Barracuda Tzunamee
Hallo,
habe vor mir einen Satz dieser Felgen in 18", Higloss Black zuzulegen. Hat jemand vielleicht ein Bild wie die Felgen auf einem 3C Variant aussehen? Fahrzeugfarbe schwarz oder mocca anthrazit wäre super.
Danke
16 Antworten
Hier kannst du mit Felgen rumspielen. Als Wagenfarbe weiss wählen, das ist dann schwarz 😉
was für reifen machst du denn da drauf? 225/40 oder 235/40 ? hol mir die dinger auch aber in mattschwarz poliert. da sieht man den bremsstaub ned glei^^
mfg,
Shaw
hrhr, felgen bestellt barracuda tzunamee in 8x18 et45 mit 235/40 r18, firenza st08 xl
kostenpunkt komplett mit montage, metallventilen, stickstofffüllung und versand: 1325,-€
serienmässig passen beim passat original 8x18 et44 mit ner 235/40 bereifung. also alles bestens.
mfg,
Shaw
Zitat:
Original geschrieben von Shaw
hrhr, felgen bestellt barracuda tzunamee in 8x18 et45 mit 235/40 r18, firenza st08 xl
kostenpunkt komplett mit montage, metallventilen, stickstofffüllung und versand: 1325,-€
serienmässig passen beim passat original 8x18 et44 mit ner 235/40 bereifung. also alles bestens.mfg,
Shaw
Guter Preis! Fehlt jetzt nur noch die notwendige Eintragung dazu (ET44 sind eben NICHT ET45)... ;-))
Ähnliche Themen
@ confoederatius
hallo, danke, die Seite kenn ich. Ein richtiges Foto wäre mir lieber.
@ shaw
hallo, ich mach 235/40/18 Reifen drauf. Ich hab mir auf der Barracuda Website mal das Gutachten angeschaut. Da steht beim Passat 3C als ET 32mm. Aber nichts von 44 oder 45. Hab ich da was überlesen??
Kannst du mir sagen wo Du deine Felgen gekauft hast?
@shaw
hab noch mal im Gutachten nachgeschaut. Die Felge gibt es für den 3C auch in ET 45. Dann darfst Du aber nur 225/40/18 draufmachen!
jo, hab mich schon erkundigt, is kein ding. damit kannst sogar zur dekra fahren^^ auf den mm kommts ned an. ich pack ja noch 8mm spurplatten drauf wenn ich nach der tieferlegung noch platz nach aussen hin hab^^
@ roman61
ich bekomm dass gutachten auch für die 235/40 reifen. kann dir gern ne tel nr geben von meinem händler.
kuckst du hier:
http://www.barracuda-wheels.com/.../Tzunamee%208.0x18.pdf
auf seite 48.
@shaw
hallo nochmal, jetzt noch mal ganz langsam zum mitschreiben:
Im Gutachten auf Seite 48 wird die Felge mit ET 32mm beschrieben!Siehe Seite 47
Die Felge mit ET 45 wird auf Seite 68 im Gutachten beschrieben.
Dort steht beim Passat 3C als Reifengröße nur 225/40/R18. Außerdem ist dort beim Tragfähigkeitsindex nur 88W bzw. 92 angegeben.
Ich brauche für meinen aber Tragfähigkeitsindex 95. Und der steht nur bei der Felge mit ET 32
Also müßte das doch die einzige Felge sein, die zumindest auf meinen Passat passt?
Oder?
Zitat:
Original geschrieben von Roman61
@shaw
hallo nochmal, jetzt noch mal ganz langsam zum mitschreiben:
Im Gutachten auf Seite 48 wird die Felge mit ET 32mm beschrieben!Siehe Seite 47
Die Felge mit ET 45 wird auf Seite 68 im Gutachten beschrieben.
Dort steht beim Passat 3C als Reifengröße nur 225/40/R18. Außerdem ist dort beim Tragfähigkeitsindex nur 88W bzw. 92 angegeben.
Ich brauche für meinen aber Tragfähigkeitsindex 95. Und der steht nur bei der Felge mit ET 32
Also müßte das doch die einzige Felge sein, die zumindest auf meinen Passat passt?
Oder?
stimmt, mit dem gutachten hast du recht. aber: ruf mal bei nem volkswagen händler an. ich hab die mahag münchen angerufen, hab mich ein wenig blöd gestellt und hab gesagt, dass ich 18 zöller haben will und mit 225/40 oder 235/40 bereifung. ob es denn da teile von vw gibt. "na klar, 18 zoll mit 235/40 r18 mit ner felge 8x18 et44" sagte er. wird serienmässig verbaut. gibt keine probs. ich hab bei den firenza nen index von 95. also passt soweit alles. ich frag morgen nochmal nach und schreib dir dann weiteres. mit den 225/40 haste aber überhaupt keine probs 🙂 denke aber mit den 235/40 und index von 95 auch ned.
Leite haben sie gesehen das oben steht TEILEGUTACHTEN
das zu erst und zu zweitens Letzte Jahr mein Bruder hat auch Barracuda Felgen
gekauft und musste Einzelabnahme.Kostet knapp 180Euro.
also, hab mich heute etwas schlauer gemacht und mit dem hersteller der felgen telefoniert. er kümmert sich um nen nachtrag damit man die 8x18 et45 auch mit 235/40 r18 fahren darf und schickt mir das gutachten. wenns schnell gehen muss kann man aber auch ein vergleichsgutachten von nem anderen felgenhersteller nehmen mit derselben felgengröße, et und selben reifen. wird dann zwar ne einzelabnahme aber hab mitm tüv süd in münchen telefoniert, kostet 60 euro plus ca. 40 euro um es glei in die papiere eintragen zu lassen. also kein thema.
zudem wird von vw eine felge 8x18 et44 mit nem 235/40 reifen mit abe angeboten für den passat 3c. zu dem tragfähigkeitsindex: die angabe 92 ist nur vom hersteller angegeben, dies musst du aber nicht einhalten. es langt auch eine 88 da die tragfähigkeit der achslast ausreichend ist.
mfg,
Shaw
Zitat:
Original geschrieben von Shaw
die angabe 92 ist nur vom hersteller angegeben, dies musst du aber nicht einhalten. es langt auch eine 88 da die tragfähigkeit der achslast ausreichend ist.mfg,
Shaw
Hm, ich hab aber auch noch was im Kopf, das der erforderliche Index in Abhängigkeit zur Geschwindigkeit des Reifens steht.....ich schau mal ob ich noch was finde.
Gruß Tess
Edit: Gefunden: www.toyo.de/Lexikon.aspx
P.S.: Ich denk man darf nicht argumentieren: Werde ich erwischt oder nicht, sondern bin ich bereit das Risiko und damit auch die Konsequenzen zu tragen, das mir der Reifen aufgrund eines niedrigen Index bei eventueller Vollbeladung hops geht.
Aber das soll jeder für sich ausmachen 🙂
@shaw
@tessala
danke für die Mühe die Ihr euch gemacht habt.
Was spricht eigentlich für oder gegen die Felge mit ET 32? Da bekäme ich 235/40/R18 drauf und der Tragfähigkeitsindex 95 würde auch stimmen!
nunja, es könnten einige umbauarbeiten auf dich zukommen. bei der felge musst du halt bereit sein, etwas zu basteln sowie zb. radkästen ziehen, den spritzschutz zu entfernen ( innen das plastik im radhaus) ets. mein letztes auto war nen golf v, da hab ich mir 8,5x18 et35 drauf gemacht.noch nen fahrwerk rein mit 50/40mm tieferlegung und schon hatte ich die bescherung... es schleift wenn 4 personen im auto sitzen. naja, federwegbegrenzer rein, schleift nix mehr. dafür nen restfederweg von 3cm! war nich so toll als wir so in den urlaub gefahren sind. ich möchte eine felge auf meinem auto haben, die schln aussieht, wo ich evtl noch federn einbauen kann und wo ich keine bedenken haben muss bei volllast dass iwo etwas schleift. dass muss jeder für sich entscheiden ob er schleifen und etwaige umbauarbeiten in kauf nimmt. ich lass auf jeden fall die finger davon 🙂 mit der et45 bist halt auf der sicheren seite.
aber wie schon gesagt, aerotechnik kümmert sich bis montag um den nachtrag des reifens 235/40 r18 auf der felge 8x18 et45 in dass gutachten. dann kannst du den reifen auch so fahren und brauchst keine angst haben dass umbauarbeiten auf dich zukommen da ja der reifen auch von vw im original angeboten wird. bei vw gibt es gar keinen 225er reifen sondern nur den 235er auf ner 8x18 et44. und wegen 1mm mehr bei der et braucht man sich keine gedanken zu machen.
ruf doch mal selber beim tüv an so wie ich es gemacht habe, die werden dir auch sagen dass sie da keine probleme sehen, kostet halt nur 30-40 euro mehr als wenn der reifen im gutachten steht, also wenn du mit nem vergleichsgutachten hingehst und ne einzelabnahme machen lässt.
@Tessala: da hast du volkommen recht. ich nehm auch ne 95, will nicht unter 92 gehen. allerdings hast du ne max. traglast von 1090kg soweit ich weiss ( bin zu faul grad in die papiere zu sehen^^) und da langt die 88er.
wie du aber schon sagst, sicher ist sicher. also lieber nen höheren tragfähigkeitsindex nehmen.
mfg,
Shaw