieb am 18. Juli 2019 um 21:48:42 Uhr:
Zitat:
@JonSn0w schrieb am 18. Juli 2019 um 19:42:44 Uhr:
...
Gemessen hat mein Kollege von Frontschürze mit Laser zum letzten Begrenzungspfosten am Straßenrand, von dem die Vollbremsung eingeleitet wurde.
Grüße
Verstehe ich das richtig, du hast also exakt, als deine Frontschürze auf Höhe des Begrenzungspfosten war, eine Vollbremsung eingeleitet?Ist dir bewusst, dass eine 1/10 Sekunde vor oder nach dem Pfosten deinen Messwert um 3,6 Meter verfälscht?
Achja, wenn schon Klugscheißen, dann richtig.
Eine Zehntelsekunde würde den Wert um 2,77m verfälschen.
100kmh/3,6= m/s => 27,77m/s => 27,77m/s:10= 2,77m/s/10
Grüße
Über den recht neuen 5HM gibt es ja auch noch nichts Negatives zu berichten. Der einzige Test bisher sieht ganz ordentlich aus.
Zitat:
@kanzlersoft schrieb am 19. Juli 2019 um 13:55:22 Uhr:
Zitat:
...wobei gerade der ADAC vor einigen Jahren durch Betrug an manipulierten Reifentest´s aufgefallen ist und die Premiummarken unrechtmäßig in ein besseres Licht gestellt hatte....🙄😛
Dafür hätte ich gern eine Quellenangabe. Kann dazu nämlich nichts finden.