Barum Bravuris 3 HM oder 5 HM - Erfahrungen?
Wie gehts euch mit dem Barum Bravuris 3 HM ?
Beste Antwort im Thema
Hallo zusammen, liebe Reifenfreunde :-) ,
ich habe seit letztem Jahr die Barum auf unserem Pampersbomber montiert und bin vorab sehr zufrieden. Da ich beruflich bedingt nicht völlig branchenfremd bin möchte ich allen, die sich dankenswerter Weise an der Diskussion beteiligen ein bis zwei kleine Denkanstöße mit auf den Weg geben:
Meine Barum (245/45/18Y) sind in Portugal produziert. Wie man in den Unternehmensberichten unschwer ersehen kann, besitzt die Firma Barum selbst kein Werk in Portugal, sondern nur Continental.
Reifen werden grundsätzlich wie alles in unserer heutigen Welt nach Kennzahlen und Absatzerwartungen produziert, was im Regelfalle bedeutet, sehr flexibel sein zu müssen. Eine Laboranalyse erspare ich mir, wer allerdings mal die Nase an den Barum hält wird feststellen, dass er exakt gleich stinkt wie die Contis, ich gehe also von der selben Silikatmischung aus...wer mal gesehen hat, wie die Pressen nach ein paar hundert Gummis aussehen, kann nachvollziehen, dass eine Reinigung selbiger auch unrentabel wäre.
Zum Schluss noch ein letzter Gedanke: Aus unternehmerischer Sicht ist ist es ist für Conti sehr ratsam, dass das "Original" immer besser abschneidet, als die Zweitmarke. Dies lässt sich durch die Versetzung von ein paar Profilblöcken sicherlich einfach erreichen, natürlich kann der Lieferant dem Testunternehmen auch einen "kleinen Push" in die richtige Richtung geben. Das soll nicht bedeuten, das die Tests nicht subjektiv durchgeführt werden, aber durchaus den Spielraum "im Zweifel für den Angeklagten" möglich lässt.
Zufällig habe ich erfahren, dass sich diese Erfahrungen auch oftmals auf den Bereich Motoröle/Schmierstoffe übertragen lassen :-) ...
Zum Schluß vielleicht noch eines, was ich persönlich nicht unwichtig finde: Ich freue mich, dass alle hier der Meinung sind, dass Qualitätsreifen wichtig sind. Dies dient zum einer unser aller Sicherheit, zum anderen sichert es heimische bzw. europäische Arbeitsplätze. Wer bereit ist, für den Conti/Michelin/Pirelli etc. mehr zu bezahlen hat zweifelsfrei den besten Reifen, wer einen Barum (die übrigens auch in Hannover aus der Presse fallen) kauft, fährt allemal besser und sicherer als mit deiner China-Variante. Den Rest sollte jeder Käufer selbst entscheiden...
Allzeit gute Fahrt!
462 Antworten
Der @Schweissfussgaenger trollt denke ich bereits, oder er will es einfach nicht verstehen.
Zum Vergleich erzielt ein 1er BMW mit einem Pirelli P Zero auf trockener Straße einen Bremsweg von etwa 35m in einem aktuellen Reifentest.
Gemessen hat mein Kollege von Frontschürze mit Laser zum letzten Begrenzungspfosten am Straßenrand, von dem die Vollbremsung eingeleitet wurde.
Grüße
Zitat:
@JonSn0w schrieb am 18. Juli 2019 um 19:42:44 Uhr:
...
Zum Vergleich erzielt ein 1er BMW mit einem Pirelli P Zero auf trockener Straße einen Bremsweg von etwa 35m in einem aktuellen Reifentest.
...
Was sagst du zu diesen Werten eines 5er BMW?
https://www.auto-motor-und-sport.de/verkehr/sommerreifen-test-2017/t
Untauglicher Vergleich und Seite nicht erreichbar. Karma..!
Ähnliche Themen
Zitat:
@Polmaster schrieb am 18. Juli 2019 um 21:26:59 Uhr:
Untauglicher Vergleich und Seite nicht erreichbar. Karma..!
Zitat:
@JonSn0w schrieb am 18. Juli 2019 um 19:42:44 Uhr:
...
Gemessen hat mein Kollege von Frontschürze mit Laser zum letzten Begrenzungspfosten am Straßenrand, von dem die Vollbremsung eingeleitet wurde.
Grüße
Verstehe ich das richtig, du hast also exakt, als deine Frontschürze auf Höhe des Begrenzungspfosten war, eine Vollbremsung eingeleitet?
Ist dir bewusst, dass eine 1/10 Sekunde vor oder nach dem Pfosten deinen Messwert um 3,6 Meter verfälscht?
Zitat:
@Polmaster schrieb am 18. Juli 2019 um 14:27:45 Uhr:
Nicht schon wieder.
Das hängt ganz von den
Laien-Reifentesternund ihrem unbändigen Bedürfnis mit Superlativen zu argumentieren ab.
😉
Ich frage mich wieso man hier kommentiert wenn man nicht Interesse oder Fakten zu dem Reifen hat.
Meine Erfahrung mit dem 3HM war in Verbindung mit den Kumho Ecsta SPT nicht so geil. Die Achse mit den Barum war bei Nässe nicht so easy zu kontrollieren. Allerdings ist Mischbereifung generell kacke.
Zitat:
@Chaos1994 schrieb am 18. Juli 2019 um 22:23:16 Uhr:
...Meine Erfahrung mit dem 3HM war in Verbindung mit den Kumho Ecsta SPT nicht so geil. Die Achse mit den Barum war bei Nässe nicht so easy zu kontrollieren. ...
Das kann aber nicht sein.
Das muss andere Ursachen haben.
Gab es an der Achse eventuell einen schleichenden Defekt an der Aufhängung?
Oder reicht dein Fahrkönnen nicht aus um die
hervorragenden Nässeeigenschaftendes Reifens heraus zu kitzeln?
😉😁
Dass meine verwendete Messmethode nicht 100% genau ist, sollte wohl klar sein. Ich bin kein Profi-Reifentester und habe auch nie behauptet, einer zu sein. Mir geht dieses ewige Genörgel nur sehr auf die Nerven.
Bitte ignoriert doch diesen Thread einfach, wenn ihr nichts sinnvolles beizutragen habt. Ich habe lediglich meine gemessenen Werte zur Verfügung gestellt. Was ihr daraus macht, ist eure Sache. Und dass UHP-Reifen in Sachen Bremsweg besser sind, sollte wohl allgemein bekannt sein.
Der Bravuris 5HM stellt jedoch einen guten Kompromiss aus Laufleistung und Fahreigenschaften dar und das zu einem bezahlbaren Preis.
Grüße
Ok. Wir haben also 2 Trolle hier. Auch Nr. 2 rate ich dringend, konstruktive Beiträge zu schreiben oder die Finger still zu halten. Auch Nr. 2 hat keinen blassen Schimmer von den Fahreigenschaften eines 3HM in der Realität (und damit nicht nur in den unendlichen virtuellen Weiten der "hochprofessionellen" Reifentest).
Es ist also an der Zeit, sein Handeln zu überdenken.
Das einzig Sinnvolle hier habe u.A. ich beigetragen mit dem Verweis auf Testberichte, in denen der 3HM sehr viel schlechter abschneidet, als Ihr Euch das zusammenträumt. Als Gegenargument kommen dann gefühlte Leistungen und selbstgemessene Bremswege mit dem Vergleich zu einem Reifentest (Sekunden vorher hatte man Reifentests noch als irrelevant abgestempelt), der mit einem ganz anderen Fahrzeug an anderen Stelle gemacht wurde. Alberner geht kaum noch. Und ausgerechnet ich bin dann einer der Trolle?
Auf 4 Barum fährt es sich besser sls auf 2 mit 2 von ner anderen Marke. Ist oft so, aber viele Fahrer verstehen nicht warum, andere merkens nicht mal.
@Schweissfussgaenger
Hier geht es aber um Erfahrungen zum Barum Bravuris 3HM und gegebenfalls noch um den neuen 5HM. Das können nunmal nur Fahrer beurteilen, die auch diese Reifen verwenden und du gehst hier nur von irgendwelchen Tests aus. Du willst den Leuten hier erklären, das es nicht sein kann, das man gute Erfahrungen gemacht hat und der Reifen so funktioniert wie er soll.
Wer unbedingt Premium kaufen will, der soll das machen und hier einfach mal Ruhe geben. Es geht hier nicht um ein Vergleich Premium gegen Barum, sondern nur um Erfahrungen zu diesen Reifen .